Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
- Banana Joe
- .223 Rem
- Beiträge: 203
- Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
- Wohnort: OÖ
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
Das Schwarze unserer Scheibenspiegel hat einen Durchmesser von 20cm. Wenn ich aufsitzend schießen muss, muss ich also 10cm tiefer anhalten. Bei einer Entfernung von 25m und einer Visierlänge von 192mm müsste ich laut dem Rechner auf der Seidler-Website das Visier um 0,768mm korrigieren.
Edit:
Mit wieviel grain wird bei Glock eigentlich eingeschossen? Wir verwenden immer 124gr, aber schwerere/leichtere Geschosse machen ja auch einen Unterschied in der Treffpunktlage, oder?
Edit:
Mit wieviel grain wird bei Glock eigentlich eingeschossen? Wir verwenden immer 124gr, aber schwerere/leichtere Geschosse machen ja auch einen Unterschied in der Treffpunktlage, oder?
So your tighty whities have skid marks?
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
Banana Joe hat geschrieben:Das Schwarze unserer Scheibenspiegel hat einen Durchmesser von 20cm. Wenn ich aufsitzend schießen muss, muss ich also 10cm tiefer anhalten. Bei einer Entfernung von 25m und einer Visierlänge von 192mm müsste ich laut dem Rechner auf der Seidler-Website das Visier um 0,768mm korrigieren.
Edit:
Mit wieviel grain wird bei Glock eigentlich eingeschossen? Wir verwenden immer 124gr, aber schwerere/leichtere Geschosse machen ja auch einen Unterschied in der Treffpunktlage, oder?
hi
unterschiedlich
je nachdem was guenstig zu bekommen ist
sind ja unvorstellbare mengen muni die da beim einschiessen draufgehen ...
als ich zuletzt da war habens glaub ich die CCI 124gr oder 115gr verwendet
ist aber schon ein paar jahre her
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Banana Joe
- .223 Rem
- Beiträge: 203
- Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
- Wohnort: OÖ
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
Ok danke! Wahrscheinlich wäre es mal am besten einfach auszuprobieren, wie viel Unterschied zwischen 124gr und 115gr besteht.
So your tighty whities have skid marks?
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
Also ich schieße mit meiner Glock die S&B 124gr Vollmantel aus der Schüttpackung, mit den Geco 124gr Vollmantel
(die ich normal aus meiner Sig Sauer verschieße) sind die Treffer mit der Glock nochmal ca 4-5cm höher.
Habe gerade ein informatives Video auf Youtube bezüglich Hochschuss gefunden, der hatte ne höhere Kimme (6,9mm) drauf
und den Einbau einer 6,5mm Kimme vorgeschlagen.
Lt meinen Berechnungen bräuchte ich eine Kimme mit ca 5,7-5,8mm Höhe um mit den S&B Fleck halten zu können.
Original Korn 4,24mm Original Kimme 4,47mm (6,5) Höhe macht Höhenunterschied von 0,23mm
Ich habe Kornhöhe 8,29mm - Kimmenhöhe 8,39mm macht Höhenunterschied von 0,1mm was ich jetzt schon tiefer bin.
Bei ca 8cm Hochschuss müßte die Kimme noch 0,6mm tiefer, deshalb die errechnete Kimmenhöhe von 5,7-5,8mm.
Ich weiß, ich bin ein nerviges Kerlchen, aber ich will die Glock mal richtig verwenden können.
10 Monate probieren, und das Glöckchen sinnlos durch die Gegend fahren nervt mich langsam.
Edit: Evtl findet sich ja jemand aus dem Bereich Salzburg / OÖ mit dem man sich mal treffen könnte zum ausprobieren.
Aus D-Land darf ich mit der Glock allerdings nicht raus.
(die ich normal aus meiner Sig Sauer verschieße) sind die Treffer mit der Glock nochmal ca 4-5cm höher.
Habe gerade ein informatives Video auf Youtube bezüglich Hochschuss gefunden, der hatte ne höhere Kimme (6,9mm) drauf
und den Einbau einer 6,5mm Kimme vorgeschlagen.
Lt meinen Berechnungen bräuchte ich eine Kimme mit ca 5,7-5,8mm Höhe um mit den S&B Fleck halten zu können.
Original Korn 4,24mm Original Kimme 4,47mm (6,5) Höhe macht Höhenunterschied von 0,23mm
Ich habe Kornhöhe 8,29mm - Kimmenhöhe 8,39mm macht Höhenunterschied von 0,1mm was ich jetzt schon tiefer bin.
Bei ca 8cm Hochschuss müßte die Kimme noch 0,6mm tiefer, deshalb die errechnete Kimmenhöhe von 5,7-5,8mm.
Ich weiß, ich bin ein nerviges Kerlchen, aber ich will die Glock mal richtig verwenden können.
10 Monate probieren, und das Glöckchen sinnlos durch die Gegend fahren nervt mich langsam.
Edit: Evtl findet sich ja jemand aus dem Bereich Salzburg / OÖ mit dem man sich mal treffen könnte zum ausprobieren.

Aus D-Land darf ich mit der Glock allerdings nicht raus.
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
Blöde Frage: Warum investierst nicht 10€ in 3 Kimmen? Das Werkzeug borgst dir vom Büma - und nimm einen Akkuschrauber mit, das geht dann schneller
LG
LG
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
Ich werde es wohl irgendwie so machen, nur ist der Büma 25km weg, der Schießstand liegt bei 20km auf der Strecke, kann aber aufgrund der Öffnungszeiten nicht verbunden werden.
Der Büma wird mir sein Werkzeug nicht borgen und die Glock ohne Eigenversuch nicht an mich überlassen.
Desweiteren muss ich erst mal schauen woher ich die Kimmen so günstig beziehen kann, weil im Versandhandel kommt locker nochmal 7Euro Porto drauf.
Der Büma wird mir sein Werkzeug nicht borgen und die Glock ohne Eigenversuch nicht an mich überlassen.
Desweiteren muss ich erst mal schauen woher ich die Kimmen so günstig beziehen kann, weil im Versandhandel kommt locker nochmal 7Euro Porto drauf.
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
Gib des Ding dem BüMa zruck und er solls bitte so richten, dass es passt. Kann ja ned sein, dass a neues Gerät nur spinnt und der BüMa nur mit den Schultern zuckt (wo er ja selbst sagt, dass es ned passt...)
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
Er weiß ja auch nicht mehr weiter.
Drum wende ich mich ja an euch.
Als erstes sagte er, machen wir das LPA Visier drauf, dann passts.
Danach hatte es ja immer noch nicht gepasst, er wusste nicht mehr weiter...
Hab ich gesagt einschicken, jetzt ists zurück und passt ja immer noch nicht.
Er hat scho gesagt was mach ma jetzt!?
Ich möchte nicht, daß er irgendwas dran rum bastelt, normal sollte es vom Werk her passen.
Hab ihm schon vorgeschlagen, Starre Originalvisierung drauf und wenns ned passt, mit der nochmal einschicken.
Und auf das wären wir hier ja heute auch gekommen.
Drum wende ich mich ja an euch.
Als erstes sagte er, machen wir das LPA Visier drauf, dann passts.
Danach hatte es ja immer noch nicht gepasst, er wusste nicht mehr weiter...
Hab ich gesagt einschicken, jetzt ists zurück und passt ja immer noch nicht.
Er hat scho gesagt was mach ma jetzt!?
Ich möchte nicht, daß er irgendwas dran rum bastelt, normal sollte es vom Werk her passen.

Hab ihm schon vorgeschlagen, Starre Originalvisierung drauf und wenns ned passt, mit der nochmal einschicken.

Und auf das wären wir hier ja heute auch gekommen.
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
Anderl hat geschrieben:...nochmal einschicken.![]()
hi
wenn sie ueberhaupt wirklich im werk war ..
wie lang war sie denn weg?
das ding muss out-of-the-box einwandfrei funktionieren
mit LPA drauf kannst die vermutlich garned einschicken
ich weiss es ned eigentlich
waere noch nie auf die idee gekommen sie mit einem LPA einzuschicken
wobei ... ich hab ueberhaupt nopch keine eingeschickt glaub ich ...?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
Die Glock war 2 Monate unterwegs!
Ca 15.10. hab ich sie beim Händler abgegeben, ca 15.12. ist sie wieder beim Händler eingetroffen.
Ich weiß ja nicht, wie das ganze genau abläuft, mein Händler hat sie zum "Zwischenhändler" oder
so geschickt, der konnte das nicht glauben, hats probiert, festgestellt, schießt zu hoch, dann eingeschickt.
Außerdem weiß ich nicht, welche Aufgabe die Firma RUAG Ammotec übernimmt, ist das der Zwischenhändler?
Die Deutschen Glock´s sind ja zusätzlich mit GECO gestempelt.
Ich hab von meinem Händler den Lieferschein von RUAG bekommen, darauf steht vermerkt
DIENSTLEISTUNG Pistole beim Hersteller kostenlos überprüft
- Pistole testgeschossen in Ordnung
- Trefferbild liegt bei
@gewo gerne schicke ich Dir das Foto vom Lieferschein und Trefferbild per email, falls es Dich interessiert?!
Ca 15.10. hab ich sie beim Händler abgegeben, ca 15.12. ist sie wieder beim Händler eingetroffen.
Ich weiß ja nicht, wie das ganze genau abläuft, mein Händler hat sie zum "Zwischenhändler" oder
so geschickt, der konnte das nicht glauben, hats probiert, festgestellt, schießt zu hoch, dann eingeschickt.
Außerdem weiß ich nicht, welche Aufgabe die Firma RUAG Ammotec übernimmt, ist das der Zwischenhändler?
Die Deutschen Glock´s sind ja zusätzlich mit GECO gestempelt.
Ich hab von meinem Händler den Lieferschein von RUAG bekommen, darauf steht vermerkt
DIENSTLEISTUNG Pistole beim Hersteller kostenlos überprüft
- Pistole testgeschossen in Ordnung
- Trefferbild liegt bei
@gewo gerne schicke ich Dir das Foto vom Lieferschein und Trefferbild per email, falls es Dich interessiert?!
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
Anderl hat geschrieben:@gewo gerne schicke ich Dir das Foto vom Lieferschein und Trefferbild per email, falls es Dich interessiert?!
hi
noe, das passt dann schon
RUAG ist der glock grosshaendler
und wenns sogar einen lieferschein gibt hat das alles seine ordnung
hab nur grad wieder einen kunden im laden gehabt dem man im wiener umland eine LesBaer mit der "lesbaer praezisionsgarantie" aufs aug gedrueckt hat
ohne dokumente dazu die das belegen und ohne die angabe mit welcher laborierung die schussleistung garantiert wird
also eine ohne diese garantie (die macht auch keinen sinn in europa)
es passieren also doch oft "irrtuemer" bei haendlern, da darf man dann schon mal nachfragen
aber wie gesagt .. in deinem fall ...lieferschein da ... waffe war wohl auch im werk .... meiner meinung nach kann es nur am nicht originalen zubehoer liegen
oder die waffe hat wirklich einen defekt
das ist aber sehr sehr selten
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
So, hab die Glock heute wieder zu meinem Büchsenmacher gebracht, der wird an der LPA Visierung mal Optimierungen vornehmen.
Auf andere Fehlerquellen oder Ursachen sind wir hier ja auch nicht gekommen.
Auf andere Fehlerquellen oder Ursachen sind wir hier ja auch nicht gekommen.
- tschuttl
- .50 BMG
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
- Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
alfacorse hat geschrieben:Mach mal die Originalkimme drauf und probier nochmal.
Ansonsten höheres Korn.
Gibt es bei Glock höhere Korne??? War bisher der Meinung dass es nur unterschiedliche Kimmen gibt.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
tschuttl hat geschrieben:alfacorse hat geschrieben:Mach mal die Originalkimme drauf und probier nochmal.
Ansonsten höheres Korn.
Gibt es bei Glock höhere Korne??? War bisher der Meinung dass es nur unterschiedliche Kimmen gibt.
Aftermarket!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss
Also die höheren Korne hab ich auch noch nirgends gefunden, höchstens Einzelanfertigung aus Amiland.
Mein Büchser hätte mir auch ein höheres Korn gemacht, aber das ist ja jetzt schon riesig!
Außerdem hätte ich gerne die Option offen auf Visierungen mit Leuchtstäben, die aber leider für meine
Disziplinen nicht genehmigt sind.
Für die Disziplinen wo die Leuchtstäbe verboten sind, könnte ich aber auch meine Sig Sauer verwenden.
Mit der Glock möchte ich gerne mal in IPSC reinschnuppern, aber so, besser noch nicht.
Mein Büchser hätte mir auch ein höheres Korn gemacht, aber das ist ja jetzt schon riesig!
Außerdem hätte ich gerne die Option offen auf Visierungen mit Leuchtstäben, die aber leider für meine
Disziplinen nicht genehmigt sind.
Für die Disziplinen wo die Leuchtstäbe verboten sind, könnte ich aber auch meine Sig Sauer verwenden.
Mit der Glock möchte ich gerne mal in IPSC reinschnuppern, aber so, besser noch nicht.
