ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

AR 15 Anfängerfrage

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von Musashi » Sa 15. Feb 2014, 20:23

Fireclean
Bild

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von doc steel » So 16. Feb 2014, 08:40

@ musashi !
darf ich fragen wo du das fireclean her hast?
die website sieht nur eine bestellmöglichkeit vor, weist sonst aber keinen vertrieb oder händler aus.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von Musashi » So 16. Feb 2014, 09:04

Ebay. Evtl können wir übers forum eine größere Bestellung organisieren. Oder gewo kriegts?
Bild

jak1997
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Di 6. Dez 2011, 16:47

Re: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von jak1997 » So 16. Feb 2014, 21:30

Ich verwende nur mehr Seal 1 , bin total begeistert .
Die Oberfläche ist trocken , wenn das Metall heiß wird kann man einen Schmierfilm erkennen und der
Schmauch verkrustet nicht -erleichtert die Reinigung ungemein.

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von hungarus_old » Mo 17. Feb 2014, 08:03

Nun zum Transport: Wo schmeißt ihr euer Teil rein? Die OA box ist für meine M4 doch ein Overkill, zudem mit Optik das sowieso nicht reinpasst.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von BigBen » Mo 17. Feb 2014, 08:22

hungarus hat geschrieben:Nun zum Transport: Wo schmeißt ihr euer Teil rein? Die OA box ist für meine M4 doch ein Overkill, zudem mit Optik das sowieso nicht reinpasst.


Der Klassiker ;-)
http://www.militaerversand.at/en/katalo ... wehrtasche
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von hungarus_old » Mo 17. Feb 2014, 08:27

Danke Ben,

hat jemand von euch soetwas http://www.opsgear.com/index/page/produ ... 1+COVRT+M4?

Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von doc steel » Mo 17. Feb 2014, 10:19

weiss nicht obst black shadow kennst, sind in OÖ zhaus und ham die ganze 5.11 linie.
http://www.blackshadow.at/products/511- ... al-Rucksae
cke-Taschen/511-Covert-M4.html
lass dirs halt zu ansicht schicken, probiers aus, geh damit zum billa einkaufen und auf die bank und wenn dann keiner was sagt gehts eh....oder? :D
dann schickst es zruck und sagst: geht ned, is a klumpert, will eigentlich eh ganz was anders...
die blackshadowler san da eh leiwand.

(...edit sagt der link is defekt, die haben ein ä drin!)
Zuletzt geändert von doc steel am Fr 19. Sep 2014, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

Friedenstifter
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 20:00
Wohnort: Graz Umgebung

Re: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von Friedenstifter » Do 18. Sep 2014, 21:10

Wie putzt ihr eigentlich den Lauf?
In der Anleitung zum OA Ar15 steht ja:

1. Putzstock in die Münd rein schieben, Richtung Patronenlager. ( Putzstock macht ja Kratzer auf Dauer im Lauf?)
2. Bürste vom Patronenlager, Richtung Mündung ziehen
3. Bürste abschrauben und Putzstock wieder bei der Mündung, Richtung Patronenlager schieben. ( wieder Kratzer?)

Auf Youtube sah ich ein Video.
Der hat den Putzstock mitsamt der Bürste vom Patronenlager richtung Mündung geschoben, die Bürste ganz rausstehen lassen, ( das sich die Borsten alle aufstellen )
und die Bürste dann wieder von der Mündung zurück, Richtung Patronenlager gezogen.
Ist die Methode ratsam? Würde ja einiges an Zeit sparen, entgegen der Methode aus der OA Anleitung?

Verwendet ihr eine Putzstockführung, um das zerkratzen des Laufes durch den Putzstock zu vermeiden?
http://www.ballistol-shop.de/VFG-Wischl ... 8a259dbbe4

Haben Dewey und VFG Putzstöcke eigentlich das gleiche Gewinde vorne?
Zuletzt geändert von Friedenstifter am So 21. Sep 2014, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von Revierler_old » Fr 19. Sep 2014, 07:14

Ich nehm für das AR nur SLIP2000. Keine Verkrustungen, kein Geruch.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Friedenstifter
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 20:00
Wohnort: Graz Umgebung

Re: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von Friedenstifter » So 21. Sep 2014, 21:39

Könnte jemand von den Profis bitte was zur Laufreinigung, von meiner Frage oben sagen?
Darf man ne Bürste nun vor und zurückschieben, wie oben erklärt, oder ist das nicht ratsam?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von BigBen » Mo 22. Sep 2014, 09:31

Friedenstifter hat geschrieben:Könnte jemand von den Profis bitte was zur Laufreinigung, von meiner Frage oben sagen?
Darf man ne Bürste nun vor und zurückschieben, wie oben erklärt, oder ist das nicht ratsam?


Auch wieder eine Glaubensfrage....aber im Normalfall reinige ich immer von der Kammer aus durch den Lauf Richtung Mündung...der Hauptgrund dafür ist, dass ich mir den Dreck nicht unbedingt in die Kammer bzw. den Upper schieben will.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von IT Guy » Mo 22. Sep 2014, 10:11

Ich seh das auch so wie ben, allerdings bürstel ich am Schluss nochmal in die andere Richtung. Weil der Dreck wird ja auch in Richtung Kammer->Mündung eingebracht. Da ist zum entfernen die andere Richtung sinnvoll.
Aber wie schon gesagt: alles großes Voodoo! ;-)

Benutzeravatar
Cerakote
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 14:11
Wohnort: Heimatlos

Re: AW: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von Cerakote » Mo 22. Sep 2014, 12:51

IT Guy hat geschrieben:Ich seh das auch so wie ben, allerdings bürstel ich am Schluss nochmal in die andere Richtung. Weil der Dreck wird ja auch in Richtung Kammer->Mündung eingebracht. Da ist zum entfernen die andere Richtung sinnvoll.
Aber wie schon gesagt: alles großes Voodoo! ;-)


Ich reinige auch in beide Richtungen, wenn ich überhaupt reinige... Hab jz 1000 Schuss ohne Putzen, keine Veränderung, vl. etwas Munitionsfühliger, aber mit der richtigen trotz Rotpunkt auf 100m 2 cm. Is "nur" ein BL...


Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
If we give 'em an inch they will try to take a mile

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: AR 15 Anfängerfrage

Beitrag von yoda » Mo 22. Sep 2014, 13:21

Das absolut Wichtigste bei einem Lauf ist die Mündung, Unregelmäßigkeiten/Beschädigungen an der Mündung führen zu schlechterer Präzision, deswegen sollte man vom Patronenlager aus den Putzstock einführen. Das ist der meiner Meinung nach wichtigste Punkt beim Lauf reinigen wenns wirklich auf Präzision ankommt, John Krieger sieht das übrigens genauso!

Antworten