ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Glock_17
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Do 9. Mai 2013, 02:25
Wohnort: Linz OÖ

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Glock_17 » Fr 3. Okt 2014, 17:30

BigBen hat geschrieben:Außerdem steckst du das Teil dann wohl nie in ein Holster, oder?


Nein, wird fast nie in ein Holster kommen, außer ich fang IPSC zu schießen aber da gibt es eh die Speedholster die keine Kratzer verursachen bzw. gering!

Stimmt eine Glock ist keine Tresorwaffe aber diese Abnützungen schauen grauenhaft aus :D


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
CZ 75 SP-01 SHADOW MAMBA (9x19) ǀ SMITH&WESSON 686 6" .357 Mag.- .38 Spec. ǀ COLT 1911 GOVERNMENT .45ACP ǀ GLOCK 17 Gen.3-4 (9x19)

»Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz«

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von BigBen » Fr 3. Okt 2014, 17:33

Du brauchst nur genug von diesen Abnutzungen und schon verleihen sie der Waffe schon wieder einen eigenen Charme ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von McMonkey » Fr 3. Okt 2014, 18:18

Mit neuen Schuhen ist es das Gleiche. Ahhh nur keine Flecken odgl. Sobald der erste Fleck seinen Platz gefunden hat, legt sich die Hysterie. Diese Botox Generation :D
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
Glock_17
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Do 9. Mai 2013, 02:25
Wohnort: Linz OÖ

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Glock_17 » Fr 3. Okt 2014, 18:54

McMonkey hat geschrieben:Mit neuen Schuhen ist es das Gleiche. Ahhh nur keine Flecken odgl. Sobald der erste Fleck seinen Platz gefunden hat, legt sich die Hysterie. Diese Botox Generation :D


:lol: Stimmt eigentlich...!
CZ 75 SP-01 SHADOW MAMBA (9x19) ǀ SMITH&WESSON 686 6" .357 Mag.- .38 Spec. ǀ COLT 1911 GOVERNMENT .45ACP ǀ GLOCK 17 Gen.3-4 (9x19)

»Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz«

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von sepp » Fr 3. Okt 2014, 19:16

Twister hat geschrieben:Ich mach mir sorgen weil meine noch aussieht wie neu, obwohl schon knapp 3000 Schuss durch sind!

Dann schmeiß sie halt ein paarmal in Dreck, spring mal drauf herum - da wird sich doch was machen lassen :P

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von doc steel » Fr 3. Okt 2014, 21:04

Glock_17 hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Außerdem steckst du das Teil dann wohl nie in ein Holster, oder?


Nein, wird fast nie in ein Holster kommen, außer ich fang IPSC zu schießen aber da gibt es eh die Speedholster die keine Kratzer verursachen bzw. gering!

Stimmt eine Glock ist keine Tresorwaffe aber diese Abnützungen schauen grauenhaft aus :D


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

sissy!

Benutzeravatar
Grumbach
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 01:08
Wohnort: Wien

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Grumbach » Fr 3. Okt 2014, 23:38

Also so schaut das bei meinem Glöckerl nach knapp unter 10.000 Schuß aus:

Bild

Find ich ganz passabel! Die Teniferierung der aktuellen Glocks ist schon seehr robust und langlebig! (BTW, weiß jemand ob es stimmt, daß die US-Glöckerln eine andere Beschichtung als die AT haben?)
Na jedenfalls ist und bleibt meine Glock für mich, ganz egal wieviele Kratzer sie hat oder hätte, immer noch die schönste von allen :romance-heartsthree:


Und ausserdem - was glaubst warum eine WBK immer mit 2 Plätzen kommt? - Eine zum um die Häuser ziehen, und eine fürs Schlafzimmer :mrgreen:
Sei im Besitze, und Du wohnst im Recht.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Freiwild » Fr 3. Okt 2014, 23:46

@ glock: die fläche, die am foto zu sehen ist!
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von macgeibes » Sa 4. Okt 2014, 07:22

...is' ja wie bei uns: Narben machen sexy...
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
Glock_17
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Do 9. Mai 2013, 02:25
Wohnort: Linz OÖ

Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Glock_17 » So 5. Okt 2014, 11:14

Grumbach hat geschrieben:Also so schaut das bei meinem Glöckerl nach knapp unter 10.000 Schuß aus:

Bild

Find ich ganz passabel! Die Teniferierung der aktuellen Glocks ist schon seehr robust und langlebig! (BTW, weiß jemand ob es stimmt, daß die US-Glöckerln eine andere Beschichtung als die AT haben?)
Na jedenfalls ist und bleibt meine Glock für mich, ganz egal wieviele Kratzer sie hat oder hätte, immer noch die schönste von allen :romance-heartsthree:


Und ausserdem - was glaubst warum eine WBK immer mit 2 Plätzen kommt? - Eine zum um die Häuser ziehen, und eine fürs Schlafzimmer :mrgreen:


Ist das eine neue Glock Gen.4 ???
(bzw. wie und wo bekommt man eine neue Glock die nicht paar Monate/Jahre herumgelegen ist- kann man direkt bei Glock zzm Händler bestellen??)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
CZ 75 SP-01 SHADOW MAMBA (9x19) ǀ SMITH&WESSON 686 6" .357 Mag.- .38 Spec. ǀ COLT 1911 GOVERNMENT .45ACP ǀ GLOCK 17 Gen.3-4 (9x19)

»Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz«

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Helmal » So 5. Okt 2014, 16:55

Sagst dem Händler er soll dir eine Neue bestellen. Wenn du sie kriegst vergleichst die Beschussnummer mit der 'Chiffre' (gibt's so eine 'Übersetzung' für die Buchstaben-Zahlenkombi). Wenn's net aus diesem Jahr ist sagst ihm, er solls sich ghalten weils net is was du bestellt hast. Viel Spaß.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von gewo » So 5. Okt 2014, 18:38

Glock_17 hat geschrieben:Ist das eine neue Glock Gen.4 ???
(bzw. wie und wo bekommt man eine neue glock die nicht paar Monate/Jahre herumgelegen ist- kann man direkt bei Glock zzm Händler bestellen??
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


hi

aktuell sind wir bei den seriennummern ca bei XF....
volumensmodelle in 9mm die jeder haendler vielfach verkauft sind meist immer sehr aktuell

seltenere stuecke in 40 357 oder 10mm liegen immer ein paar wochen bzw ein paar monate
das macht sie aber nicht schlechter

einen unterschied macht es erst wenn es technische aenderungen an aktuellen waffenmodellen gibt, also ca nach jeweils ungefaehr einem jahr

sind aber immer nur minimale aenderungen, in aller regel werden solche waffen dann von uns umbestueckt und auf den aktuellen serienstandard angehoben ... die austauschteile kosten immer nur ein paar cent ....

die beschichtung ist immer ein bisserl anders, da scheint es pro charge minimale aenderungen in der farbe zu geben ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Grumbach
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 01:08
Wohnort: Wien

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Grumbach » So 5. Okt 2014, 21:14

Glock_17 hat geschrieben:Ist das eine neue Glock Gen.4 ???
(bzw. wie und wo bekommt man eine neue Glock die nicht paar Monate/Jahre herumgelegen ist- kann man direkt bei Glock zzm Händler bestellen??)


Ja, ist eine Gen4, siehe Datumscode SWK - also Prod.Datum 05/2012. Ein sehr guter Jahrgang, kann ich empfehlen :D
Frißt alles, bisher Null-Komma-Null Hemmungen und schießt mit der billigsten Muni immer noch Präziser als ich.
Den 1000+ Rounds ohne Putzen hat sie auch ohne Murren absolviert, hehe.

Wennst unbedingt was haben willst, wo die Teniferierung noch nicht trocken ist -hier hast eine Tabelle mit österreichischen Datums-Codes
(gilt nicht nur für Glock, sondern auch für Mannlicher & Co.):
Bild

Ist also immer MonatJahrJahr, also Oktober '14 z.B. wäre demnach CWF ;)

Aber wie der Gewo schon geschrieben hat, lange liegen sie normalerweise eh nicht herum, und schlecht werden sie dabei auch nicht. 8-)
Sei im Besitze, und Du wohnst im Recht.

Benutzeravatar
Glock_17
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Do 9. Mai 2013, 02:25
Wohnort: Linz OÖ

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Glock_17 » So 5. Okt 2014, 22:53

Helmal hat geschrieben:Sagst dem Händler er soll dir eine Neue bestellen. Wenn du sie kriegst vergleichst die Beschussnummer mit der 'Chiffre' (gibt's so eine 'Übersetzung' für die Buchstaben-Zahlenkombi). Wenn's net aus diesem Jahr ist sagst ihm, er solls sich ghalten weils net is was du bestellt hast. Viel Spaß.


Wäre arschig aber wiederum fair. [emoji2]
Ich versuche es mal so wie du es sagst, dem Händler sagen das er bei Glock eine neue FFW bestellen soll die vom Bestellmonat u. Jahr ist...! [emoji6]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
CZ 75 SP-01 SHADOW MAMBA (9x19) ǀ SMITH&WESSON 686 6" .357 Mag.- .38 Spec. ǀ COLT 1911 GOVERNMENT .45ACP ǀ GLOCK 17 Gen.3-4 (9x19)

»Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz«

Benutzeravatar
Odysseus
8X57IS RWS
8X57IS RWS
Beiträge: 352
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 17:18
Wohnort: NÖ - Bez. KO

Re: Glock> Lauf-scratches auf der Oberfläche verhindern???

Beitrag von Odysseus » Mo 6. Okt 2014, 12:30

Also ich hab eine WWA, müsste ja demnach Dezember 2011 sein. Hab sie allerdings erst im April 2014 gekauft und die stammte definitiv aus einer aktuellen Lieferung von Glock! Die werden wohl einges auf Lager liegen haben ;)...
Mit Waffen verhält es sich wie mit Kondomen. Besser eines haben und keines brauchen als eines brauchen und keines haben...

Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz.

Antworten