Seite 2 von 2

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: So 15. Jun 2014, 10:55
von gunlove
Glock Griffstücke Generation Eins hatten kein "Metallplättchen" mit Seriennummer und auch keine Seriennummer am Griffstück. Es könnte sich also um eine Waffe Generation Eins mit Griffstück Generation Zwo handeln. Beim Tausch von Generation Eins-Griffstücken auf Gen2 bzw. Gen3 wurden nämlich meines Wissens zumindest bis Ende der 90er Jahre keine Nummer eingestanzt wenn das zu tauschende Griffstück keine Nummer hatte, falls doch dann nur auf Wunsch und nur die gleiche Nummer wie Verschluss und Lauf. Davon nicht betroffen, weil nur als zusätzliches Zubehör erhältlich, waren die, so weit ich mich erinnern kann auch ab Ende der 90er/ Anfang der 2000er erhältlichen, damals neuen oliven "Ersatzgriffstücke". Die Gen Eins erkennt man, wie Thule schon richtig erwähnt hat, vor allem am dünneren Lauf und dem entsprechenden Verschluss. Aber auch der Lauf könnte im Laufe der Jahre getauscht worden sein, was logischerweise auch einen Wechsel vom Verschluss zur Folge gehabt hätte. Gleiches gilt, falls der Verschluss getauscht wurde, logischerweise auch für den Lauf.

Bei Griffstücken Generation Zwo war dieses "Metallplättchen" zwar vorhanden, jedoch wurden bei den ersten Serien noch keine Nummer eingestanzt.
Folglich tippe ich - wie auch von anderer Seite schon erwähnt - auf eine Glock, vermutlich Generation Eins mit Griffstück Generation Zwo, theorethisch eventuell möglich wäre frühe Generation Zwo. Auf Grund der niedrigen Seriennummer halte ich das aber für sehr, sehr unwahrscheinlich.

Klarheit, auch darüber ob es eine ehemalige Behördenwaffe ist, könnte eine Anfrage direkt bei der Firma Glock in Deutsch Wagram bringen.
Dort kann man nämlich anhand der Seriennummer zu 99,99% genau sagen, an wen die Waffe ursprünglich von Deutsch Wagram aus geliefert wurde.

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: So 15. Jun 2014, 11:51
von Thule
Jedenfalls werden die Glocks mit zunehmender Produktionsgeschichte auch immer interessanter. Magst du Bilder mit uns teilen?

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: So 15. Jun 2014, 12:33
von gunlove
Thule hat geschrieben:Jedenfalls werden die Glocks mit zunehmender Produktionsgeschichte auch immer interessanter.

Auch wenn jetzt einige vermutlich lächeln werden, aber ich behaupte das schon seit längerer Zeit und stimme dir absolut zu.
Mittlerweile gibt es doch vier Glocksche Generationen und zumindest die gen3-Griffstücke noch zusätzlich in verschiedenen Ausführungen und Farben.
Von den kleinen "Modifikationen" ganz zu schweigen.

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: So 15. Jun 2014, 17:44
von kuni
Was mich interessieren würde: wie wird aus einer Behörden Glock wieder eine "normale" Glock - ich meine wie wandert die wieder in den normalen Verkauf?

LG

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: So 15. Jun 2014, 18:33
von bigbike182
Verkauf von der Behörde an einen Waffenhändler und dann an den Kunden. Oder Verkauf erst an ein Behördenmitglied (war ja damals bei den HighPowers teils üblich) und dann evt. privat weiter...

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: So 15. Jun 2014, 20:46
von Revierler_old
NPF ist der Nitrobeschuss Ferlach.
Die GENDARMERIE-Waffen begannen immer mit einer Zahl, die das BUndesland ausweist zB 6 für die Stmk
Zollwachewaffen erhielten neue Griffstücke der Gen 3.2 zu den Gen 1 Verschlüssen. Teilweise sogar Gen. 3.1. Ob die Seriennummern auf die Metallplättchen übertragen wurden weiß ich nicht.
Zumindest die Gen 1 Griffstücke der Zollwache waren im Griffbereich mit ZW bestempelt.

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: So 15. Jun 2014, 21:11
von the_law
Revierler hat geschrieben:NPF ist der Nitrobeschuss Ferlach.

jo, beim beschusstempel,... meine hat aber npV, NTF steht hinter der seriennummer, beschuss ist eindeutig wien NPV

werd mal im laufe der woche bei glock anrufen, vielleicht bringts ja was, alles andere ist nur kaffeesudleserei :roll:

in meiner ehemaligen einheit wurden sehr spät die griffstücke der p80iger gewechselt, kann mich noch gut erinnern das wir noch um 1999-2000 rum mit 1er griffen schossen, als kader hatten wir unsere zugeteilten alle mit einem hogue gummidingsdrüberstülpergriff versehen 8-) , hat dem oberwaffenfuzzi nicht wirklich gefallen :mrgreen: .
erst ab 2002 führte ich meine p80 mit dem selben griffstück was auch jetzt auf meiner privaten drauf ist, einem 2er.

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: So 15. Jun 2014, 21:34
von Revierler_old
Bei der Zollwache wurden die Griffstücke erst nach der Jahrtausendwende gewechselt, davor gabs nur die 1er. Gen2 wurde übersprungen.

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: So 15. Jun 2014, 21:38
von the_law
Revierler hat geschrieben:NTF - Lauf?
...
Demzufolge März 84?


jup, aber des wissen wir ja schon ;)
jetzt gehts darum rauszufinden ob die annahme das die buchstabenkombi "AB" vor der seriennummer zu einer (ex)behördenwaffe gehört oder ob des eine "zivile"fertigung ist...

laut einem amiforum JA, mal sehen was glock dazu sagt :mrgreen:

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: So 15. Jun 2014, 21:58
von Revierler_old
Jo, war hirnmäßig zu langsam...

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 18:43
von BOAut
the_law hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:NTF - Lauf?
...
Demzufolge März 84?


jup, aber des wissen wir ja schon ;)
jetzt gehts darum rauszufinden ob die annahme das die buchstabenkombi "AB" vor der seriennummer zu einer (ex)behördenwaffe gehört oder ob des eine "zivile"fertigung ist...

laut einem amiforum JA, mal sehen was glock dazu sagt :mrgreen:



Also kann ich mir nicht so ganz vorstellen das es eine Behördenwaffe sein sollte denn ich hab auch eine ABxxx und die wurde am 30.08.1984 von Glock ausgeliefert.

Weiters gab es ACxxx , ADxxx alle von 1984 und AMxxx 1986 mit Gen 1 Griffstück

Gruß.Max

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 18:47
von gewo
sehe ich auch so
IMHO ist das eine fuer zivile verwendung nummerierte waffe

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 10:23
von the_law
grad mit glock telefoniert... ;) , tolles service-rufen einen sogar zurück... :handgestures-thumbupleft:

erste reaktion am telefon nach nennung der seriennummer: uhii, da habens aber a gaaanz alte :lol:

so, also, JA, die waffe ist................dadaaa.....von ´84 :mrgreen:

aber ob die jetzt eine (ex)behördenwaffe (von wem auch immer) ist oder nicht konnte mir die nette dame am tel leider nicht sagen :roll: , auch nicht an wen die erstmalig ausgeliefert wurde.
die zudem fehlende bestempelung (P80, bh abnahmestempel, etc...) am schlitten läßt den sicheren schluss zu das es sich hierbei um keine ex-bundesheerwaffe handelt.
zudem steht ja AUSTRIA drauf, etwas was auf bh waffen in der regel nicht ist.

hab nach rücksprache einiger aktiver kollegen die wegen der aktuell laufenden übung hier im lande ihre artillerie umgeschnallt habe deren buchstabenkombi mit der im amiforum angegebenen liste verglichen, von keinen steht die kombination in der liste oder passen mit den dort angegebnen produktionsjahren zusammen und das sind definitiv-aktive bh waffen....laut beschusstempel ist die älteste davon april ´86, aufgerüstet mit griffstück gen2.

fängt langsam an interessant zu werden die´gschicht :D

Re: Glock aus Behördenbestand??

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 19:47
von Ashigaru
spareribs hat geschrieben:
Sa 14. Jun 2014, 07:45
vor einigen jahren wurden in E-Gun von einem Österreicher jede Menge Griffstücke vom Ö-Zoll angeboten, die hatten auch kein
Seriennummerplättchen, aber ZW ( Zollwache) im Plastik eingeschlagen.
Wer hat sowas (mit ZW-Stempel) herumliegen? Würde ich haben wollen ...