ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von Exitus » Mo 5. Dez 2022, 14:07

Ok, dann war ich wohl immer zu ungeschickt :lol: :lol: :lol:

Wlad
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: So 4. Dez 2022, 11:08

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von Wlad » Mo 5. Dez 2022, 14:09

Exitus hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 13:55
Ich würde wenn möglich die Waffe zurückgeben.
Ich hätte ernsthafte Probleme damit solche Kratzer bzw Machen bei einer Neuwaffe zu haben.
Und das mit dem selber Nachbrünieren vergiss lieber schnell wieder. Du triffst niemals den selben Farbton und dann fällt es noch mehr auf.
Na gut, also wie gesagt, ich vergleiche die Preise für 2 Vorführwaffen, nicht Neuwaffen.
Sprich - die vorliegende ist 50€ günstiger als eine andere Vorführwaffe die vermutlich keine Gebrauchspuren hat. Beide sind aber noch Mal deutlich günstiger als eine Neuwaffe.

Edit: ganz deutlich gesagt
Neuwaffe: 800€
Vorführwaffe vom anderen Händler, angeblich ohne Kratzer: 600€
Die bereits gekaufte Waffe wäre reduziert auf: 550€

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von Joewood » Mo 5. Dez 2022, 14:21

Wlad hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 14:09
Na gut, also wie gesagt, ich vergleiche die Preise für 2 Vorführwaffen, nicht Neuwaffen.
Sprich - die vorliegende ist 50€ günstiger als eine andere Vorführwaffe die vermutlich keine Gebrauchspuren hat. Beide sind aber noch Mal deutlich günstiger als eine Neuwaffe.

Edit: ganz deutlich gesagt
Neuwaffe: 800€
Vorführwaffe vom anderen Händler, angeblich ohne Kratzer: 600€
Die bereits gekaufte Waffe wäre reduziert auf: 550€
Wie gesagt... in dem Fall musst dich entscheiden, ob dir deine eigenen Kratzer (die kommen garantiert, wenn du die CZ nicht nur in der Vitrine liegen hast) 50€wert sind oder nicht. Den Aufpreis auf die Neuwaffe wäre es mir nicht wert; beim Vorführervergleich könnte man überlegen; 50 ist nicht die Welt. Aber wie schon erwähnt.. mit einer zärtlichen Schnellbrünierung kannst die Kontraste minimieren. Aber die ist auch nicht komplett gratis; falls du nicht zufällig so ein Flascherl daheim hast müsstest das auch noch in die Rechnung mit einbeziehen

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von Incite » Mo 5. Dez 2022, 15:22

Wlad hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 14:09
Exitus hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 13:55
Ich würde wenn möglich die Waffe zurückgeben.
Ich hätte ernsthafte Probleme damit solche Kratzer bzw Machen bei einer Neuwaffe zu haben.
Und das mit dem selber Nachbrünieren vergiss lieber schnell wieder. Du triffst niemals den selben Farbton und dann fällt es noch mehr auf.
Na gut, also wie gesagt, ich vergleiche die Preise für 2 Vorführwaffen, nicht Neuwaffen.
Sprich - die vorliegende ist 50€ günstiger als eine andere Vorführwaffe die vermutlich keine Gebrauchspuren hat. Beide sind aber noch Mal deutlich günstiger als eine Neuwaffe.

Edit: ganz deutlich gesagt
Neuwaffe: 800€
Vorführwaffe vom anderen Händler, angeblich ohne Kratzer: 600€
Die bereits gekaufte Waffe wäre reduziert auf: 550€
Also ist deine Waffe eine Vorführwaffe und keine Neuwaffe? Wenn die Möglichkeit besteht (Widerrufsrecht bei Fernabsatz?)würde ich die Waffe zurück geben.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Wlad
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: So 4. Dez 2022, 11:08

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von Wlad » Mo 5. Dez 2022, 15:27

Incite hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 15:22
Wlad hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 14:09
Exitus hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 13:55
Ich würde wenn möglich die Waffe zurückgeben.
Ich hätte ernsthafte Probleme damit solche Kratzer bzw Machen bei einer Neuwaffe zu haben.
Und das mit dem selber Nachbrünieren vergiss lieber schnell wieder. Du triffst niemals den selben Farbton und dann fällt es noch mehr auf.
Na gut, also wie gesagt, ich vergleiche die Preise für 2 Vorführwaffen, nicht Neuwaffen.
Sprich - die vorliegende ist 50€ günstiger als eine andere Vorführwaffe die vermutlich keine Gebrauchspuren hat. Beide sind aber noch Mal deutlich günstiger als eine Neuwaffe.

Edit: ganz deutlich gesagt
Neuwaffe: 800€
Vorführwaffe vom anderen Händler, angeblich ohne Kratzer: 600€
Die bereits gekaufte Waffe wäre reduziert auf: 550€
Also ist deine Waffe eine Vorführwaffe und keine Neuwaffe? Wenn die Möglichkeit besteht (Widerrufsrecht bei Fernabsatz?)würde ich die Waffe zurück geben.
Naja, das hat der Händler nicht zugegeben. Aber man sieht es ja. Angeblichh wurde die Waffe nagelneu verschickt...
Was natürlich nicht stimmt.
Ich könnte dir behalten für 550€. Rückabwicklung wollte der Händler eher weniger

Benutzeravatar
Mushr00m
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 12:55

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von Mushr00m » Mo 5. Dez 2022, 15:31

Wlad hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 15:27
Incite hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 15:22
Wlad hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 14:09
Exitus hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 13:55
Ich würde wenn möglich die Waffe zurückgeben.
Ich hätte ernsthafte Probleme damit solche Kratzer bzw Machen bei einer Neuwaffe zu haben.
Und das mit dem selber Nachbrünieren vergiss lieber schnell wieder. Du triffst niemals den selben Farbton und dann fällt es noch mehr auf.
Na gut, also wie gesagt, ich vergleiche die Preise für 2 Vorführwaffen, nicht Neuwaffen.
Sprich - die vorliegende ist 50€ günstiger als eine andere Vorführwaffe die vermutlich keine Gebrauchspuren hat. Beide sind aber noch Mal deutlich günstiger als eine Neuwaffe.

Edit: ganz deutlich gesagt
Neuwaffe: 800€
Vorführwaffe vom anderen Händler, angeblich ohne Kratzer: 600€
Die bereits gekaufte Waffe wäre reduziert auf: 550€
Also ist deine Waffe eine Vorführwaffe und keine Neuwaffe? Wenn die Möglichkeit besteht (Widerrufsrecht bei Fernabsatz?)würde ich die Waffe zurück geben.
Naja, das hat der Händler nicht zugegeben. Aber man sieht es ja. Angeblichh wurde die Waffe nagelneu verschickt...
Was natürlich nicht stimmt.
Ich könnte dir behalten für 550€. Rückabwicklung wollte der Händler eher weniger
Natürlich will er das nicht.
550 wird er dafür sicher nit nochmal bekommen, ganz besonders nit von nem Kunden der vor Ort ist
"Geh, hoid ma amoi de Gun - i ziag mi amoi au"
- Peter L., professioneller Bodyguard

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von combatmiles » Mo 5. Dez 2022, 15:56

also alleine aus Prinzip: wenn mir ein Händler ne Waffe als "Neu doer Vitrinenwaffe" verkauft, dann akzeptiere ich sowas nicht. Ober will oder nicht, das Teil ginge bei mir retour damit er daraus lernt...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Buntspecht
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Do 1. Dez 2022, 12:27
Wohnort: Überall und Nirgends

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von Buntspecht » Mo 5. Dez 2022, 15:57

Wlad hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 13:43
Danke für die Einschätzung.
Wenn es tatsächlich nur die optischen Mängel sind, dann ist der Aufwand mit der anderen Pistole nicht Wert. Dann investiere ich eher in eine Flasche Schnellbrünierung....
ACHTUNG
90% der CZ75B sind Lackiert (Tropenausführung) und nicht Brüniert!
Brünierte Versionen sind eher selten anzutreffen weil teurer in der Produktion.
Die Kratzer würde ich nicht akzeptieren egal um welchen Preis.

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von Herakles » Mo 5. Dez 2022, 16:42

Kommt darauf an ob Du die Waffe in Zukunft nutzen/schiessen willst.
Falls Ja, würde ich auf das Angebot des Händlers eingehen. Eine Neu-Waffe würde durch deine Nutzung auch bald gleich aussehen.
Falls Nein, dann gib die Waffe zurück und kauf beim nächsten Mal direkt in einem Laden.
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von Joewood » Mo 5. Dez 2022, 16:45

Buntspecht hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 15:57
ACHTUNG
90% der CZ75B sind Lackiert (Tropenausführung) und nicht Brüniert!
Brünierte Versionen sind eher selten anzutreffen weil teurer in der Produktion.
Die Kratzer würde ich nicht akzeptieren egal um welchen Preis.
Ah, das ist spannend... mir ist letztens der Name Tropenausführung untergekommen und ich hab nix damit anfangen können...
Wie kommen die auf die Bezeichnung für Lack??? Wie ist das Zeugs dann vor Rost geschützt? Ist die in Wirklichkeit Stainless mit Lack drauf? Dann könnt man ja selbst nachlackieren.. ?

Buntspecht
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Do 1. Dez 2022, 12:27
Wohnort: Überall und Nirgends

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von Buntspecht » Mo 5. Dez 2022, 17:15

Herakles hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 16:42
Kommt darauf an ob Du die Waffe in Zukunft nutzen/schiessen willst.
Falls Ja, würde ich auf das Angebot des Händlers eingehen. Eine Neu-Waffe würde durch deine Nutzung auch bald gleich aussehen.
Falls Nein, dann gib die Waffe zurück und kauf beim nächsten Mal direkt in einem Laden.
Kommt auf den Einsatzbereich an.
Beim statischen Schießen am Stand sieht die Waffe nach 10 Jahren immer noch neuwertig aus. Mit Holster oder IPSC sieht jede Waffe abgerantzt aus nach kurzer Zeit.

Buntspecht
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Do 1. Dez 2022, 12:27
Wohnort: Überall und Nirgends

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von Buntspecht » Mo 5. Dez 2022, 17:47

Joewood hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 16:45
Buntspecht hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 15:57
ACHTUNG
90% der CZ75B sind Lackiert (Tropenausführung) und nicht Brüniert!
Brünierte Versionen sind eher selten anzutreffen weil teurer in der Produktion.
Die Kratzer würde ich nicht akzeptieren egal um welchen Preis.
Ah, das ist spannend... mir ist letztens der Name Tropenausführung untergekommen und ich hab nix damit anfangen können...
Wie kommen die auf die Bezeichnung für Lack??? Wie ist das Zeugs dann vor Rost geschützt? Ist die in Wirklichkeit Stainless mit Lack drauf? Dann könnt man ja selbst nachlackieren.. ?
Die CZ75 B mit Polymer-Beschichtung ist die ganz normale CZ75 B-Dienstpistole aus Ganzstahl, aber mit einer Polymer-Oberflächenbeschichtung, die diese Pistole speziell tropentauglicher, kratzfester und daher auch rostunempfindlicher macht als die Pistole mit der normalen Brünierung, deshalb wurde sie auch die Tropenausführung der CZ75 B genannt.

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3079
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von Ares » Mo 5. Dez 2022, 17:52

RAR hat geschrieben:
So 4. Dez 2022, 22:48
Ares hat geschrieben:
So 4. Dez 2022, 20:41
Dann hätte Er es nicht als "geholt" definieren sollen.
Das ist der Lingo unserer Lieblingsnachbarn, "geholt" als synonym für "gekauft". Sei gnädig …
Bitte um einen Link, wo ich das Synonym "geholt für gekauft" nachlesen kann.

Danke
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3079
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von Ares » Mo 5. Dez 2022, 17:55

Wlad hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 15:27
Incite hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 15:22
Wlad hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 14:09
Exitus hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 13:55
Ich würde wenn möglich die Waffe zurückgeben.
Ich hätte ernsthafte Probleme damit solche Kratzer bzw Machen bei einer Neuwaffe zu haben.
Und das mit dem selber Nachbrünieren vergiss lieber schnell wieder. Du triffst niemals den selben Farbton und dann fällt es noch mehr auf.
Na gut, also wie gesagt, ich vergleiche die Preise für 2 Vorführwaffen, nicht Neuwaffen.
Sprich - die vorliegende ist 50€ günstiger als eine andere Vorführwaffe die vermutlich keine Gebrauchspuren hat. Beide sind aber noch Mal deutlich günstiger als eine Neuwaffe.

Edit: ganz deutlich gesagt
Neuwaffe: 800€
Vorführwaffe vom anderen Händler, angeblich ohne Kratzer: 600€
Die bereits gekaufte Waffe wäre reduziert auf: 550€
Also ist deine Waffe eine Vorführwaffe und keine Neuwaffe? Wenn die Möglichkeit besteht (Widerrufsrecht bei Fernabsatz?)würde ich die Waffe zurück geben.
Naja, das hat der Händler nicht zugegeben. Aber man sieht es ja. Angeblichh wurde die Waffe nagelneu verschickt...
Was natürlich nicht stimmt.
...
Weil du sie geholt hast?
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

sparrow77
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 231
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 12:45

Re: Ist meine neue CZ75B wirklich neu?

Beitrag von sparrow77 » Mo 5. Dez 2022, 18:01

Ares hat geschrieben:
Mo 5. Dez 2022, 17:52
RAR hat geschrieben:
So 4. Dez 2022, 22:48
Ares hat geschrieben:
So 4. Dez 2022, 20:41
Dann hätte Er es nicht als "geholt" definieren sollen.
Das ist der Lingo unserer Lieblingsnachbarn, "geholt" als synonym für "gekauft". Sei gnädig …
Bitte um einen Link, wo ich das Synonym "geholt für gekauft" nachlesen kann.

Danke

Geh bitte, wo lebst denn Du, dass Du das noch nicht gehört hast?
Bei uns ( im Osten Österreichs) hört man das durchaus öfter, dass sich jemand was geholt hat und gekauft meint.

Antworten