ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Magazinschuhe für 1911

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
ifoundnoname
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 277
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von ifoundnoname » Mo 22. Nov 2010, 17:41

Range-Report:
Ich habe am WE ein kleines Match geschossen und dabei die besprochenen Mag-Böden ausgiebig testen können & so sehen sie aus:
Bild.
Sie sind wirklich komfortabel aus den Magboxen zu ziehen und es gibt auch keinerlei Probleme beim laden oder Magazinwechsel, weils trotz Jet-funnel genug Platz zum Griffstück vorhanden ist. Ich bin schlichtweg begeistert.....
Jetzt kommt´s drauf an, wenn wir eine anständige Bestellmenge hinbekommen, dann stellt er die MAschine um und produziert einmal eine Charge.
Die Alu-Böden sollen 14€ kosten, Messing-Böden 33€ (aber die flutschen auch ohne Muni aus dem Magazinschacht wie der geölte Blitz :clap: )
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006

alex
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Do 15. Jul 2010, 18:58

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von alex » Mo 22. Nov 2010, 21:01

hi ifnn
meine bestellmenge kennst du..... ;)

ist messing jetzt doch möglich???
ich bin noch ein bissl unentschlossen wegen des materials..... :think:

lglx

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von lowleveluser » Fr 26. Nov 2010, 08:48

hallo

die sehen ja ganz gut aus
kannst du eventuell auch ein detaibild einstellen
intersannt wäre es auch zu sehen wie so eine ein teil in einem magszinschacht mit jet funnel aussieht

danke und lg
lowleveluser

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von Stefan » Fr 26. Nov 2010, 08:56

die idee ist spitze. hatte bei meiner 1911 auch macgear magazine und die blöden kunststoffböden sind sehr rasch zu bruch gegangen.

mfg stefan

Benutzeravatar
ifoundnoname
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 277
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von ifoundnoname » Fr 26. Nov 2010, 13:11

...here we go
Bild
Produktion beginnt nächste Woche!
LZ ab Bestellung ungefähr 10 Tage
@ Alex Ja Messing ist möglich aber halt leider teurer....
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von lowleveluser » Mi 1. Dez 2010, 10:17

hallo nochmals

hat diese schuhe nun noch jemand getestet oder in verwendung
nicht böse sein, aber eine meinung ist doch etwas wenig

@ ifoundnoname
danke für die bilder, aber falls es dir möglich wäre bitte ein detailbild vom schuh incl mag well um zu sehen wiviel luft da nun wirklich ist

ich habe mich da etwas falsch oder unangemessen ausgedrückt

dvc
lowleveluser
Zuletzt geändert von lowleveluser am Mi 1. Dez 2010, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von doc steel » Mi 1. Dez 2010, 10:39

lowleveluser hat geschrieben:mad well


Bild

i weiss eh, ...tippfehler! :mrgreen:

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von sandman » Mi 1. Dez 2010, 20:29

Nur so zum Nachdenken:

Ein Mac-Gear Magazin kostet in D 27,90€
Der Alu Schuh kostet 14.-€ (zusätzlich)
Der Messing Schuh 33.-€ (zusätzlich)



Ein neues Wilson Combat Magazin mit erhöhtem Magazinschuh, von dem ich noch nie gehört habe, dass er gebrochen wäre, kostet 39.-€ in Wien........................

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
ifoundnoname
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 277
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von ifoundnoname » Mi 1. Dez 2010, 23:16

.... ist auch nur ein Angebot. Aber Leute die McGar Magazine schon haben und deren Magazinboden schon bedient oder gebrochen ist, werden sich darüber freuen, die S&W 1911er kommen zB. standardmäßig mit 2 McGar-Mags daher ich selbst hab noch ältere McGar Mags bei denen die Böden nicht brechen, aber ich musste sie für den Jet-Funnel abschleifen, da ist mir der Alu-Boden schon um einiges lieber.
@ low: die Maschine läuft diese Woche an und ich hab die Prototypen bei mir montiert und ein paar von diesen an Freunde zum Test gegeben, sind also noch nicht so breit gestreut. Einfach mal eines testen .... kostet ja nicht die Welt
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006

schriftführer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
Wohnort: Sankt Eiermoark

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von schriftführer » Do 2. Dez 2010, 10:56

nun ja
die aufstellung von sandmann mag schon richtig sein.

nur das eben bei dem wilson magazin nur ein erhöhter Magazinschuh montiert ist..

bei diese sonderserie wird da magzin verlängert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
sprich die feder hat mehr platz nach unten
ein reload geht um ein vielfaches leichter

und beim wilson ist es nur ein base pad

dies sollte doch in betracht gezogen werden
und sicherlich ist der messing kein schnäppchen, jedoch fallen die leeren aber auch razt fatz raus

es muss jeder selber wissen, was er haben will das ist klar
jedoch hat der schütze mit dieser sonderserie einen kleinen vorteil

und wie ifoundnoname schon geschrieben hat
es werden waffen mit magazinen wo eben dieser besagte kunststoffboden drauf ist ausgeliefert
und für diese leute und eben auch leute die mec gar mit kaputten böden ist die kleine sonderserie gedacht

so dies in aller kürze von mir

dvc euer

schriftführer
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde


.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von doc steel » Do 2. Dez 2010, 11:00

sandman hat geschrieben:Ein neues Wilson Combat Magazin mit erhöhtem Magazinschuh, von dem ich noch nie gehört habe, dass er gebrochen wäre, kostet 39.-€ in Wien.....................


wo?

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von sandman » Do 2. Dez 2010, 19:55

doc steel hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Ein neues Wilson Combat Magazin mit erhöhtem Magazinschuh, von dem ich noch nie gehört habe, dass er gebrochen wäre, kostet 39.-€ in Wien.....................


wo?


Seidler, warum? Das letzte habe ich vor 2 Wochen um den Preis gekauft, dürfte also noch aktuell sein (8 Schuss mit erhöhtem Base pad)

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von Stefan » Do 2. Dez 2010, 20:03

die idee finde ich gut. um 14€ stellt sich mir aber die frage, ob die teile irgendwo beschichtet werden. geht nur rein um die optik, denn rein silber haut die optik der meisten 1911er einfach zam.

mfg stefan

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von doc steel » Do 2. Dez 2010, 21:39

Stefan hat geschrieben:die idee finde ich gut. um 14€ stellt sich mir aber die frage, ob die teile irgendwo beschichtet werden. geht nur rein um die optik, denn rein silber haut die optik der meisten 1911er einfach zam.

mfg stefan


gibt etliche firmen in wien, wo du dir die dinger gegen kleines geld in die kaffeekasse in den gängigsten farben eloxieren lassen kannst.

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: Magazinschuhe für 1911

Beitrag von lowleveluser » Mo 6. Dez 2010, 11:31

[[/quote]

gibt etliche firmen in wien, wo du dir die dinger gegen kleines geld in die kaffeekasse in den gängigsten farben eloxieren lassen kannst.[/quote]

hallo doc steel

kannst du eventuell einige oder eine nennen
damit man mal da mal fragen kann, was das kosten kann

wäre spitze von dir
dvc
lowleveluser

Antworten