Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
Servus, ich habe mir vor kurzem einen bildhübschen Mosin Nagant von privat gekauft und in meiner Euphorie leider nicht bemerkt, dass Kimme und Korn minimale Rechtsneigung aufweisen, da der Lauf anscheinend nicht so in das System geschraubt wurde, dass die Markierungen an Lauf und System eine Linie bilden und Kimme und Korn entsprechend nicht senkrecht nach oben stehn.
Jetzt habe ich mir bereits ein paar Videos dazu angesehen wie man den Lauf mit entsprechendenm Werkzeug vom System trennen kann bzw. wieder installieren und weiß auch, dass das wegen dem Headspacing eine heikle Angelegenheit sein dürfte. Aber ich denke mir wenn man den Lauf entsprechend der Fabriksmarkierungen einbaut, dann sollte das Gewehr nachher zumindest gefahrlos nutzbar sein, wenn auch vielleicht nicht perfekt vom Headspacing her.
Diesbezüglich auch schon einen Büchser kontaktiert wegen einer Schätzung was mich das so ungefähr kosten würde und die Antwort war 300-400€ und neuer Beschuss und bla bla bla.
Und nachdem ich das entschäften des Systems, einspannen und diese minimale Drehung (die Markierungen von Lauf und System sind 2-3mm aus einander) in Videos gesehen habe und das in unter ner Stunde machbar sein sollte verstehe ich das ganze Tamtam und die Preisvorstellung nicht ganz.
Jetzt zu meiner Frage, weiß jemand von einer Möglichkeit wo ich das zu einem vernünftigen Preis bekommen kann und ohne, dass man das Gewehr dafür auf meine Kosten zum Beschussamt schickt für einen Neubeschuss ?
Jetzt habe ich mir bereits ein paar Videos dazu angesehen wie man den Lauf mit entsprechendenm Werkzeug vom System trennen kann bzw. wieder installieren und weiß auch, dass das wegen dem Headspacing eine heikle Angelegenheit sein dürfte. Aber ich denke mir wenn man den Lauf entsprechend der Fabriksmarkierungen einbaut, dann sollte das Gewehr nachher zumindest gefahrlos nutzbar sein, wenn auch vielleicht nicht perfekt vom Headspacing her.
Diesbezüglich auch schon einen Büchser kontaktiert wegen einer Schätzung was mich das so ungefähr kosten würde und die Antwort war 300-400€ und neuer Beschuss und bla bla bla.
Und nachdem ich das entschäften des Systems, einspannen und diese minimale Drehung (die Markierungen von Lauf und System sind 2-3mm aus einander) in Videos gesehen habe und das in unter ner Stunde machbar sein sollte verstehe ich das ganze Tamtam und die Preisvorstellung nicht ganz.
Jetzt zu meiner Frage, weiß jemand von einer Möglichkeit wo ich das zu einem vernünftigen Preis bekommen kann und ohne, dass man das Gewehr dafür auf meine Kosten zum Beschussamt schickt für einen Neubeschuss ?
Re: Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
Kurz gesagt, nein.Berni96 hat geschrieben: ↑Do 23. Dez 2021, 03:50Servus, ich habe mir vor kurzem einen bildhübschen Mosin Nagant von privat gekauft und in meiner Euphorie leider nicht bemerkt, dass Kimme und Korn minimale Rechtsneigung aufweisen, da der Lauf anscheinend nicht so in das System geschraubt wurde, dass die Markierungen an Lauf und System eine Linie bilden und Kimme und Korn entsprechend nicht senkrecht nach oben stehn.
Jetzt habe ich mir bereits ein paar Videos dazu angesehen wie man den Lauf mit entsprechendenm Werkzeug vom System trennen kann bzw. wieder installieren und weiß auch, dass das wegen dem Headspacing eine heikle Angelegenheit sein dürfte. Aber ich denke mir wenn man den Lauf entsprechend der Fabriksmarkierungen einbaut, dann sollte das Gewehr nachher zumindest gefahrlos nutzbar sein, wenn auch vielleicht nicht perfekt vom Headspacing her.
Diesbezüglich auch schon einen Büchser kontaktiert wegen einer Schätzung was mich das so ungefähr kosten würde und die Antwort war 300-400€ und neuer Beschuss und bla bla bla.
Und nachdem ich das entschäften des Systems, einspannen und diese minimale Drehung (die Markierungen von Lauf und System sind 2-3mm aus einander) in Videos gesehen habe und das in unter ner Stunde machbar sein sollte verstehe ich das ganze Tamtam und die Preisvorstellung nicht ganz.
Jetzt zu meiner Frage, weiß jemand von einer Möglichkeit wo ich das zu einem vernünftigen Preis bekommen kann und ohne, dass man das Gewehr dafür auf meine Kosten zum Beschussamt schickt für einen Neubeschuss ?
Und die Arbeit sollte von einem Profi durchgeführt werden, sonst knallts- aber in die falsche Richtung.
Neubeschuss ist nötig, da auch der Verschlussabstand beim Drehen des Laufes verändert wird, da geht's darum, ob die paar Tausend Bar Druck ein Projektil beschleunigen - oder die Verschlussteile, aber in die Richtung von deinem Gesicht.
Bitte spiel dich mit solchen Sachen net, nur weil Bubba Joe auf YouTube an seinem Nagant herumgedreht hat.
Stay safe!
Re: Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
Mal ganz ehrlich...Berni96 hat geschrieben: ↑Do 23. Dez 2021, 03:50Servus, ich habe mir vor kurzem einen bildhübschen Mosin Nagant von privat gekauft und in meiner Euphorie leider nicht bemerkt, dass Kimme und Korn minimale Rechtsneigung aufweisen, da der Lauf anscheinend nicht so in das System geschraubt wurde, dass die Markierungen an Lauf und System eine Linie bilden und Kimme und Korn entsprechend nicht senkrecht nach oben stehn.
Jetzt habe ich mir bereits ein paar Videos dazu angesehen wie man den Lauf mit entsprechendenm Werkzeug vom System trennen kann bzw. wieder installieren und weiß auch, dass das wegen dem Headspacing eine heikle Angelegenheit sein dürfte. Aber ich denke mir wenn man den Lauf entsprechend der Fabriksmarkierungen einbaut, dann sollte das Gewehr nachher zumindest gefahrlos nutzbar sein, wenn auch vielleicht nicht perfekt vom Headspacing her.
Diesbezüglich auch schon einen Büchser kontaktiert wegen einer Schätzung was mich das so ungefähr kosten würde und die Antwort war 300-400€ und neuer Beschuss und bla bla bla.
Und nachdem ich das entschäften des Systems, einspannen und diese minimale Drehung (die Markierungen von Lauf und System sind 2-3mm aus einander) in Videos gesehen habe und das in unter ner Stunde machbar sein sollte verstehe ich das ganze Tamtam und die Preisvorstellung nicht ganz.
Jetzt zu meiner Frage, weiß jemand von einer Möglichkeit wo ich das zu einem vernünftigen Preis bekommen kann und ohne, dass man das Gewehr dafür auf meine Kosten zum Beschussamt schickt für einen Neubeschuss ?
Irgendjemand wird sich sicherlich was dabei gedacht haben, vl. wurde das geradeben wegen dem Verschlussabstand so gemacht.
Und nochmal ganz ehrlich... so eine Nagant "Gurke" kostet 250-400€ - wird wohl sinnig sein damit zu leben und/oder einen zweiten zu kaufen, kosten ja eh nix die Dinger.
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
Du wirst kaum ein Dreiliniengewehr finden bei dem die beiden Markierungen auf Lauf und Hülse exakt korrespondieren. Das ist montagebedingt so, quasi "ab Werk". Das Visier ist trotzdem "senkrecht". Die Dinger sind so wie sie sind präzise und sicher - warum willst Du da rumschrauben? Lass es. Geh schiessen damit oder verkauf es wieder wenn Du ein Problem mit einem nit ganz stimmigen Stricherl an der Hülse hast. Und: Schau weniger Duschlauch-Dreck, der mindert die eigenständige Denkfähigkeit.Berni96 hat geschrieben: ↑Do 23. Dez 2021, 03:50Servus, ich habe mir vor kurzem einen bildhübschen Mosin Nagant von privat gekauft und in meiner Euphorie leider nicht bemerkt, dass Kimme und Korn minimale Rechtsneigung aufweisen, da der Lauf anscheinend nicht so in das System geschraubt wurde, dass die Markierungen an Lauf und System eine Linie bilden und Kimme und Korn entsprechend nicht senkrecht nach oben stehn.
Jetzt habe ich mir bereits ein paar Videos dazu angesehen wie man den Lauf mit entsprechendenm Werkzeug vom System trennen kann bzw. wieder installieren und weiß auch, dass das wegen dem Headspacing eine heikle Angelegenheit sein dürfte. Aber ich denke mir wenn man den Lauf entsprechend der Fabriksmarkierungen einbaut, dann sollte das Gewehr nachher zumindest gefahrlos nutzbar sein, wenn auch vielleicht nicht perfekt vom Headspacing her.
Diesbezüglich auch schon einen Büchser kontaktiert wegen einer Schätzung was mich das so ungefähr kosten würde und die Antwort war 300-400€ und neuer Beschuss und bla bla bla.
Und nachdem ich das entschäften des Systems, einspannen und diese minimale Drehung (die Markierungen von Lauf und System sind 2-3mm aus einander) in Videos gesehen habe und das in unter ner Stunde machbar sein sollte verstehe ich das ganze Tamtam und die Preisvorstellung nicht ganz.
Jetzt zu meiner Frage, weiß jemand von einer Möglichkeit wo ich das zu einem vernünftigen Preis bekommen kann und ohne, dass man das Gewehr dafür auf meine Kosten zum Beschussamt schickt für einen Neubeschuss ?
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
Außerdem: Wenn der Preis passt, melde ich Interesse an.
Re: Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
nun der entscheidende Part ist doch der Verschlussabstand und dass Kimme und Korn exakt zentrisch über der Laufseele stehen. Theoretisch ist es egal wie der Lauf im Schaft sitzt. Für Präzisionsfanatiker sind russische Produkte eine schlechte Wahl 

Re: Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
Würde auch Interesse anmelden.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1528
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
So einfach ist das leider nicht, da wirst nicht drum rum kommen den Lauf zu entfernen und nochmal zusammen zu bauen. Inkl. Hülse und oder Lauf abdrehen sowie Patronenlager nachschneiden.
300 bis 400 Euro wäre eh nicht soviel was dir da der Büxer verlangen würde.
300 bis 400 Euro wäre eh nicht soviel was dir da der Büxer verlangen würde.
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
Wieso? Er hat ein funktionierendes Mosin Gewehr im originalen Zustand, da brauxt genau nix rumpfuschen. Schießen gehen und damit Freude haben oder wieder verkaufen wenn man es nicht wertschätzen kann, ja, aber dieses laienhafte Herumgeschraube wegen nix ist zum speiben und einfach nur unnötig.Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Do 23. Dez 2021, 17:37So einfach ist das leider nicht, da wirst nicht drum rum kommen den Lauf zu entfernen und nochmal zusammen zu bauen. Inkl. Hülse und oder Lauf abdrehen sowie Patronenlager nachschneiden.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1528
- Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14
Re: Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
Wenn er es gerade haben will wird ihm nix anderes übrig bleiben, oder er lebt wie du sagst einfach damit.Salem hat geschrieben: ↑Do 23. Dez 2021, 19:04Wieso? Er hat ein funktionierendes Mosin Gewehr im originalen Zustand, da brauxt genau nix rumpfuschen. Schießen gehen und damit Freude haben oder wieder verkaufen wenn man es nicht wertschätzen kann, ja, aber dieses laienhafte Herumgeschraube wegen nix ist zum speiben und einfach nur unnötig.Laubmasta_reloaded hat geschrieben: ↑Do 23. Dez 2021, 17:37So einfach ist das leider nicht, da wirst nicht drum rum kommen den Lauf zu entfernen und nochmal zusammen zu bauen. Inkl. Hülse und oder Lauf abdrehen sowie Patronenlager nachschneiden.
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
Das ist es ja: Die Knallstöcke sind alle "gerade", die Stricherln haben nix auszusagen, ausser wo "Oben" ist. Daß die in der Praxis fast nie exakt korrespondieren hat ja einen Grund. Ausserdem: Wäre das Visier nicht senkrecht drauf würde die Schäftung nicht passen. Es geht nur um die Stricherln die nit genau zueinander stehen. Lächerlich.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
- Chris Mannix
- .50 BMG
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
- Wohnort: Wien
Re: Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
und Kimme und Korn entsprechend nicht senkrecht nach oben stehn.
genau lesen meine herren
, das wird halt stören beim schiessen
oder versteh ich da jetzt was falsch
genau lesen meine herren

oder versteh ich da jetzt was falsch
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
Nimm ein Mosin in die Hand und schau selber nach: Die Stricherln sagen nix darüber aus ob das Visier "senkrecht" ist. Würde das Visier nicht passen hätte man die Kanone nach der Endabnahme gar nicht ausgeliefert und den Monteur womöglich noch wegen "Sabotage" belangt.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
- Chris Mannix
- .50 BMG
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
- Wohnort: Wien
Re: Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
ja das glaub ich schon ! aber er schreibt ja : Kimme und Korn entsprechend nicht senkrecht 
frage is halt noch ob er den Prügel wirklich senkrecht hällt

frage is halt noch ob er den Prügel wirklich senkrecht hällt

"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth
- Chris Mannix
- .50 BMG
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
- Wohnort: Wien
Re: Mosin Nagant Lauf falsch montiert.
wie und wo soll ich a mossin in die hand nehmen
da ich ja von LW kaum ahnung habe , ne verständnissfrage : mit "Stricherln" is ne makierung gemeint die nach dem einbau/verheiraten vom lauf angebracht wird um zu sehen ob sich was verdreht/verstellt hat?
kanns sein das der vorbesitzer da was "nachgezogen" hat ? und deshalb die makierung nicht mehr übereinstimmt und das korn "schief" steht ? oder müsste in dem fall die kimme passen und NUR das korn schief sein ?
betreffend diesem satz: "Würde das Visier nicht passen hätte man die Kanone nach der Endabnahme gar nicht ausgeliefert und den Monteur womöglich noch wegen "Sabotage" belangt. "

da ich ja von LW kaum ahnung habe , ne verständnissfrage : mit "Stricherln" is ne makierung gemeint die nach dem einbau/verheiraten vom lauf angebracht wird um zu sehen ob sich was verdreht/verstellt hat?
kanns sein das der vorbesitzer da was "nachgezogen" hat ? und deshalb die makierung nicht mehr übereinstimmt und das korn "schief" steht ? oder müsste in dem fall die kimme passen und NUR das korn schief sein ?
betreffend diesem satz: "Würde das Visier nicht passen hätte man die Kanone nach der Endabnahme gar nicht ausgeliefert und den Monteur womöglich noch wegen "Sabotage" belangt. "
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth