Schwanken sollte sie aber nicht zu stark, insofern find ich den Dachboden bedingt geeignet (kommt allerdings auch wieder auf den Dachboden an).AndyA hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2024, 17:04Temperatur in diesen Bereichen egal.TirolerSchütze hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2024, 16:40Danke führ die Antwort . Ja ist kälter besser als wärmer oder ?
Mit freundlich grüßen Josef
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Munition lagern - aber wie am besten
- Flying Dog
- .50 BMG
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00
Re: Munition lagern - aber wie am besten
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.
(Nietzsche)
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.
(Nietzsche)
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 102
- Registriert: So 17. Okt 2010, 11:09
Re: Munition lagern - aber wie am besten
Was ist jetzt eigentlich besser zum Lagern Dachboden oder der Keller ?
Gruß vom Josef
Gruß vom Josef
Re: Munition lagern - aber wie am besten
Lagern ist so furzegal. Solange die muni nicht unter Wasser gelagert wird
Re: Munition lagern - aber wie am besten
Dachboden hat vermutlich höhere Temperatur Schwankungen, ist angeblich fürs Pulver nicht so gut.
Keller, sehr hohe Luftfeuchtigkeit, auch nicht gut..
Ich würd das Feuchtigkeitsproblem im Keller angehen (auch wegen Schimmel) und dort in gscheiden dichten Muniboxen lagern..
Wie der Vorposter schreibt, solange du sie nicht unter Wasser lagerst..
Keller, sehr hohe Luftfeuchtigkeit, auch nicht gut..
Ich würd das Feuchtigkeitsproblem im Keller angehen (auch wegen Schimmel) und dort in gscheiden dichten Muniboxen lagern..
Wie der Vorposter schreibt, solange du sie nicht unter Wasser lagerst..
Re: Munition lagern - aber wie am besten
Aufgrund der erhöhten Brandgefahr auf Dachböden würd ich den Keller immer vorziehen. Wie gesagt, in einer luftdichten Box oder eingeschweißt mit ein bisschen Feuchtigkeitsabsorber kann nichts passieren und die Temperatur ist in der Regel konstant niedrig.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 102
- Registriert: So 17. Okt 2010, 11:09
Re: Munition lagern - aber wie am besten
Stimmt danke mal Führ die Tipps
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Munition lagern - aber wie am besten
Nato Blechboxen mit intakter Dichtung besorgen und diese lagern, wo sie nicht im Weg stehen und versperrbar sind.
Gerade bei Pistolenmuni ist es nicht so dramatisch, bei welcher Temperatur sie gelagert wird. Wird das Pulver schneller oder langsamer, macht sich das auf 25m weniger bemerkbar, als bei einer SSG Patrone auf 300m oder noch weiter.
Ich konnte letztens erst ein 20er Packerl 9mm verschießen, das genau 81 Jahre alt war, dem Stempel nach in Runenschrift...
20 von 20 machten Peng und trafen... Und ich glaube nicht, dass sich da über all die Jahre wer überlegt hat, ob die Temperatur auch angenehm ist. Ein Präzi Vergleich ist natürlich unmöglich, da es keine neue Muni mehr gibt, die genau gleich gefertigt wurde.
Gerade bei Pistolenmuni ist es nicht so dramatisch, bei welcher Temperatur sie gelagert wird. Wird das Pulver schneller oder langsamer, macht sich das auf 25m weniger bemerkbar, als bei einer SSG Patrone auf 300m oder noch weiter.
Ich konnte letztens erst ein 20er Packerl 9mm verschießen, das genau 81 Jahre alt war, dem Stempel nach in Runenschrift...
20 von 20 machten Peng und trafen... Und ich glaube nicht, dass sich da über all die Jahre wer überlegt hat, ob die Temperatur auch angenehm ist. Ein Präzi Vergleich ist natürlich unmöglich, da es keine neue Muni mehr gibt, die genau gleich gefertigt wurde.
Re: Munition lagern - aber wie am besten
Also, das halte ich für ein GerüchtCoolhand1980 hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2024, 15:26Ich konnte letztens erst ein 20er Packerl 9mm verschießen, das genau 81 Jahre alt war, dem Stempel nach in Runenschrift...

Meinst eventuell Kurrent?
CZ Shadow 2 9mm
Chiappa 1892 Wildlands .357 Mag
GP R15 .223 Rem
Rossi R92 .357 Mag
GP R15 .223 Rem
Rossi R92 .357 Mag
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Munition lagern - aber wie am besten
Keine Ahnung, wie man das Design zur Zeit der höher montierten Lichtschalter genau genannt hat. Aber du weißt, was ich mein, oder? 

Re: Munition lagern - aber wie am besten
Muss es ein Tresor sein?
Normal reicht da doch ein einfacher Stahlblechschrank mit Schloss oder?
Normal reicht da doch ein einfacher Stahlblechschrank mit Schloss oder?
.22lr, 9mm, .38/.357Magnum, .45ACP .223Rem, .300AAC, .300WinMag, 8x50R, .44VL
IPSC Revolver, IPSC Mini Rifle, SSLG, SGKP/FFW,
Verband 2015
HSV Wien,
Wiederladen .223Rem, 9mm, .45ACP
Schmeisser, Glock, Taurus, TacSol, Tikka, Bergara, Steyr, AMT, CZ, S&W
IPSC Revolver, IPSC Mini Rifle, SSLG, SGKP/FFW,
Verband 2015
HSV Wien,
Wiederladen .223Rem, 9mm, .45ACP
Schmeisser, Glock, Taurus, TacSol, Tikka, Bergara, Steyr, AMT, CZ, S&W
Re: Munition lagern - aber wie am besten
Ja, reicht bei Muni aus.