ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Bore Sight

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
chris01
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 429
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 17:33

Bore Sight

Beitrag von chris01 » Mi 23. Feb 2022, 08:21

Kann mir jemand sagen, ob es sich auszahlt solche Bore Sight Laser (also die Dinger, die man bei der Mündung reinsteckt und die meist die Kaliber .22 - .50 alle gemeinsam abdecken sollen; ich meine nicht die patronenartigen, die nur 1 Kaliber können)
zu verwenden.

Ich suche was, um auf 100m gleich zu Beginn sicher nach Objektivwesel auf der Scheibe zu sein. Das klappt mit Laufschauen nicht immer gut.

Ich finde da Dinger um 60,- (Bushnell) und dan welche um 20,- (sicher China).

Hat da wer Erfahrungswerte?
Beste Grüße
Christoph

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3938
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Bore Sight

Beitrag von bino71 » Mi 23. Feb 2022, 09:44

Ich habe, wie so viele, so etwas gekauft und eigentlich braucht man es nicht.
Besser wäre es gewesen, hätte ich es mir ausgeborgt.
Auf 100m wirst mit den China Dingern den Laserpunkt gar nicht sehen.

Bei der ersten LW hab ich es mit Laser auf 50m eingestellt. Bei den restlichen LW mit Durchschauen durch den Lauf und war genauso schnell und effizient.

75reinhard
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 204
Registriert: Do 19. Nov 2015, 22:57
Wohnort: Wien

Re: Bore Sight

Beitrag von 75reinhard » Mi 23. Feb 2022, 09:57

Ich bin mit der Variante durch den Lauf schauen immer besser gefahren als mit einem Laser. Den Laser habe ich allerdings nur auf kürzere Distanzen um die 10m verwendet und da war die Wiederholgenauigkeit schon grenzwertig (Zentrierung im Lauf). Ob man einen Leuchtpunkt noch auf 100m wahrnehmen kann, zweifle ich auch eher an. Bei Büchsen bei denen man nicht so einfach durch den Lauf schauen kann, weil der Verschluss sich nicht nach hinten entfernen läßt (z.B. Merkel Helix), hat sich bei mir eine Kollimator Einstellhilfe gut bewährt. Da ist es nur wichtig, dass der Abstand Laufmitte zu ZF Mitte nicht zu groß ist. Das passiert gerne bei diversen Nachtzieloptiken.

Laubmasta_reloaded
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1340
Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14

Re: Bore Sight

Beitrag von Laubmasta_reloaded » Mi 23. Feb 2022, 20:46

Vergiss das, nichtmal auf kurze Distanz ist das Zeug zu gebrauchen.

Durch den Lauf schauen ist da bei weitem genauer.

Benutzeravatar
Martin_Q
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 16:51

Re: Bore Sight

Beitrag von Martin_Q » Mi 23. Feb 2022, 22:33

Hab auch so ein Ding... irgendwo in irgendeiner Lade.
Gebraucht habe ich es genau 1x.
Wobei "gebraucht" ist auch relativ.
Es ist bequem um ein komplett daneben liegendes Visier mal grob einzustellen.
Wie bereits geschrieben, ist durch den Lauf schauen sicher genauer.
Wo ich allerdings anderer Meinung bin, ist daß man so ein Chinadingens angeblich nicht mehr auf 100 m sieht.
1. Meines sieht man (auf jeden Fall einen grünen Laser nehmen!)
2. Gilt sicher nicht für alle Chinamodelle, aber die Chinesen sind nicht unbedingt bekannt dafür sich an die Leistungsbeschränkungen bei Lasern zu halten. Heißt: die sind tendenziell eher stärker als die bei uns erhältlichen (legalen) Modelle. Das geht sogar so weit, daß die Chinesen manchmal umlabeln um sie durch den Zoll zu bringen damit scheinbar ein Laser der Klasse 1 draus wird (mit dem man trotzdem auf große Distanz einen Luftballon platzen lassen kann...)

Bei den Chinadingern ist es halt allerdings ein Glücksspiel ob der Punkt nach 100m noch immer ein Punkt ist oder ein fast zielscheibengroßer Fleck. Stichwort Divergenz. Aufgrund meist nicht vorhandener Qualitätssicherung (no nah bei dem Preis) kann da jedes Modell anders sein. Übertrieben gesprochen: Manchmal ist es halt noch ein Laser, manchmal schon eine Taschenlampe.
Bild

Eddie
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 18
Registriert: Mi 13. Jan 2021, 14:26
Wohnort: Ravelsbach / NÖ
Kontaktdaten:

Re: Bore Sight

Beitrag von Eddie » Sa 5. Mär 2022, 15:06

Ich habe im Rahmen eines Konvolutes mal sowas erworben - nicht die Chinesischen, sondern schon die etwas besseren (will die Marke hier aber nicht nennen, so die >€50,- Klasse). Für 9mm, .45 und 223. - extra kaufen würde ich sie aber nicht. Durch den Lauf schauen ist ein guter Tipp, aber nicht mit allen Waffen möglich. Man braucht die Dinger eigentlich nur wenn man ein neues Visier montiert - da sind die aber durchaus hilfreich. Und man darf nicht erwarten, dass das besonders präzise ist. Eine Grundeinstellung ist möglich und das erhöht die Wahrscheinlichkeit schon mit den ersten Schüssen auf der Scheibe zu sein. Mehr aber auch nicht. Ein richtiges Einschießen ersetzt das nicht, aber wenn man zuhause schraubt, fährt man schon mal mit einem halbwegs brauchbar eingestellten Visier zum Schießplatz und erspart sich ein paar Schüsse ins Leere. Abgesehen davon, die Dinger saugen die Batterien recht schnell aus. So toll wie auf den Werbevideos ist das in der Realität aber leider nicht.

Antworten