ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wer den Schaden hat ...

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Justin88
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 00:29

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von Justin88 » Fr 25. Mär 2022, 20:02

Ares hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 19:58
Focus hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 19:41
Danke für Eure Rückmeldungen! Kurzer Zwischenstand:

Der Ansatz mit der Gewinde an der Hülse hat funktioniert. Ich habe sie dann mitsamt dem 308er Geschosses herausziehen können.
Das 6.5er Geschoss ist dann auch einfach herausgefallen. Überraschenderweise ist jetzt der Holzstab das grösste Problem. Durch das Draufschlagen mit dem Putzstock und das WD40 hat es sich so richtig reingequetscht und Versiegelt den Lauf sogar luftdicht. Ich hab heute nur einen 50cm Messingstab bekommen und habe die Befürchtung, dass der auch noch verschwindet.

Ich hab jetzt den Lauf bei 180 Grad in den Backofen gepackt und lass ihn da ein paar Stunden. Ev. trocknet das Holz soweit aus, dass ich es leichter rausdrücken kann. Im schlimmsten Fall organisier ich am Montag beim Petzold einen 100cm Messingstab - dann muss rohe Gewalt ran.

Hydraulik wäre natürlich das Beste - da hab ich aber keinen Zugriff und zuwenig Ahnung.
Gratuliere dir zu dem Backofen. So einen großen hätte ich auch gerne. :)

In dem Moment das selbe gedacht. Hab´ nicht einmal einen 20" Lauf mit System im Backofen untergebracht.

Focus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 163
Registriert: Di 1. Sep 2020, 16:03
Wohnort: Wien

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von Focus » Fr 25. Mär 2022, 20:22

Ares hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 19:58
Gratuliere dir zu dem Backofen. So einen großen hätte ich auch gerne. :)
Naja, so schaut das aus, bin froh dass meine bessere Hälfte das machen lässt ;)

Bild

Justin88
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 00:29

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von Justin88 » Fr 25. Mär 2022, 20:35

Focus hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 20:22
Ares hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 19:58
Gratuliere dir zu dem Backofen. So einen großen hätte ich auch gerne. :)
Naja, so schaut das aus, bin froh dass meine bessere Hälfte das machen lässt ;)

Bild
Aufpassen wegen der 180°!
Da könnte ev das Holz bereits verkoken, und den Koks bekommst dann echt schwierig wieder heraus.

Nach meinem Gefühl könnten 120-140° ausreichend sein (mehrere Std natürlich) um das Holz zum Schrumpfen zu bringen.

Einen 1m langen MS-Stab mit 6mmØ kannst eh immer wieder brauchen. War bei mir schon oft in Anwendung wenn´s etwas zum rausstirln gab.

Aber wie immer sind Ferndiagnosen so eine Sache.

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3079
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von Ares » Fr 25. Mär 2022, 20:40

Focus hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 20:22
Ares hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 19:58
Gratuliere dir zu dem Backofen. So einen großen hätte ich auch gerne. :)
Naja, so schaut das aus, bin froh dass meine bessere Hälfte das machen lässt ;)

Bild
:D :D Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Habe eher in Richtung Pizzaofen oder Smoker getippt. Beneide dich um deine Frau. Meine würde mich mit dem Lauf aus Ihrer Küche jagen ;)
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Camare
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 393
Registriert: So 24. Mär 2019, 11:18

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von Camare » Fr 25. Mär 2022, 20:51

nun bei 180 Grad sollte das Holz ins vergasen anfangen - so wird es auch weniger :-) sonst hilft nur Gewalt !

Focus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 163
Registriert: Di 1. Sep 2020, 16:03
Wohnort: Wien

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von Focus » Fr 25. Mär 2022, 21:09

Passt, reduziert auf 120Grad. Dem Laufstahl sollte das trotz mehrerer Stunden nichts tun, hoffe ich.

Benutzeravatar
jab01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 701
Registriert: Do 14. Aug 2014, 10:20
Wohnort: Wels

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von jab01 » Fr 25. Mär 2022, 21:16

Pass auf, dass die Fronten neben dem Backrohr nicht verkokeln.

Justin88
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 00:29

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von Justin88 » Fr 25. Mär 2022, 21:45

Focus hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 21:09
Passt, reduziert auf 120Grad. Dem Laufstahl sollte das trotz mehrerer Stunden nichts tun, hoffe ich.
Keine Sorge wegen dem Laufstahl!

Vergütungsstähle (das sind solche welche zur Laufherstellung verwendet werden) werden erst ab 300°C eine Gefügeveränderung durchmachen.
Wobei die 300° eh die unterste Grenze sind.
Spannungsfreiglühen erfolgt ab 500°C aufwärts, das erreichst nicht in der Küche.

Wobei das Thema Gefügeveränderung wesentlich komplexer ist als es hier mit paar Worten erklärt werden könnte.

Wesentlicher ist das gleichmäßige langsame Erwärmen u. Abkühlen.
Also ja ned abschrecken im kalten Wasser!

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von rhodium » Sa 26. Mär 2022, 00:29

Also ich halte das nicht für unkritisch den Lauf einseitig so zu erwärmen... ich bin aber auch ein Feigling.

Benutzeravatar
Hauzi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 312
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:51
Wohnort: Klagenfurt Land

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von Hauzi » Sa 26. Mär 2022, 13:03

Hol dir sowas :
https://www.obi.at/profile/rundstange-m ... /p/2088938

Edit: Gibt es in jedem Obi, nicht nur im verlinkten Markt.
Unser anderes Ich ist auch böse !

Justin88
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 29. Dez 2021, 00:29

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von Justin88 » Sa 26. Mär 2022, 18:24

Focus hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 21:09
Passt, reduziert auf 120Grad. Dem Laufstahl sollte das trotz mehrerer Stunden nichts tun, hoffe ich.


Was ist jetzt?
Ist das pestige Holzstangerl heraus? Wurscht ob im Ganzen od. als Bröseln.

Wo bleibt der Erfolgsbericht, wo dir doch das gesamte Forum die Daumen gedrückt hat.

Laubmasta_reloaded
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1345
Registriert: Mi 4. Aug 2021, 20:14

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von Laubmasta_reloaded » Sa 26. Mär 2022, 18:42

Hast des jetzt endlich mitn Messingstangerl raus gschlagen oder spielst noch immer mit dem Ofen rum??? :lol:

Focus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 163
Registriert: Di 1. Sep 2020, 16:03
Wohnort: Wien

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von Focus » Sa 26. Mär 2022, 18:45

Tja, das zieht sich etwas, der Sieg ist nicht leicht errungen.

Also, nach mehreren Stunden Backrohr heute zwei 6mm Messingstangen organisiert. Eins der Stangen so abgeschnitten, das sich das Rausstossen gerade ausgeht, aber nicht so lang dass es sich leicht verbiegt (sollte). Frohen Mutes und mit 1000gr Fäustl bewaffnet draufgeklopft. Nix. Fester, nix. Ok, also jetzt ordentlich. Die restlichen 10cm Stab ausserhalb des Laufes haben sich verbogen, nachdem sich zuerst das Stabende ordentlich aufgepilzt hat. Zweiter Stab gleiches Lied. Mit roher Gewalt wird das also nichts.

Rausbohren war noch auf meiner Liste. Bohrer gibts aber anscheinend nur aus Stahl, also wieder ab zum Baumarkt und diesmal ein 7mm Messingrohr mit 6,1mm ID gekauft, als Führungshülse bis zur Verstopfung. Beim nächsten Baumarkt einen 25cm langen 6mm Bohrer besorgt.

Bild

Hat auch perfekt funtioniert, ich habe ca. 1,5cm rausbekommen, dann war Schluss mit den 25cm.

Was da rauskommt ist schwarz, einfach nur schwarz. Ein Vorposter hatte also Recht und das Holz hat sich vorschriftsgemäß verkokt und liegt nun als angereicherte Kohlenstoffmischung vor. Wurscht, dass bring ich schon mit chemischer Reinigung wieder weg, wenn dann endlich mal der Durchbruch gelingt.

Nächster Plan: 6mm Bohrer mit 360mm Länge bestellt, sollte am Montag oder Dienstag kommen. Nachdem die Methode grundsätzlich geklappt hat ist es hoffentlich nur mehr eine Frage der Zeit. Und dann kann das Putzen anfangen. Ich berichte.

Locke
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 201
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 11:28

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von Locke » So 27. Mär 2022, 00:12

Schad um die Zeit und um das Geld.
Warum nicht zum Büma und a bissl was am Tisch legen.?
Um das Geld wasd schon ausgegeben hast, hätts ein Büma wahrscheinlich auch scho erledigt. Und das stressfreier.
Wenns ums Erfolgserlebnis geht, dann ist es eine andere Geschichte. Hoffentlich hast dir nix am Lauf zamghaut.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wer den Schaden hat ...

Beitrag von AUG-andy » So 27. Mär 2022, 00:18

Locke hat geschrieben:
So 27. Mär 2022, 00:12
Schad um die Zeit und um das Geld.
Warum nicht zum Büma und a bissl was am Tisch legen.?
Um das Geld wasd schon ausgegeben hast, hätts ein Büma wahrscheinlich auch scho erledigt. Und das stressfreier.
Wenns ums Erfolgserlebnis geht, dann ist es eine andere Geschichte. Hoffentlich hast dir nix am Lauf zamghaut.
Das wollte ich auch gerade schreiben.
Mit einem Bohrer im Lauf herumpfuschen ist nicht gerade sehr professionell. Jeder wie er mag. Ein Kratzer und das Ding ist hinüber. :doh:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Antworten