ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Munition lagern - aber wie am besten

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von maggus » Mi 3. Aug 2022, 11:55

um wieviel Munition geht es überhaupt?
du kannst ja zB. auch diese Nato Blechboxen käuflich erwerben, kosten glaub ich nagelneu so um die 25€, dann ist die Feuchtigkeit auch kein Thema mehr.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
Nyl
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 60
Registriert: Di 6. Jul 2021, 10:49

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von Nyl » Mi 3. Aug 2022, 14:34

Zipper-Bags gehen nicht? Zur not schmeisst ein paar Sackerl Silica-Gel dazu rein. :think:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von doc steel » Mi 3. Aug 2022, 16:40

1. Um wieviel Muni gehts überhaupt?
2. Wenn sie unterjährig verbraucht wird, kannst sie überall lagern. Wurscht ob Schwimmbad, Dachboden oder Öltankraum.

Ein guter Tipp ist ein Stahlblechschrank, dessen Fächer relativ grosse Lasten tragen können.
In den kommen MTM-Munitionsboxen, die sind ziemlich luftdicht verschließbar. da gibst solche mit und ohne O-Ring Dichtung.
In diese Boxen kommt entweder die selber gschnitzte Schüttmuni in Großmenge oder schachterlweise mit versch. Ladungen.
Der Fantasie sind da keine grenzen gesetzt.
Wennst es so machst ist das vorherrschende Klima ned so wichtig wie die Versperrbarkeit.

So oder so, ihr machts alle viel zu viel Gschiß drum wenn ich mir so Königsideen wie einschweissen oder ähnliches durchles.
Ich darf euch daran erinnern dass es immer noch vorkommt dass Weltkriegsmuni gefunden wird welche immer noch zündet.
Eine richtig gemachte Patrone ist ziemlich dicht ggü Umwelteinflüssen.

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von lalaton » Do 4. Aug 2022, 14:25

Ich habe seit 2015 etliche tausend S&B 9x19 in diesen Boxen in einem trockenen Keller und erst vor 2 Wochen damit geschossen. Kein Problem, funktioniert einwandfrei. Damals war der 9x19 Preis fuer 1000er Schuette so 170-190 Euro 😆

XxShockwavexX
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 491
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 14:07

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von XxShockwavexX » Do 4. Aug 2022, 14:30

Habe meine Muni versperrt in MTM Mini Boxen gelagert im Abstellkammerl . Haben eine O-Ring Dichtung und kosten glaub ich ned mal 15€. Fertig ist die Lagerung :D
:violence-pistol: Invisible Souls leave .308 holes :violence-sniperprone:

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 943
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von MrRiesa » Do 4. Aug 2022, 15:10

NANUK Koffer.. gibt zwar günstigere Lösungen aber ich mag deren Qualität einfach.. aber bei dem Verbrauch den ich habe, liegt Munition selten länger als ein Jahr..

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von Joewood » Fr 19. Aug 2022, 15:38

Wie sieht es mit Dachböden aus? Bei den aktuellen Außentemperaturen hab ich aktuell sowas um die gefühlt 50Grad da oben... ist das ein problem für die Murmeln oder eh wurscht? Feuchtigkeit ist in Ordnung

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von gewo » Fr 19. Aug 2022, 16:16

Joewood hat geschrieben:
Fr 19. Aug 2022, 15:38
Wie sieht es mit Dachböden aus? Bei den aktuellen Außentemperaturen hab ich aktuell sowas um die gefühlt 50Grad da oben... ist das ein problem für die Murmeln oder eh wurscht? Feuchtigkeit ist in Ordnung
der schlechtestmoegliche platz

es ist den murmeln recht egal ob es -5grad, +15grad oder +25grad hat
aber die temperatur soll gleichmaessig sein
und nicht zu hoch

nitropulver veraendert sich wenn es zu heiss wird
oder wenn hohe temperaturUNTERCHIEDE auftreten

und da ist der dachboden der schlechteste platz
dort hast du beides
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

TirolerSchütze
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: So 17. Okt 2010, 11:09

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von TirolerSchütze » Mi 29. Mai 2024, 19:08

Ich habe an Keller da ist so um die 75 Prozent Luft feuchte . Macht das der Munition was ? Ja und so 18 Grad warm das ganze Jahr . Oder wäre der Dachboden besser da habe ich manchmal über 30 Grad . Aber ist halt richtig trocken . Was ist dann da besser Ort zum lagern . Soll so 20 Jahre halten .

Mit freundlichen grüßen da Josef

Benutzeravatar
Flying Dog
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von Flying Dog » Mi 29. Mai 2024, 20:19

75% Luftfeuchte ist generell grenzwertig. Da fängst du dir früher oder später Schimmel ein - insbesondere in den Übergangsbereichen (Stiegenhaus zb), bei gelagertem Gewand, bei Kartons, usw.usf.
Wenn es dein eigener Keller ist, leistet ein elektrischer Entfeuchter ungeheure Dienste und kostet nicht die Welt. So halte ich meinen Keller - inklusive RICHTIGEM Lüften - zwischen 50 und maximal 60% Luftfeuchte. Den Unterschied schmeckt man mein Einatmen, die Luftqualität ist wesentlich besser und Sorgen um die Verwahrung von Muni, Gewand, Waffen, Spielsachen, etc. brauche ich mir auch kaum machen.
Once I thought I was wrong.
But I was mistaken.

AndyA
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 256
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 11:44

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von AndyA » Do 30. Mai 2024, 08:23

Ikea Gefrierbeutel. Es gibt auch gross genug für mehrere Schachtel Muni. Zumachen, fertig. Falls du wirklich sorgfältig sein möchtest, noch ein Paket Silicagel Trockenmittel ins Sackerl neben die Muni, und kannst so lagern, wie du das möchtest.

https://www.ikea.com/at/de/p/istad-beut ... -40525685/

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von AUG-andy » Do 30. Mai 2024, 09:23

Munition die ich länger aufheben will weil sie Exoten oder selten Lieferbar sind, werden mit dem Folienschweißgerät luftdicht verpackt. Geht einfach und easy und kostet nicht viel. Mit dem Permanentmarker noch das Datum draufschreiben, fertig.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

TirolerSchütze
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: So 17. Okt 2010, 11:09

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von TirolerSchütze » Do 30. Mai 2024, 16:40

Danke führ die Antwort . Ja ist kälter besser als wärmer oder ?

Mit freundlich grüßen Josef

AndyA
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 256
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 11:44

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von AndyA » Do 30. Mai 2024, 17:04

TirolerSchütze hat geschrieben:
Do 30. Mai 2024, 16:40
Danke führ die Antwort . Ja ist kälter besser als wärmer oder ?

Mit freundlich grüßen Josef
Temperatur in diesen Bereichen egal.

Benutzeravatar
turrikan
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 124
Registriert: Mi 10. Feb 2016, 15:36
Wohnort: Hochsitz

Re: Munition lagern - aber wie am besten

Beitrag von turrikan » Fr 31. Mai 2024, 08:11

TirolerSchütze hat geschrieben:
Mi 29. Mai 2024, 19:08
Ich habe an Keller da ist so um die 75 Prozent Luft feuchte . Macht das der Munition was ? Ja und so 18 Grad warm das ganze Jahr . Oder wäre der Dachboden besser da habe ich manchmal über 30 Grad . Aber ist halt richtig trocken . Was ist dann da besser Ort zum lagern . Soll so 20 Jahre halten .

Mit freundlichen grüßen da Josef
Das mit der relativen Luftfeuchtigkeit is immer so a Sache. Du hast es eh richtig dazugeschrieben und die Temperatur mit angegeben, das vergessen nämlich viele.

Bei 75% rel. LF und 18°C hast a Taupunkttemperatur von ~ 13.5°C.
hx-Diagramm (Molier Diagramm) hilft hier weiter.
I can resist everything except temptation.

Antworten