Seite 2 von 3

Re: Behandlung von nicht rostfreien Messern

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 09:51
von Chefkoch41
Ja du hast recht :lol:

Re: Behandlung von nicht rostfreien Messern

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 10:33
von doc steel
a messer rost nur wenn mas ned in gebrauch hat.
das heisst:
wem seine messer rostich wern, der braucht ka messer.

Re: Behandlung von nicht rostfreien Messern

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 12:33
von kuni
doc steel hat geschrieben:a messer rost nur wenn mas ned in gebrauch hat.
das heisst:
wem seine messer rostich wern, der braucht ka messer.


Servus,

ich habe um 2 Uhr ein Reh aufgebrochen, es in die Kühlzelle gehängt und das Messer mit Wasser abgespült (und leider schlecht getrocknet). Um 7 Uhr in der Früh (also 5h später) hat das Messer ausgeschaut wie ein Relikt aus dem 2. WK

Aber dank der ersten hilfreichen Tipps schauts wieder aus wie neu und es wird mir sicher net mehr passieren (Danke @Gumbar, Coolhand, Arminius). Warum über ein Messer gelästert wird nur weil es 10€ gekostet hat ist mir net klar (@Chefkoch41). Das Messer ist für mich ein Gebrauchsgegenstand - net mehr. Ebensowenig warum man nach so einem Fehler von einigen gleich wie Depp dargestellt wird auch net (@doc steel).

Danke an diejenigen die sinnvolle Tipps gegeben haben und Danke auch für die interessante Diskussion.

LG
Andreas

Re: Behandlung von nicht rostfreien Messern

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 18:44
von Chefkoch41
Sorry aber ich seh das ned als lästern an wenn sich wer um 10€ a messer kauft, es blutig nur mit Wasser abwäscht und sich dann
wundert warum es rostet.

Ma muss hald a paar Grundregeln beachten...


Ich kenn Kollegen die auf eine X-Five a bissl Blut bekommen haben und der Rost is a erst nach gröberer Behandlung wieder weggegangen.

Re: Behandlung von nicht rostfreien Messern

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 10:09
von doc steel
@kuni:
nirgends hab ich es gschrieben und auch sonst steht nirgends dass du ein depp bist.
möglicherweise gibt es leute die dich dafür halten, ich nicht!

wenn ein 10€ messer nach gebrauch nicht gereinigt wird, musst du damit rechnen dass es rostig wird.
andererseits würd ich mir bei so einem messer kein grosses kopfzerbrechen machen, es sei denn es ist dir aus uns unbekannten gründen ans herz gewachsen.

mein tip zur pflege eines solchen messers: nimm das selbe produkt wie du es für die pflege deiner gewehre verwendest.
was an lauf, verschluß etc. jung hält, passt für ein messer auch.

Re: Behandlung von nicht rostfreien Messern

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 12:13
von Schnittbrot
doc steel hat geschrieben:mein tip zur pflege eines solchen messers: nimm das selbe produkt wie du es für die pflege deiner gewehre verwendest.
was an lauf, verschluß etc. jung hält, passt für ein messer auch.
Mahlzeit! Geschmorter Rehrücken an Break-Free CLP Sauce

Re: Behandlung von nicht rostfreien Messern

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 12:16
von kemira
Na lecker...

Ich wisch mein Ka-Bar und die Opinels in regelmäßigen Abständen mit normalem Speiseöl ab.
Kann sein daß es besseres gibt, aber rostig ist noch nix geworden.

Re: Behandlung von nicht rostfreien Messern

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 12:20
von Chefkoch41
:headslap: Bitte.. reinigts des Messer afoch gut.. mit Desinfektionsseife und ordentlich abspülen...
Dann nehmts a Öl auf a Taschentuch und leicht drüberstreichen. Einfacher gehts eh nimma :idea:

Re: Behandlung von nicht rostfreien Messern

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 12:42
von CCNIRVANA
Chefkoch41 hat geschrieben::headslap: Bitte.. reinigts des Messer afoch gut.. mit Desinfektionsseife und ordentlich abspülen...
Dann nehmts a Öl auf a Taschentuch und leicht drüberstreichen. Einfacher gehts eh nimma :idea:

Damit ist alles gesagt. Ich geb Chefkoch zu 100 % recht.

mfg
Chris

Re: Behandlung von nicht rostfreien Messern

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 11:04
von doc steel
jojo, ma kann auch über das wesen und die innere dramatik eines reissnagels a diss schreim.....

Re: Behandlung von nicht rostfreien Messern

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 12:38
von doc steel
Schnittbrot hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:mein tip zur pflege eines solchen messers: nimm das selbe produkt wie du es für die pflege deiner gewehre verwendest.
was an lauf, verschluß etc. jung hält, passt für ein messer auch.
Mahlzeit! Geschmorter Rehrücken an Break-Free CLP Sauce

frisst du des grad aufbrochene reh glei als roher?
des wird doch eh no 17mal g'waschn, 'braten, kocht und was weiss i no alles.....

ausserdem: wer haglich is bleibt über!

Re: Behandlung von nicht rostfreien Messern

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 15:09
von Coolhand
Blut auf einer X-Five?
Wenn eine meiner Schusswaffen einen Blutspritzer abbekommen sollte, so halte ich den dadurch entstehenden Rostfleck in jedem Fall für das geringste meiner folgenden Probleme...

Aber andere Frage:
Es gibt ja noch andere Möglichkeiten, ein fleckiges Messer zu bekommen, als die Rost Problematik. Säure, hab ich gehört, soll Flecken auf der Klinge machen. Wie bekommt man sowas wieder ab? (Nicht entstehen lassen ist logisch besser, eh klar!)

DVC+WH
Coolhand

Behandlung von nicht rostfreien Messern

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 15:18
von Chefkoch41
Jäger.... ^^ also.. Blut auf der Waffe großes Problem ^^


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Behandlung von nicht rostfreien Messern

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 16:49
von CCNIRVANA
Coolhand hat geschrieben:Aber andere Frage:
Es gibt ja noch andere Möglichkeiten, ein fleckiges Messer zu bekommen, als die Rost Problematik. Säure, hab ich gehört, soll Flecken auf der Klinge machen. Wie bekommt man sowas wieder ab? (Nicht entstehen lassen ist logisch besser, eh klar!)


Mit Bremsenreiniger und Anschließend Ölen, oder WD-40 oder Labello (Ja, das hab ich jetzt auch ausprobiert und bis jetzt hälts und funktionierts, mal schauen)

mfg
Chris