Seite 2 von 2

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Do 29. Aug 2019, 06:51
von doc steel
Steelman hat geschrieben:
Do 29. Aug 2019, 00:11
Mir san nämlich ned kleinlich.
naa geh wo, mir doch ned!!! :D
nosnbohrer samma...olle mitanaunda!

@ bananen josef:
was i ned ganz versteh: im original liegt die feder der sperrklinke ja zu einem teil über dem stift und verhindert so das herausrutschen nach oben. wenn man jetzt so einen verlängerten stift verwendet, läuft der wie am bild zu sehen ist ja neben der feder vorbei.
hat die feder überhaupt so viel platz, ohne zur seite gedrückt und dabei verformt zu werden?

und noch: wie schautsn aus mit dem platz nach oben. wenn der stift zlang is streift er ja am sich bewegenden verschluss. hast den auf verdacht abgelängt oder so lang bearbeitet bis passt?
i tarat das gern live sehen.

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: Do 29. Aug 2019, 13:36
von Banana Joe
@Doc:
Das mit der Feder geht sich knapp aus, aber je nach Toleranz der Fräsung mal besser und mal schlechter. Wenn es zwickt, wird man am Stift etwas für die Feder ausfeilen müssen. Bei meinen beiden CZs war das aber nicht notwendig, wenn auch knapp.
Der Stift selbst steht oben unter dem Auswerfergehäuse an und kann nicht weiter rauf. Optimalerweise sollte sich die Stufe des Stifts aber unter dem Gehäuse abstützen (wie der originale kurze Stift auch), dann kann man ihn oben kürzer lassen, so daß er nicht in die Verschlussschienen steht. Das ist schwer zu beschreiben, aber der Stift kann sich am Gehäuse quasi an zwei Stufen gegen das Hochrutschen abstützen.

Re: CZ 75 - Lockeres Auswerfergehäuse fixieren

Verfasst: So 1. Sep 2019, 13:37
von FFWGK
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 26. Aug 2019, 16:39
Mushr00m hat geschrieben:
So 25. Aug 2019, 13:18
Moin Moin Wölfchen 😁
Ens sach ich dir:
Dat wirdn AUG-Andy gar nich jefallen wennde dich nich anständich vorstellen tun tust. 🧐
Ich hab's seit voriger Woche aufgegeben. ;)
Hoffen wir’s mal...