Seite 2 von 2

Re: Kimme und Korn lackieren

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 11:21
von Dobi
Falls jemand - so wie ich - über die Suche zu diesem doch schon etwas älterem Beitrag kommt:

Ich hatte das gleiche Problem bei meiner Manurhin MR 88 …
Hab's zuerst ganz "russisch" mit schwarzem Edding probiert! War natürlich ein Schmarren, weil der Farbauftrag irgendwie nach dem Trocknen doch etwas zu glänzen bzw. zu reflektieren beginnt.

Dann ist mir eingefallen, dass ich von früher noch eine Dose Tetenal Kamera Lack Spray hatte.
Der ist eigentlich dafür, um Kamera-Gehäuse von alten Analog-Kameras innen reflexionsfrei zu bekommen.

Hab also alles um Kimme und Korn sauber abgeklebt und hab jetzt beides in super mattem schwarz.
Beim Visieren tu ich mir jetzt wesentlich leichter als davor.

Wie gut der Lack hält, werde ich dann berichten!

Hier mehr Infos zum Lack:
https://shop.tetenal.de/de/agr/105002/k ... att-200-ml

Gibts z.B. https://www.foto-mueller.at/shop/fotopa ... 00-ml.html

Re: Kimme und Korn lackieren

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 11:24
von Outdoor
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Mi 23. Dez 2015, 08:25
Klompo hat geschrieben:
helmsp hat geschrieben:Reine Neugierde: Was ist in Ferlach? Würde selber gerne das eine oder andere Kimme/Korn schön dunkel kriegen.
Büchsenmacherstadt. Da gibts a paar die das gut und leistbar können.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
so ist es, da wird täglich brüniert. In der Früh hinbringen, zu Mittag abholen.
Interessant....warte schon 3 Monate auf Pistolenteile, die mein Büchsenmacher dort hin geschickt hat

Re: Kimme und Korn lackieren

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 12:59
von Howard-Wolowitz
Outdoor hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 11:24
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Mi 23. Dez 2015, 08:25
Klompo hat geschrieben: Büchsenmacherstadt. Da gibts a paar die das gut und leistbar können.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
so ist es, da wird täglich brüniert. In der Früh hinbringen, zu Mittag abholen.
Interessant....warte schon 3 Monate auf Pistolenteile, die mein Büchsenmacher dort hin geschickt hat
Dann würde ich an deiner Stelle mal mit deinem Büchsenmacher reden.

Re: Kimme und Korn lackieren

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 13:44
von Outdoor
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 12:59
Outdoor hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 11:24
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Mi 23. Dez 2015, 08:25

so ist es, da wird täglich brüniert. In der Früh hinbringen, zu Mittag abholen.
Interessant....warte schon 3 Monate auf Pistolenteile, die mein Büchsenmacher dort hin geschickt hat
Dann würde ich an deiner Stelle mal mit deinem Büchsenmacher reden.
War gerade heute dort...derzeit anscheinend einiges los dort in Ferlach, laut Auskunft. (Laufkürzungen, Gewinde, brünieren, etc). Ihm geb ich da keine Schuld

Re: Kimme und Korn lackieren

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 14:14
von Howard-Wolowitz
Outdoor hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 13:44
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 12:59
Outdoor hat geschrieben:
Di 19. Feb 2019, 11:24

Interessant....warte schon 3 Monate auf Pistolenteile, die mein Büchsenmacher dort hin geschickt hat
Dann würde ich an deiner Stelle mal mit deinem Büchsenmacher reden.
War gerade heute dort...derzeit anscheinend einiges los dort in Ferlach, laut Auskunft. (Laufkürzungen, Gewinde, brünieren, etc). Ihm geb ich da keine Schuld
Anscheinend will er alles in einem Paket verschicken. Die Leute die da brünieren machen sonst nichts anderes. Die haben nichts mit Laufkürzen bzw. Gewindeschneiden zu tun.