Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Ultraschallreiniger

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von doc steel » Di 3. Jan 2023, 21:19

Camare hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 19:38


ich habe den Emag EMMI - 20 HC Ultraschallreiniger Universal 120 W 1.8L seit ca 10 Jahren im Einsatz, der funktioniert gut um Kleinteile und Patronenhülsen zu reinigen. Klar musst du danach wieder schmieren wenn Schmierung erwünscht ist. Empfindliche Objekte wie Brille und vergleichbares hab ich noch nicht versucht denke aber dass dies dank regelbarer Leistung gehen müsste.
Ja genau den hab ich auch und mit dem Drecksding sind die Hülsen maximal nass geworden aber ned sauber.
Und ich hab eine halbe Apotheke an Zusatzstoffen ausprobiert.
Es geht nix über nasstumblen mit Stiften.

Camare
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 393
Registriert: So 24. Mär 2019, 11:18

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von Camare » Di 3. Jan 2023, 21:34

doc steel hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 21:19

Ja genau den hab ich auch und mit dem Drecksding sind die Hülsen maximal nass geworden aber ned sauber.
Und ich hab eine halbe Apotheke an Zusatzstoffen ausprobiert.
Es geht nix über nasstumblen mit Stiften.
bei meinem funktioniert gut eine Teelöfelspitze Zitronensäure + 2 Tropfen Spülmittel + 1 Teelöffel Essig. Leider schaffe ich es nicht ein Bild einzufügen.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von doc steel » Di 3. Jan 2023, 21:40

Ich glaubs dir ohne Bild auch.
US zum Hülsenreinigen is für mich sowieso Geschichte.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von Joewood » Mi 4. Jan 2023, 08:20

doc steel hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 19:20
Schau dassd ein Modell nimmst das zwei US-Wandler hat, die mit nur einem sind oft a weng schwach auf der Brust wenns um mehr als nur Schmuck und Brillen reinigen geht.
Was heißt "schwach"? Miese Reinigungswirkung oder nur doppelt so lang, wie die teureren?
doc steel hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 19:20
Wenns brünierte Waffenteile reinigen willst, schau di zuvor um wen um der si aufs neu Brünieren versteht. :D
Hehe, keine Sorge; hab schon den ein oder anderen Thread zu dem Thema gefunden - spätestens jetzt dann wäre ich nimmer auf die Idee gekommen; mir ging es eher um Stainless :D
Wobei ich gar nicht weiß, ob ich das wirklich reintun würde... das war nur zwecks Größenordnung meiner Wünsche

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von doc steel » Mi 4. Jan 2023, 14:18

Joewood hat geschrieben:
Mi 4. Jan 2023, 08:20
doc steel hat geschrieben:
Di 3. Jan 2023, 19:20
Schau dassd ein Modell nimmst das zwei US-Wandler hat, die mit nur einem sind oft a weng schwach auf der Brust wenns um mehr als nur Schmuck und Brillen reinigen geht.
Was heißt "schwach"? Miese Reinigungswirkung oder nur doppelt so lang, wie die teureren?
miese bs gar keine reinigungswirkung

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von Lindenwirt » Fr 27. Jan 2023, 20:22

Mein Güte, der Thread ist ja alt (weil ich hier vor kurzem zitiert wurde und eine Benachrichtigung bekommen habe), ja, hab eh schon vor ca. 2 oder 3 Jahren den EMAG gekauft. Bezeichnung weiß ich nicht aber er ist groß genug um einen ganzen Schalldämpfer reinzubekommen. Hab eben wieder die jährliche Reinigung durch mit 3 Dämpfern und unglaublich viel Dreck welcher da rausgeht (hab auch auf der Matchbüchse einen SD mit entsprechend hoher Belastung).
EDIT: Die Lemi Shine Variante (Zitronensäure, etc.) verwende ich auch, funktioniert sehr gut.

mikonis
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 547
Registriert: Do 25. Jul 2013, 21:16

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von mikonis » Mi 15. Jan 2025, 11:09

Ich möchte mir sowas auch zulegen, für Waffenteile und Schalldämpfer. Die Hinweise und Infos oben habe ich gelesen.

Habt ihr Tipps/links , welches Mittel (Detergentien) man für Waffenteile verwenden sollte. Ich kaufe gerne irgendwas im Fachhandel. Es muss nicht unbedingt aus dem Baumarkt sein. Und wenn möglich nichts grenzwertiges, ich habe gar keine Erfahrung mit der Ultraschallreinigung.

Danke Euch
Bild

PeterAUT
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14. Dez 2024, 14:41

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von PeterAUT » Di 21. Jan 2025, 15:29

Hi, ich verwende folgendes Gerät: https://m.vevor.de/ultraschall-reiniger ... 0353125527

Nach zirka 5 Sekunden, schaut eine Alufolie so aus: https://ibb.co/nLQqbRQ

Bzgl. Mittel, will ich gerade noch keinen Tipp abgeben, ich verwende Alkalische und Neutrale, bin mit meinen getesteten Produkten noch nicht so zufrieden.

usu792
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 236
Registriert: So 24. Jan 2016, 11:39

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von usu792 » So 16. Feb 2025, 08:45

https://m.vevor.de/ultraschall-reiniger ... oodsDetail

Den hab ich (6 Liter) zum Hülsen reinigen.
Funktioniert super, bei den Reinigungsmitteln verhält es sich wohl wie bei Waffenölen ... 5 Leute, 10 Meinungen und unendlich Gegenstimmen ;)

Ich nehme für die Hülsen 50/50 Wasser (aus der Leitung, warm) und billigen Tafelessig + einen Spitzer Geschirrspülmittel.
Ca 40 Minuten, Temperatur steigt sowieso von allein an ohne Heizung.
Dann abspülen und ein bissi im warmen Wasser + ein Sackerl Backpulver weichen lassen. (Soll gegen die Säure wirken)
Dann abspülen und irgendwo ausgebreitet trocknen lassen.
Ich verwende keinen Backofen, Dörrautomaten oder ähnliches dafür.

Wichtig: die Hülsen vorher entzündern.
Auch wichtig: Ultraschall reinigt die Hülsen, wer sie polieren möchte muss sich den Tumblingprozess antun.

Trijikon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1258
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 13:55
Wohnort: Riederberg

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von Trijikon » So 16. Feb 2025, 09:42

Ich verwende den UR nur zur groben Reinigung für KW Patronen ohne gröbere Ansprüche .(.40, 45ACP, 38er)
40 Grad 30 Minuten mit EM 700 (Amazon 18,1 im Angebot).
Alles mit Anspruch wird mit Stiften getrommelt Ausnahme 5,7x28 FN nur UR wegen der Beschichtung.

LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag
reload-smile

motor1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 145
Registriert: Di 25. Jan 2011, 13:00

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von motor1000 » So 16. Feb 2025, 15:49

Trijikon hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 09:42
Ich verwende den UR nur zur groben Reinigung für KW Patronen ohne gröbere Ansprüche .(.40, 45ACP, 38er)
40 Grad 30 Minuten mit EM 700 (Amazon 18,1 im Angebot).
Alles mit Anspruch wird mit Stiften getrommelt Ausnahme 5,7x28 FN nur UR wegen der Beschichtung.

LG Wolfgang
Mit welchem Mischungsverhältnis verwendest du EM 700?

Trijikon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1258
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 13:55
Wohnort: Riederberg

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von Trijikon » Mo 17. Feb 2025, 10:52

motor1000 hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 15:49
Trijikon hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 09:42
Ich verwende den UR nur zur groben Reinigung für KW Patronen ohne gröbere Ansprüche .(.40, 45ACP, 38er)
40 Grad 30 Minuten mit EM 700 (Amazon 18,1 im Angebot).
Alles mit Anspruch wird mit Stiften getrommelt Ausnahme 5,7x28 FN nur UR wegen der Beschichtung.

LG Wolfgang
Mit welchem Mischungsverhältnis verwendest du EM 700?
5%

LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag
reload-smile

motor1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 145
Registriert: Di 25. Jan 2011, 13:00

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von motor1000 » Di 4. Mär 2025, 16:35

Danke 🙏. .

usu792
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 236
Registriert: So 24. Jan 2016, 11:39

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von usu792 » Fr 7. Mär 2025, 15:40

Kurzer Nachtrag, ich habe jetzt mit der bei den Amis beliebten Zitronensäure die US Reinigung probiert.
Ergebnis: für gut befunden, besser als mit Essig.

Zaubertrank Rezept: 1,5 Liter warmes Wasser, zwei Zitronensäureflaschenverschlusskapperl an flüssiger reiner Zitronensäure vom Drogeriegeschäft (nicht Apotheke), kleiner Spritzer Geschirrspülmittel.

Nach dem schallen mit bissl Waschsoda (war gerade zu Hause verfügbar) kurz weichen und abspülen.

Trocknen mit Luft und Liebe.

Zitronensäure, nicht nur sauber sondern rein.

LG,
Christoph

Benutzeravatar
Gadai
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Do 13. Feb 2025, 19:48
Wohnort: Wien

Re: Ultraschallreiniger

Beitrag von Gadai » Fr 7. Mär 2025, 16:09

Die leeren Hülsen welche manchmal in der Brusttasche des Hemdes landen und in der Waschmaschine irrtümlich mitgewaschen werden, sind auch wie neu! Habe schon überlegt sie in einem robusten Sack in der Waschmaschine.... meine Frau würde mich...
In der Firma nahmen wir Geschirrspüler- Pulver für den Ultraschallreiniger.

Antworten