Seite 2 von 3

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 23:32
von Mr 47
Ich hätt a leiwande Idee für einen .454 Repetierer, die Skizze schaut auch recht brauchbar aus, nur umsetzten müssts wer. :whistle:

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 11:39
von doc steel
dann geh endlich von büma zu büma hausieren. irgendwer wird da den scho machen.

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 16:13
von Senf
Mr 47 hat geschrieben:Ich hätt a leiwande Idee für einen .454 Repetierer, die Skizze schaut auch recht brauchbar aus, nur umsetzten müssts wer. :whistle:


red dich mitn bernedeti zamm der sucht grad ein Projekt...

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: So 16. Nov 2014, 10:28
von Mr 47
doc steel hat geschrieben:dann geh endlich von büma zu büma hausieren. irgendwer wird da den scho machen.


Und wenns nachher nicht gfallt?

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: So 16. Nov 2014, 10:36
von WüstenAdler
Frag mal bei Pfeifer Waffen in Feldkirch, der ist berühmt für Spezialbauten.....
Nur billig wirds sicher nicht....

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: So 16. Nov 2014, 22:04
von rhodium
Gibt es nicht von Alaskan UHR in .50 AE und anderen spaßigen Kalibern?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 11:49
von helmutk
Schon, aber UHR wollt' ma net!


Grüsse,
Helmut

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 15:18
von >Michael<
waldemar hat geschrieben:Mit einem Nagant-Verschluss könnte sichs evtl. ausgehen. Ist eine Randpatrone mit ähnlichem Durchmesser.
Nagi-Tant hernehmen, Lauf tauschen, Einsatz ins Magazin damit die Patronen dort bleiben wo sie sollen, fertig.


Ja aber warum dann nicht gleich die 45-70? Nagant in 45-70 gibts schon, und wegen der längeren Patrone ist das Zuführen wesentlich zuverlässiger. Mal ganz abgesehen von der grösseren Leistung , 600 grain Geschosse gehen nicht in die Casull, in die 45-70er schon. :)

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 15:20
von rupi
die .454 Casull zählt noch als Revolverpatrone während die 45-70 eine Gewehrpatrone ist (auch wenns Revolver dafür gibt)
viele Stände erlauben halt nur FFW Kaliber
und da kann man halt das Limit pushen ;)

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 15:21
von >Michael<
Was willst denn mit einer LW am 25 FFW Stand? :?:

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 15:23
von rupi
nicht alles was Spaß macht muss auch Sinn machen ;)

mit meinem .357mag 24" Rossi schieß ich auch am FFW Stand, so what ?
Spaß macht er trotzdem

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 15:25
von >Michael<
Ok, wieder was neues was ich nicht verstehe, schnellfeuer stehend kann man auch auf 50m machen, das ist ja das tolle an einer Langwaffe. Auf 25m nehme ich ja gleich die FFW und nicht eine LW?
Will aber jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten.

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 16:58
von Akustik
rupi hat geschrieben:die .454 Casull zählt noch als Revolverpatrone während die 45-70 eine Gewehrpatrone ist (auch wenns Revolver dafür gibt)
viele Stände erlauben halt nur FFW Kaliber
und da kann man halt das Limit pushen ;)

Gibt's sogar als Derringer: http://www.youtube.com/watch?v=nax7El5hIHg Scheint aber sogar für Rednecks zu krass zu sein... ;)

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 17:52
von crosseye
Mut kann man sich nicht kaufen. Krank, einfach krank!

Re: repetierer in .454 casull

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 20:18
von doc steel
Akustik hat geschrieben:Gibt's sogar als Derringer: http://www.youtube.com/watch?v=nax7El5hIHg Scheint aber sogar für Rednecks zu krass zu sein... ;)

ois lauter sissies! :crying-blue: :confusion-seeingstars:
aber der big daddy hoffmann is scho a bissi a vui ottl aa, oder? :laughing-rolling:


weil nämlich da http://www.youtube.com/watch?v=41cDMUQRxSg bei 0:10 "oouu yeeaaah!" und ab 0:40 "it's a zombie knife.....puuuuh...yeaaah!" :mrgreen: