ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Blanken Stahl mattieren??

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Blanken Stahl mattieren??

Beitrag von Charles » Fr 1. Feb 2013, 10:46

Geh, Doc! :laugh:

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3474
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Blanken Stahl mattieren??

Beitrag von impact » Fr 1. Feb 2013, 10:48

:D unser doc....
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Blanken Stahl mattieren??

Beitrag von DerDaniel » Fr 1. Feb 2013, 12:50

Manchmal möchte man ihn einfach nehmen und knuddeln!!!

Die Frage is halt worums ihm geht, die Optik oder die Haptik.
Wenns um die Optik geht einfach danach matt lakieren. Bei der Haptik muss dann halt schon irgend was Richtung V4A her.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Blanken Stahl mattieren??

Beitrag von Revierler_old » Fr 1. Feb 2013, 13:12

Ich kann glasperlstrahlen...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Blanken Stahl mattieren??

Beitrag von macgeibes » Fr 1. Feb 2013, 15:24

doc steel hat geschrieben:
impact hat geschrieben: Hochglanzpolierte Teile brauchen viel länger zu rostbildung.

mfg


na is ja auch logisch, oder?
auf einer glatten oberfläche können sich die rostbakterien nicht so gut festhalten und rutschen ab.
deswegen soll man gewehre ja auch stehend aufbewahren.
weil dann die rostbakterien richtung schaft rutschen. wenn sie dort dann mit dem xyladecor vom schaftstreichen in berührung kommen lösen sie sich auf und sind hin.
im xyladecor ist nämlich xylamon, ein mittel das bakterien tötet.
deswegen geht in einen schaft ja auch kein holzwurm rein.
den grausts vor den xylamon nämlich.


...i' mochs so bei meine Fleischlaberl... :clap:
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Varminter

Re: Blanken Stahl mattieren??

Beitrag von Varminter » Fr 1. Feb 2013, 15:34

macgeibes hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:
impact hat geschrieben: Hochglanzpolierte Teile brauchen viel länger zu rostbildung.

mfg


na is ja auch logisch, oder?
auf einer glatten oberfläche können sich die rostbakterien nicht so gut festhalten und rutschen ab.
deswegen soll man gewehre ja auch stehend aufbewahren.
weil dann die rostbakterien richtung schaft rutschen. wenn sie dort dann mit dem xyladecor vom schaftstreichen in berührung kommen lösen sie sich auf und sind hin.
im xyladecor ist nämlich xylamon, ein mittel das bakterien tötet.
deswegen geht in einen schaft ja auch kein holzwurm rein.

den grausts vor den xylamon nämlich.


...i' mochs so bei meine Fleischlaberl... :clap:



:clap: Dann hast du bestimmt keine Würmer... :clap:

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Blanken Stahl mattieren??

Beitrag von the_law » Fr 1. Feb 2013, 20:24

und wir rutschen schon wieder ins off topic :roll:

Benutzeravatar
gerry64
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 12:21
Wohnort: Klagenfurt

Re: Blanken Stahl mattieren??

Beitrag von gerry64 » Fr 1. Feb 2013, 21:40

Es gibt gute Ratschläge wie Holzwurmtod aber es ist nicht erörtert worden was eigentlich zu mattieren wäre.
Bevor manche Leute Niveau haben, hat Spongebob seinen Führerschein.

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Blanken Stahl mattieren??

Beitrag von oe6odd » Sa 2. Feb 2013, 08:39

Vielleicht auch hilfreich
Eisen(III)-chlorid :!: :!: für die Klinge zu mattieren.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Blanken Stahl mattieren??

Beitrag von doc steel » Sa 2. Feb 2013, 14:48

gerry64 hat geschrieben:Es gibt gute Ratschläge wie Holzwurmtod aber es ist nicht erörtert worden was eigentlich zu mattieren wäre.

du must bei 1 zum lesen anfangen, ned in der mittn!
so erfährst nie wegn was der gärtner der mörder is.....

na, es geht um an blanken stahl, sogt er, der zum mattieren gwesen warat.
und jetzt is aso, mir kennen si olle jo aa ned bsunders aus, dass ma eahm hoid gsogt hom wos mir täterten...

Antworten