ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Lochfrass bei TiN-Beschichtung

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Lochfrass bei TiN-Beschichtung

Beitrag von gewo » Di 16. Jun 2015, 15:03

glock gasnitriert schon seit rund 5 jahren
die teneferierung ist geschichte

so schlecht wird das also ned sein ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5762
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Lochfrass bei TiN-Beschichtung

Beitrag von yoda » Di 16. Jun 2015, 18:37

Spetznas hat geschrieben:
sniffer hat geschrieben:
Xandl hat geschrieben:Kaum eine nitrierte Waffe rostet. Ich selbst habe einige. Ich würde mich, wenn es dazu Fragen gäbe, an Büchsenmacher wenden, die sowas machen lassen, wie zB Flass oder H.P. Schäfer.

Alex

alex, hast du nachträglich nitrieren lassen, oder gleich schon so gekauft?
mich würde das nachträglich trainieren auch bei einigen meiner waffen interessieren.

klink mich also auch in den thread ein wenn ich darf.

danke


Das Thema ist doch eigentlich schon geklärt.

Von Werk aus nitriert =auch Trocken Rostfrei, da vernickelt (evtl. Zuerst noch abklären ob wirklich vermickelt)
Nachträglich nitrieren = ohne Ölen nicht rostfrei
Kein Mensch vernickelt vor dem nitrieren, und jeder Stahl rostet irgendwann, von daher ist der Beitag den du gefunden hast auch relativ wertlos.

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Lochfrass bei TiN-Beschichtung

Beitrag von Magnum828 » Di 16. Jun 2015, 19:13

gewo hat geschrieben:glock gasnitriert schon seit rund 5 jahren
die teneferierung ist geschichte

so schlecht wird das also ned sein ...


Gasnitrieren ist was ganz anderes, hier wird durch Dampfbeauschlagung die Verbindungsschicht oxidiert. Dabei entsteht eine Oxidschutzschicht, die Korrosion verhindert. Gasnitrieren kann man auch nicht als beschichtung bezeichnen - es ist ein Verfahren zum Oberflächenhärten.


Aber nochmal.... Der Vergütungsstahl aus dem Läufe normalerweise bestehen rostet sowieso nicht so schnell. Und wenn es um einen Edelstahllauf geht, ist das ganze eh praktisch hinfällig, hier wäre dann aber auch das PVD Beschichten nicht so einfach.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Antworten