Seite 2 von 2

Re: Spannstock

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 10:21
von doc steel
[quote="JPS1"]Also um das Geld (130+100 porto) würd ich ma als "reinen Waffenschraubstock" aber wenn den Bisley (~200€) holen... der ist wenigstens kompakt und schnell verstaut, wenn man ihn nicht braucht.

Bild
Zum Mitnehmen auf die Range wenn ich dort z.b. eine Visierung anpassen muss und zwischendurch Probeschüsse mache...
Dafür lass ich mir das Trum einreden.
Aber für den stationären Betrieb würd ich so etwas nicht nehmen.
Und es is auch ned wahr, dass manche Arbeiten mit einem herkömmlichen Schraubstock nicht durchführbar sind,
er kann höchstens z' groß sein.
Es geht nix über einen drehbaren Parallel-Schraubstock mit einer Backenbreite von wenigstens 100mm, besser 125mm.

Re: Spannstock

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 10:46
von DerDaniel
Kann mir mal kurz jemand erklären, was hier für ein Hexenwerk um n Blöden Schraubtsock gemacht wird?
Jeder halbwegs ordentliche Schraubstock hat wechselbare Backen. Und wer meint an seiner Plempe rum schrauben zu können, der kann auch bisal Plastik bearbeiten und Backen nach seinen Wünschen bauen. Und wer ganz geil drauf ist, kann sie noch mit Leder beziehen.
Die Arbeitshöhe ist nur eine Frage der Montage. Wer es höher möchte, macht ein Bretterpaket drunter bis es in seiner ergonomischen Höhe ist.

Insofern +1 @ Fritzchen und Doc

Re: Spannstock

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 21:35
von Al3x
doc steel hat geschrieben:
Fritzchen hat geschrieben:Des schaut doch eher nach Poser-Werkzeug aus.

Danke! I habs ned schreiben wollen.
Es wird an Grund haben warum man das in keiner Büma-Werkstatt sieht.


Fritzchen hat geschrieben:Des schaut doch eher nach Poser-Werkzeug aus.

Unterschiedliche Backen an nem gescheiten europäischen Markenschraubstock, der auch noch nen Amboss integriert hat und gut is.


Echt a Hammer, Leute, Gratulation zur demokratischen Entscheidungsfindung!
Da schaut sich einer was Neues an und dann kommen Leute rein die glauben man hätte nicht schon einen europ. Schraubstock mit Vise Blocks, magnetischen Schonbacken und extra angefertigte Hartholzschalen mit Rauhleder zum einspannen des Laufes in Gebrauch... :P
Wenn euch des Trumm zu teuer ist, könnt ihr es ja einfach sagen...ausserdem ist es ja nicht für typische harte Schraubstock Arbeiten gedacht, soviel sollte man schon mitbekommen haben.

:clap:

Re: Spannstock

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 00:10
von Fritzchen
Meine Aussage kam auch durch die Videos zustande.
Hab vor einiger Zeit da mal in diese Serie reingeschaut, auf die Art wie man da ratz fatz zur Präzisionsongrange-Büchse kommt und mit einer auf das Kaliber angepassten Verstellknopf am ZF, war das halt typisches Yes-We-Can-TV, das mich meist an schlechte Homeshopping Sendungen erinnert.

Sowas wie Bettung kommt da nicht zur Sprache und auch andere Feinheiten nicht.

Ich denke nur einfach für dren Preis bekommt man universelleres Präzisions-Equipment (also der Schraubstock).

Jedem das Seine !

Gruß von Einem der einen Drehbaren Schraubstock hat :lol:

Spannstock

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 14:08
von snoopyoo1
Fritzchen hat geschrieben:Meine Aussage kam auch durch die Videos zustande.
Hab vor einiger Zeit da mal in diese Serie reingeschaut, auf die Art wie man da ratz fatz zur Präzisionsongrange-Büchse kommt und mit einer auf das Kaliber angepassten Verstellknopf am ZF, war das halt typisches Yes-We-Can-TV, das mich meist an schlechte Homeshopping Sendungen erinnert.

Sowas wie Bettung kommt da nicht zur Sprache und auch andere Feinheiten nicht.

Ich denke nur einfach für dren Preis bekommt man universelleres Präzisions-Equipment (also der Schraubstock).


Jedem das Seine !

Gruß von Einem der einen Drehbaren Schraubstock hat :lol:

Kannst Du deinen SStock hier mal einstellen,nur um den Unterschied zu sehen ? :D
Vielen Dank
snoopy

Re: Spannstock

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 15:09
von snoopyoo1
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
snoopyoo1 hat geschrieben:
woolf hat geschrieben:Was kann das Ding was ein normaler Schraubstock mit weichen Schutzbacken nicht auch kann?


Schaus Dir mal an :D :D

https://youtu.be/B3b4wVCGTWA

Hast du in dem Video irgendwo eine Waffe gesehen?
Dieser Schraubstock ist von der Belastbarkeit maximal zum Einspannen von Schäften bzw. zum Halten von Teilen geeignet.
In dem Moment wo du Kraft in das Werkstück bringst wirst du damit sicher nicht glücklich. Wenn du das Ding allerdings nur zum Reinigen deiner Waffen benutzen willst scheint es durchaus geeignet.


:D
https://www.youtube.com/watch?v=5eBhnRms3PM

MfG snoopy