Seite 2 von 4

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:07
von A.I. AW
Jeder der 1+1 zusammen zählen kann kommt eh von selbst drauf, dazu muss man nicht Jus studiert haben und dafür brauch's auch das PD Forum nicht.

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:30
von Thor
ich bin grundsätzlich immer für meinungsfreiheit - auch wenn mir die meinung meines gegenübers nicht passt! sogar dann umso mehr denn dann wird erst mein standpunkt, meine überzeugung so richtig getestet ob diese meine meinung wasserdicht ist.

und jetzt das große ABER

das hier ist ein forum wo waffenbesitzer ihre gedanken austauschen können, sich beraten können usw ... wenn jetzt aber gedanken von waffenbesitzern hier öffentlich und für jeden nachlesbar zum besten geben wie sie das waffengesetz aushölen können oder eine aktion setzen können um aus einem legal erworbenen teil was ilegales zu machen udgl kann das schnell für uns alle zum bummerang für uns werden ... auch wenn manche mögliche szenarien noch so offensichtlich sind und jeder 1+1 zusammenzählen kann ist es unnötig in die welt hinauszuschreinen, das unser anti-logik-waffengesetz da oder dort ein lückerl hat oder doch nicht.

ich will einach nicht das jemand mit dem finger auf mich zeit und mir vorwerfen kann das wir uns intensiv, öffentlich gedanken gedanken über halb-krumme-dinger machen. wir spielen einer gewissen personengruppe ein argument in die hand wo wir aber mit wirklich nix aber sowas von nix argumentativ entgegnen können.

möchte dieses post nicht als angriff gegen irgendjemand verstandne wissen sondern soll bitte nur zum selbstreflektieren anregen - mehr nicht.

mfg

Thor

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:42
von Jsmith
Amen!

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:47
von A.I. AW
Ach ich sehe dass ganz entspannt denn Gedanken sind Zollfrei. Wenn sich der Gesetzgeber die Mühe über ein vernünftiges Waffengesetz machen würde gäbe es diese Diskussion gar nicht. Wenn die Gesetze dann beispielsweise nach Britischen Vorbild verschärft wurden schiesse ich halt Langwaffen, wenn sie die auch verbieten schieße ich Bogen wenn das auch verboten wird baue ich RC Cars und wenn dass noch einem sauer aufstoßt dann bleibt mir mehr Geld zum Uhren sammeln ;-)

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 20:26
von triffnix
Ist soweiso unsinn das ganze.
Weil es soviel illegale waffen gibt da frag ich mich warum das jemand wirklich ueber den griffstueckweg macht.

Ausserdem bleibts a glock, es wird ned bessa *ggggg* *indeckunggeh*

Aber ich stimme voll zu solche diskussionen obwohl rein akademischer natur sollten wir echt lassen.
Es gibt soviele wege bloedainj anzustellen wenn ich alles schreib was mir einfallen wuerd sperrens mi ein und schmelzen den schluessel ein und schweissen die tuer zu lol

Sicher wuerd keiner von uns sowas ernsthaft in erwaegung ziehen aber mit solchen sachen macht a echt nicht dienliches bild....

Und des grad bei uns wo wohl jeder einen einwandfreien leumund hat und auch das kleingeld sich all die netten sachen leisten zu koennen

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 11:58
von Freiwild
A.I. AW hat geschrieben:Jeder der 1+1 zusammen zählen kann kommt eh von selbst drauf, dazu muss man nicht Jus studiert haben und dafür brauch's auch das PD Forum nicht.


+1




Mit Tapatalk gesendet.

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 00:43
von BigBen
Freiwild hat geschrieben:
A.I. AW hat geschrieben:Jeder der 1+1 zusammen zählen kann kommt eh von selbst drauf, dazu muss man nicht Jus studiert haben und dafür brauch's auch das PD Forum nicht.


+1




Mit Tapatalk gesendet.


Das eine ist 1+1 zuhause in seinem Wohnzimmer zusammen zu zählen, das andere ist sowas öffentlich zu machen.

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 03:09
von Noldi
Ähmm kleiner Seitenhieb wegen der Meinungsfreiheit. Die gibts nur theroretisch in vollkommener Weise. Diese Aussagen hier sind nach Öst. Recht zwar Ok (auch wenn ich fürs löschen wäre), aber in anderen Ländern sind Anleitungen zum Gesetzesbruch die im Internet veröffentlicht werden mit Haftstrafen bedroht. Bei uns zwar im Prinzip auch, aber da das hier keine Taliban Seite ist und der Vorsatz fehlt ...

Die letzten Jahre gabs in ganz Europa und der USA leider dank dieser dämlichen Taliban & Co (hier haben die leider auf voller Linie gewonnen) einen massiven Abbau von Bürgerrechten.
Einfach mal die §§ 278f und e StGB googeln und für Deutschland §130a StGB (deutsches StGB!!).

An den übereifrigen Staatsanwalt im Tierschutzprozess wird sich ja noch jeder erinnern.

Das Posting war zwar legal. Aber muss das in einem öffentlichen Forum wirklich sein?!?

Derartige Postings können nur eines: Uns schaden! Derartige Anleitungen müssen nicht sein.
Ausnahmsweise bin ich hier sogar mal für Zensur!

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 17:45
von MoPhil
Weiß jemand von euch, ob an dem Gerücht etwas dran ist, dass zusätzlich zur Griffstück-Verkaufspolitik von Glock nun auch in Erwägung gezogen wird, dass die Griffstücke als EWB-pflichtiges Teil eingestuft werden sollen?

Gibt es dazu konkrete Gesetzesvorlagen oder ist es nur ein Gerücht?

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 17:48
von yoda
MoPhil hat geschrieben:Weiß jemand von euch, ob an dem Gerücht etwas dran ist, dass zusätzlich zur Griffstück-Verkaufspolitik von Glock nun auch in Erwägung gezogen wird, dass die Griffstücke als EWB-pflichtiges Teil eingestuft werden sollen?

Gibt es dazu konkrete Gesetzesvorlagen oder ist es nur ein Gerücht?


Da du von EWB sprichst gehe ich davon aus das du Deutscher bist, in Deutschland sind Griffstücke auch im Moment waffenrechtlich relevant.

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 17:50
von BigBen
MoPhil hat geschrieben:Weiß jemand von euch, ob an dem Gerücht etwas dran ist, dass zusätzlich zur Griffstück-Verkaufspolitik von Glock nun auch in Erwägung gezogen wird, dass die Griffstücke als EWB-pflichtiges Teil eingestuft werden sollen?

Gibt es dazu konkrete Gesetzesvorlagen oder ist es nur ein Gerücht?


Wenn das in AT so kommen sollte, haben sich das viele Leute hier selbst zuzuschreiben.

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 17:52
von Varminter
BigBen hat geschrieben:
MoPhil hat geschrieben:Weiß jemand von euch, ob an dem Gerücht etwas dran ist, dass zusätzlich zur Griffstück-Verkaufspolitik von Glock nun auch in Erwägung gezogen wird, dass die Griffstücke als EWB-pflichtiges Teil eingestuft werden sollen?

Gibt es dazu konkrete Gesetzesvorlagen oder ist es nur ein Gerücht?


Wenn das in AT so kommen sollte, haben sich das viele Leute hier selbst zuzuschreiben.



:twisted: + 1

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 17:54
von A.I. AW
BigBen hat geschrieben:
MoPhil hat geschrieben:Weiß jemand von euch, ob an dem Gerücht etwas dran ist, dass zusätzlich zur Griffstück-Verkaufspolitik von Glock nun auch in Erwägung gezogen wird, dass die Griffstücke als EWB-pflichtiges Teil eingestuft werden sollen?

Gibt es dazu konkrete Gesetzesvorlagen oder ist es nur ein Gerücht?


Wenn das in AT so kommen sollte, haben sich das viele Leute hier selbst zuzuschreiben.


Ja mein Gott dann ist es halt so.
Wenn ich eine WBK habe darf ich sowieso alles kaufen und wenn ich keine habe geht mich das Zeugs sowieso nichts an, so what?!

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 18:41
von yoda
Solche dummen Gesetze fallen nur den Deutschen ein, mich wunderts das die dort nicht jeden Stuhlgang irgendwo melden müssen...
Die Deutschen bohren beim Griffstück nur die Hahnachse auf, damit ist das Griffstück Deko. Bei unserer Dekoverordnung kommt die Reparatur einer Dekowaffe ungefähr dem Aufwand einer Neufertigung gleich, eine aufgebohrte Hahnachse ist im Vergleich zu unseren Abänderungen überhaupt kein Hindernis! Man sollte solche Threads halt einfach löschen um nicht irgendjemanden auf dumme Gedanken zu bringen.

Re: Glock Griffstücke - Verkaufspolitik???

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 19:08
von BigBen
yoda hat geschrieben:Solche dummen Gesetze fallen nur den Deutschen ein, mich wunderts das die dort nicht jeden Stuhlgang irgendwo melden müssen...
Die Deutschen bohren beim Griffstück nur die Hahnachse auf, damit ist das Griffstück Deko. Bei unserer Dekoverordnung kommt die Reparatur einer Dekowaffe ungefähr dem Aufwand einer Neufertigung gleich, eine aufgebohrte Hahnachse ist im Vergleich zu unseren Abänderungen überhaupt kein Hindernis! Man sollte solche Threads halt einfach löschen um nicht irgendjemanden auf dumme Gedanken zu bringen.


Ich bin hier nicht für die unüberlegten, fahrlässigen Äußerungen anderer Menschen verantwortlich, mit sowas muss man im Rahmen der freien Meinungsäußerung leben können und nicht gleich nach Zensur schreien. Aber manche Waffenbesitzer scheinen nicht nur gerne unüberlegt zu schreiben sondern sind dann auch noch beratungsresistent, das nervt dann irgendwann wirklich.