Seite 9 von 9

Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf

Verfasst: Di 14. Apr 2020, 11:21
von Steirer
The_Governor hat geschrieben:
Fr 10. Apr 2020, 14:47
Steirer hat geschrieben:
Fr 10. Apr 2020, 14:30
titan hat geschrieben:
Fr 10. Apr 2020, 14:21
Mein gebrauchtes bundesheer stg hat besser ausgesehn.
Ich denke nicht, daß die Gewehre beim BH eine richtige Laufreinigung, sprich Entfernung der Blei-bzw. Tombakrückstände, bekommen.
Hat dein AUG auch schon solche Abnutzungserscheinungen?
Nein, weder der in 16 noch der in 20 Zoll LL. Bin allerdings erst bei rund 2000 Schuß pro Lauf und eine chemische Reinigung habe Ich auch nicht durchgeführt.
Die Schuss Belastung der meisten StG's liegt aber meist unter hundert Schuß pro Jahr, wenn die Knallpatronen nicht dazugezählt werden. :whistle:

Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf

Verfasst: Di 14. Apr 2020, 20:40
von Mushr00m
The_Governor hat geschrieben:
Do 9. Apr 2020, 19:24
Mein Lauf ist mittlerweile auch erodiert. Präzision hat bisher noch nicht abgenommen. Nach ein paar cm werden die Züge wieder glatt. Was haltet ihr davon?

Bild
Wieviel Schuss hast du denn damit durch so in etwa?

Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf

Verfasst: Di 14. Apr 2020, 22:11
von The_Governor
Keine Ahnung. Ich schätze zw. 2000 und 3000 Schuss, vielleicht mehr. Bisher keine Antwort von Steyr. Frei Auge sieht es nicht so übel aus, aber das Foto lügt nicht.

Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 13:09
von The_Governor
Die Antwort von Steyr war, dass ich den Lauf einschicken soll, aber wohl selbst dafür aufkommen muss, weil außerhalb der gesetzlichen Gewährleistung. So stellt man sich Kundenservice vor. Wenigstens haben sich meine Überlegungen, mir eventuell mal einen Steyr-Repetierer oder irgendetwas anderes außer dem AUG zu kaufen, schnell wieder in Luft aufgelöst. :snooty:

Hier noch ein paar Bilder vom Lauf, direkt nach der Patronenkammer.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 17:23
von BR1
The_Governor hat geschrieben:
Di 5. Mai 2020, 13:09
Die Antwort von Steyr war, dass ich den Lauf einschicken soll, aber wohl selbst dafür aufkommen muss, weil außerhalb der gesetzlichen Gewährleistung.
Welche Reaktion könnte man von Steyr erwarten? Die werden doch kaum sagen "unsere Läufe halten nicht lange, hier hast einen neuen".

Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 17:36
von The_Governor
BR1 hat geschrieben:
Di 5. Mai 2020, 17:23
The_Governor hat geschrieben:
Di 5. Mai 2020, 13:09
Die Antwort von Steyr war, dass ich den Lauf einschicken soll, aber wohl selbst dafür aufkommen muss, weil außerhalb der gesetzlichen Gewährleistung.
Welche Reaktion könnte man von Steyr erwarten? Die werden doch kaum sagen "unsere Läufe halten nicht lange, hier hast einen neuen".
Außerhalb der Gewährleistung höchstens auf Kulanz, selbst innerhalb der Gewährleistung müsste man noch streiten, was normale Abnutzung ist und was nicht mehr.

Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 17:45
von maggus
lt. damaliger Auskunft von Steyr ist dies ein normaler Verschleiß... ich hab mich damit nach langem Ärgern abgefunden.

schauen aber bestimmt viele AR15 Läufe auch so aus...

Re: Aug Z Frage zur Haltbarkeit vom Chrom im Lauf

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 18:23
von The_Governor
maggus hat geschrieben:
Di 5. Mai 2020, 17:45
lt. damaliger Auskunft von Steyr ist dies ein normaler Verschleiß... ich hab mich damit nach langem Ärgern abgefunden.

schauen aber bestimmt viele AR15 Läufe auch so aus...
Treffen tut es noch? Wie viele Schuss hast du mittlerweile drauf?