Hallo!
Habe mir vor kurzem eine neuwertige GHM9-G gekauft und musste feststellen, dass man trotz Schweizer-Hersteller eher wenig im Netz bezüglich Umbau/Verbesserung/… findet.
(Auf amerikanischen Seiten noch eher als auf deutschen.)
Ev. könnte man dies hier ja als „Sammel-Thread“ für die GHM9 nutzen!?
Foto meiner GHM9-G
Meine gebrauchte GHM9-G hat bereits ein paar „Umbauten“.
- Front Griff – nicht mein Fall, da muss was anderes her
- originaler klappbarer Ladehebel
- klappbare Schulterstütze – geht gar nicht
- gummierter M4 Griff – angenehmer als der originale Griff
- CMMG linear Kompensator
Konnte bisher leider noch nicht Schießen – aber folgende Dinge sind mir in der „Trockenhandhabung“ schon sauer aufgestoßen:
- Sicherungshebel der rechten Seite bohrt sich unangenehm zwischen Zeigefinger und Daumen rein.
Hier hätte ich auch amerikanischen Seiten schon ein „safety selector delete kit“ gefunden – da bekommt man für die rechte Seite anstatt des Hebels ein deutlich kleineres Teil, welches dann auf den roten, oder weißen Punkt zeigt.
Bekommt man das auch irgendwo bei uns (Ö/D/…), bzw. ev. hat dies ja einer von euch via 3d-Druck gelöst!?
Notlösung wäre natürlich den originalen Hebel mechanisch zu „modifizieren“.
- Front-Griff: Ist für mich ergonomisch irgendwie nicht so passend.
Hier würde ich ev. auf „Magpul handstop“ umrüsten. Hat das jemand von euch verbaut, bzw. gibt’s bessere Empfehlungen!?
- Die klappbare Schulterstütze: Geht gar nicht – zumindest für mich.
Wenn ich die Waffe/das red dot so gut es geht zum Kopf bringe, dann bohren sich die letzten paar cm der Schulterstütze in einem ziemlich unangenehmen Winkel in die Schulter -so wird das Schießen sicher nicht zum Spaß!
Habe zufällig auf einer amerikanischen Seite gefunden, dass es auch ein „Abschlussstück“ gibt, wo man dann ein M4-Schubrohr in Kombination mit einem Schubschaft auf der GHM9 montieren kann.
Auf amerikanischen Seiten wird dieses Teil (dürfte ein Nachbau sein) um 80-120 Dollar gehandelt.
Wenn ich mich nicht ganz täusche, dürfte es dieses auch von B&T direkt geben.
Nach einem Telefonat mit Seidler (er ist sich aber auch nicht ganz sicher) dürfte das originale M4-Abschlusstück um die € 185 kosten.
Hat jemand ev. eine bessere/günstigere Bezugsquelle für dieses Stück – wo man keine Goldpreise dafür zahlen muss?
BT-450286 - müsste die richtige orig. Teilenummer sein
Foto vom M4-Abschlussstück
Hm, das wäre es fürs Erste.
Danke!
LG
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
B&T GHM9-G – Umbauten/Verbesserungen
B&T GHM9-G – Umbauten/Verbesserungen
------------------------------------------------------------------------------------
CZ Shadow 2 blau (+ Anpassungen)
B&T GHM9-G
CZ Shadow 2 blau (+ Anpassungen)
B&T GHM9-G
Re: B&T GHM9-G – Umbauten/Verbesserungen
Der original GHM9-Buffertube-Adapter von B&T kostet halt B&T Preis, das ist leider so... Ich habe mir den Hülsenfangsack von B&T geleistet, ein bisl plastik für 170 euro, funktioniert dafür sehr gut.
Bei meiner GHM9 war es notwendig ein paar stellen zu fetten, damit die Bedienung leichter geht. Bsp. Magazin-Halter/Schieber und Sicherung. Bei der Sicherung habe ich eine der zwei Federn raus genommen, ging mir davor zu streng.
Ich verwende den Klappschaft - sieht filigran aus, funktioniert aber ganz gut für mich.
Alles in allem bin ich sehr happy mit meiner GHM9-Glock/Kompakt. 3000 schuss bis jetzt, keine Störungen. Ein mal ist der Verschlussfang hängen geblieben ob wohl noch eine Patrone im Magazin.
Bei meiner GHM9 war es notwendig ein paar stellen zu fetten, damit die Bedienung leichter geht. Bsp. Magazin-Halter/Schieber und Sicherung. Bei der Sicherung habe ich eine der zwei Federn raus genommen, ging mir davor zu streng.
Ich verwende den Klappschaft - sieht filigran aus, funktioniert aber ganz gut für mich.
Alles in allem bin ich sehr happy mit meiner GHM9-Glock/Kompakt. 3000 schuss bis jetzt, keine Störungen. Ein mal ist der Verschlussfang hängen geblieben ob wohl noch eine Patrone im Magazin.
Re: B&T GHM9-G – Umbauten/Verbesserungen
Zum Glück findet man dazu eine Installationsanleitung: https://www.youtube.com/watch?v=4pNIi_zeia0Bekommt man das auch irgendwo bei uns (Ö/D/…), bzw. ev. hat dies ja einer von euch via 3d-Druck gelöst!?
Das Replacementkit schaut nach einer einfachen "Platte" aus, die mittels Feder auf einer T-Nut gehalten wird. Technisch nicht unbedingt schwierig zu konstruieren bzw. zu drucken.
Meine Punkte für ein solches wären:
1) Hat diese Platte auch eine mechanische Komponente, um den Selector im Gehäuse zu halten?
2) Hast du einen Messschieber und kannst die Abmessungen des Selectors und der T-Nut bereitstellen? Optional, hast du ein Ersatzteil und kannst die Originalteile versenden?
Zeichnen / Drucken kann ich das gerne für dich. Je nachdem wie gewünscht offen (Modell landet dann auf Printables) oder geschlossen (Modell geht nur an dich). Sollte aber kein großer Zauber sein.
Zum Rest kann ich wenig sagen, da ich keine GHM9 habe.
Handstop ist oftmals eine fast religiöse Frage, da hat jeder sein eigenes.
€185,00 für dieses Frästeil klingt zwar erstmal viel, aber ich erwarte nicht, dass es da etwas billigeres gibt. Dafür ist das Volumen der GHM vermutlich zu gering, damit hier über die Masse der Preis sinken kann.
- Flying Dog
- .50 BMG
- Beiträge: 586
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00
Re: B&T GHM9-G – Umbauten/Verbesserungen
Ich habe eine Compact mit Glock Lower.
Verbaut habe ich:
- B&T Teleskopschaft - ist jeden Cent wert, zupft aber am Bart
- CMMG Linear Compensator - ist klein, leicht und hat ausschließlich den Effekt, dass ich mir nicht die Finger ansenge, sonst tut der nichts
- B&T Riemendingens als Hand-/Fingerstop zum zusätzlichen Abrutschschutz. Klein, leicht, simpel und völlig ausreichend.
Magpul Glock-Nachbau Magazine mag sie nicht so gern (die sind nicht besonders hochwertig... Stichwort "Last Round Holdopen").
Mit dem Griff und sonstigen Originalteilen hab ich keinerlei Probleme und etwa 2000 Schuss durch. Ein Spitzengerät!
Verbaut habe ich:
- B&T Teleskopschaft - ist jeden Cent wert, zupft aber am Bart

- CMMG Linear Compensator - ist klein, leicht und hat ausschließlich den Effekt, dass ich mir nicht die Finger ansenge, sonst tut der nichts
- B&T Riemendingens als Hand-/Fingerstop zum zusätzlichen Abrutschschutz. Klein, leicht, simpel und völlig ausreichend.
Magpul Glock-Nachbau Magazine mag sie nicht so gern (die sind nicht besonders hochwertig... Stichwort "Last Round Holdopen").
Mit dem Griff und sonstigen Originalteilen hab ich keinerlei Probleme und etwa 2000 Schuss durch. Ein Spitzengerät!
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.
(Nietzsche)
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.
(Nietzsche)
Re: B&T GHM9-G – Umbauten/Verbesserungen
Hallo!BR1 hat geschrieben: ↑So 13. Apr 2025, 20:08Der original GHM9-Buffertube-Adapter von B&T kostet halt B&T Preis, das ist leider so... Ich habe mir den Hülsenfangsack von B&T geleistet, ein bisl plastik für 170 euro, funktioniert dafür sehr gut.
Bei meiner GHM9 war es notwendig ein paar stellen zu fetten, damit die Bedienung leichter geht. Bsp. Magazin-Halter/Schieber und Sicherung. Bei der Sicherung habe ich eine der zwei Federn raus genommen, ging mir davor zu streng.
Ich verwende den Klappschaft - sieht filigran aus, funktioniert aber ganz gut für mich.
Alles in allem bin ich sehr happy mit meiner GHM9-Glock/Kompakt. 3000 schuss bis jetzt, keine Störungen. Ein mal ist der Verschlussfang hängen geblieben ob wohl noch eine Patrone im Magazin.
USA mit Versand, Zoll,.... - war mir dann zu blöd.
Auf die Schnelle habe ich in USA 2 Hersteller gefunden - der billigste lag irgendwo bei 80 Dollar - lt. Testberichten ist dieser etwas "ungenau/wackelig".
Die bessere Variante kostet dann auch um die 120 Dollar - mit dem ganzen Aufwand rundherum und der Wartezeit - "rentiert" sich nicht.
Hab in den sauren Apfel gebissen und das originale B&T "Abschlussstück" bestellt.
Das mit dem hakenden Magazinauswurfhebel ist mir bei meiner auch schon aufgefallen - da muss auf jeden Fall gefettet werden.
Bei der Sicherung funktioniert es auch sehr gut, wenn man bei der richtigen Feder 1-2 Windungen wegkürzt - dann lässt sich das auch leichter bedienen.
------------------------------------------------------------------------------------
CZ Shadow 2 blau (+ Anpassungen)
B&T GHM9-G
CZ Shadow 2 blau (+ Anpassungen)
B&T GHM9-G
Re: B&T GHM9-G – Umbauten/Verbesserungen
zeroflow hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 10:52Zum Glück findet man dazu eine Installationsanleitung: https://www.youtube.com/watch?v=4pNIi_zeia0Bekommt man das auch irgendwo bei uns (Ö/D/…), bzw. ev. hat dies ja einer von euch via 3d-Druck gelöst!?
Das Replacementkit schaut nach einer einfachen "Platte" aus, die mittels Feder auf einer T-Nut gehalten wird. Technisch nicht unbedingt schwierig zu konstruieren bzw. zu drucken.
Meine Punkte für ein solches wären:
1) Hat diese Platte auch eine mechanische Komponente, um den Selector im Gehäuse zu halten?
2) Hast du einen Messschieber und kannst die Abmessungen des Selectors und der T-Nut bereitstellen? Optional, hast du ein Ersatzteil und kannst die Originalteile versenden?
Zeichnen / Drucken kann ich das gerne für dich. Je nachdem wie gewünscht offen (Modell landet dann auf Printables) oder geschlossen (Modell geht nur an dich). Sollte aber kein großer Zauber sein.
Zum Rest kann ich wenig sagen, da ich keine GHM9 habe.
Handstop ist oftmals eine fast religiöse Frage, da hat jeder sein eigenes.
€185,00 für dieses Frästeil klingt zwar erstmal viel, aber ich erwarte nicht, dass es da etwas billigeres gibt. Dafür ist das Volumen der GHM vermutlich zu gering, damit hier über die Masse der Preis sinken kann.
Hallo!
Weglassen kann man den "Knopf" auf der rechten Seite nicht; dieser hält den ganzen Mechanismus in der Waffe - falls du das gemeint hast!?
Danke fürs Angebot!
Habe diese Woche zufällig einen Anbieter (macht das Nebenbei mit Gewerbe) in Linz gefunden - da habe ich jetzt schon (Preis/Leistung sehr gut) ein paar andere Dinge drucken lassen.
Ich werde es dort mal versuchen - er hat einen 3D-Scanner - da sollte das dann relativ einfach/schnell umsetzbar sein.
Werde das vermutlich kommende Woche mal angehen - mal sehen wie es wird.
------------------------------------------------------------------------------------
CZ Shadow 2 blau (+ Anpassungen)
B&T GHM9-G
CZ Shadow 2 blau (+ Anpassungen)
B&T GHM9-G
Re: B&T GHM9-G – Umbauten/Verbesserungen
Teleskopschaft hatte ich noch nie in der Hand - ist halt mit grob 500-600 € auch nicht billig.Flying Dog hat geschrieben: ↑Mo 14. Apr 2025, 12:04Ich habe eine Compact mit Glock Lower.
Verbaut habe ich:
- B&T Teleskopschaft - ist jeden Cent wert, zupft aber am Bart![]()
- CMMG Linear Compensator - ist klein, leicht und hat ausschließlich den Effekt, dass ich mir nicht die Finger ansenge, sonst tut der nichts
- B&T Riemendingens als Hand-/Fingerstop zum zusätzlichen Abrutschschutz. Klein, leicht, simpel und völlig ausreichend.
Magpul Glock-Nachbau Magazine mag sie nicht so gern (die sind nicht besonders hochwertig... Stichwort "Last Round Holdopen").
Mit dem Griff und sonstigen Originalteilen hab ich keinerlei Probleme und etwa 2000 Schuss durch. Ein Spitzengerät!
Bei den Magazinen bin ich auf Nummer sicher gegangen - hab mir originale Glock Magazine (19er Kapazität) gekauft - um € 33 pro Stück.
Vorne werde ich vermutlich einen schrägen Handstop montieren - einfach so am gerade Lauf - das passt mir ergonomisch irgendwie gar nicht so.
(Ich hab ja nicht die Compact, sondern die "normale" Länge.)
------------------------------------------------------------------------------------
CZ Shadow 2 blau (+ Anpassungen)
B&T GHM9-G
CZ Shadow 2 blau (+ Anpassungen)
B&T GHM9-G
- Flying Dog
- .50 BMG
- Beiträge: 586
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 17:00
Re: B&T GHM9-G – Umbauten/Verbesserungen
Billig ist leider nichts von den Schweizern, aber wenigstens ist das Teil wirklich wertig, super schnell aus- und eingefahren und einfach mehr als praktikabel.
Gefährten sucht der Schaffende,
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.
(Nietzsche)
und solche, die ihre Sicheln zu wetzen wissen.
Vernichter wird man sie heißen
und Verächter des Guten und Bösen.
Aber die Erntenden sind es und die Feiernden.
(Nietzsche)