Seite 2 von 5

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 20:24
von Chikli
ich kenne mittlerweile ca. 5 verschiedene Schadows und die haben allesamt ähnliche "fertigungsspuren"...
ist halt keine STI, halt tschechischer fertigungsstandard... [emoji13]
aber keine angst, sie schießen trotzdem perfekt...allesamt...! [emoji12]

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 20:28
von Kehnra
QuickMick hat geschrieben:Definitiv nicht, meine Shadow hat jetzt um die 3000 Schuss drauf und hat diese Kerben nicht.


Wie gesagt, das hatte sie schon als sie neu war, hat außerdem gerade mal 250 Schuss drauf..

Chikli hat geschrieben:ich kenne mittlerweile ca. 5 verschiedene Schadows und die haben allesamt ähnliche "fertigungsspuren"...
ist halt keine STI, halt tschechischer fertigungsstandard... [emoji13]
aber keine angst, sie schießen trotzdem perfekt...allesamt...! [emoji12]


Naja Fertigungsstandard, finds einfach komisch das alle Shadows die ich in Videos oder auf Bildern gesehen hab das nicht hatten!

Re: AW: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 20:41
von RR1000
Meine hat nach ca 4500 Schuss nicht annähernd solche Spuren/Dellen.

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 20:43
von chris34G4
Bild

Meine ist relativ neu

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 20:44
von Halvar
Also ein paar leichte Werkzeugspuren sind bei meiner (600 Schuss runter) an dieser Stelle auch zu sehen. Weniger dicht gesäht als bei deiner allerdings.

Ist aber auch egal an der Stelle - ob der Schlitten immer exakt gleich auf dem Griffstück sitzt ist für die Präzision ja völlig unerheblich, auf die reproduzierbare relative Ausrichtung von Lauf und Visierung kommt es schließlich an. ^^

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 20:49
von Kehnra
Danke für eure Antworten!

Also kann man sagen das die Shadow das in diesem Ausmaß normalerweise nicht hat?

Mir gehts dabei eher um gesteigerten Verschleiß, mit solchen Kerben is das ja fast schon wie ein Hobel..

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 20:52
von Halvar
Ich schätze mal, dass die Tolleranzmaße für solche Kerben an dieser Stelle relativ hoch vorgegeben sind. (tolleranzen, erlaubte Rauhheit, etc wird ja für jede betreffende Stelle definiert).

Das heißt dann die eine hats schlimmer, die andere besser.


Aber wenn du Zweifelst: einfach mal zurück zum Büchsner damit gehen, der wird dann vermutlich eh eher sagen können ob das akzeptabel ist oder nicht und im Zweifelsfall das Gerät zurückschicken.

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 20:59
von Chikli
Doch, das ist absolut normal! Manche haben bloß Chargen von Shadows erwischt, wo der Fabriksarbeiter nüchterner war...! :-D
Also finde dich ab damit... ;-)
Du kannst natürlich auch zu deinem Händler gehen, wo du sie gekauft hast...der kann sie dann zu CZ schicken und du hast 3-4 Monate keine Waffe...mpffff... :-(
Und wie gesagt, es hat keinen Einfluß auf die Präzi...!

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 21:10
von Kehnra
Chikli hat geschrieben:Doch, das ist absolut normal! Manche haben bloß Chargen von Shadows erwischt, wo der Fabriksarbeiter nüchterner war...! :-D
Also finde dich ab damit... ;-)
Du kannst natürlich auch zu deinem Händler gehen, wo du sie gekauft hast...der kann sie dann zu CZ schicken und du hast 3-4 Monate keine Waffe...mpffff... :-(
Und wie gesagt, es hat keinen Einfluß auf die Präzi...!


Tauschen die wenn man sie einschicken lässt den Verschluss aus oder was passiert da?

Präzise is sie ja, finde es dennoch seltsam dass die meisten das nicht haben..

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 21:39
von Zev
Kehnra hat geschrieben:Also kann man sagen das die Shadow das in diesem Ausmaß normalerweise nicht hat?

Also meine (normale 75B) hat definitiv keine solchen Kerben. Ein, zwei feine Kratzer vielleicht, mehr aber nicht.

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 21:49
von doc steel
was willst ändern lassen an einer stelle die in der luft hängt?
dort wo du bearbeitungsspuren bemängelst passiert präzisionstechnisch original nix.

wenn du eine waffe willst die an diesen stellen absolut glatt ist, musst du in etwa das dreifache investieren.
aber für 800,-eier eine les bear/svi/sti haben wollen geht nicht. das muss dir klar sein.
und bevorst die gun zum büchser tragst und dort um 300,-eier unverstandenes kopfschütteln erntest, is gscheider du spendest es fir die sporbiacha fir die oaman viecherl, göö edwin?

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 22:06
von Kehnra
Wie ich schon am Anfang erwähnt habe, dachte ich Anfangs das diese Kerben normal sind. Die Bilder von Verschlüssen anderer CZ 75 Pistolen die ich im Internet gefunden habe, haben diese Kerben allerdings nicht und die meisten CZ Besitzer die sich in diesem Thread gemeldet haben, haben diese ebenso nicht und genau das gibt mir zu denken.

Außerdem find ich es seltsam das die Verschlüsse von Norinco's die nur die Hälfte kosten das ebenso nicht haben, dass es keine STI und Co ist ist mir natürlich bewusst..

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 22:08
von Chikli
doc steel hat geschrieben:was willst ändern lassen an einer stelle die in der luft hängt?
dort wo du bearbeitungsspuren bemängelst passiert präzisionstechnisch original nix.

wenn du eine waffe willst die an diesen stellen absolut glatt ist, musst du in etwa das dreifache investieren.
aber für 800,-eier eine les bear/svi/sti haben wollen geht nicht. das muss dir klar sein.
und bevorst die gun zum büchser tragst und dort um 300,-eier unverstandenes kopfschütteln erntest, is gscheider du spendest es fir die sporbiacha fir die oaman viecherl, göö edwin?


Jooo, fürn Willi...! :-)

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 22:30
von bino71
Man sieht, daß der Stahl sehr viele Einschlüsse hat.
Weiters sieht man, daß das Werkzeug nicht mehr das Neueste war.

Ob das jetzt schon einen Austausch rechtfertigen würde, solltest mit Gerhard pers. besprechen.

Ich muß aber selber zugeben ... ich bin pingelig und mir würde es "weh tun"...daher wollte ich nie ein CZ.

Re: Reinigung/Pflege SP-01 Shadow

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 22:43
von yoda
Rein von der Funktion her spielt sowas an der Stelle halt absolut kein Rolle und im zusammengebauten Zustand sieht mans auch nicht. Mir wär sowas ehrlich gesagt vollkommen egal.