ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
2b4alk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 351
Registriert: Do 30. Okt 2014, 08:52
Wohnort: südliches Wien

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von 2b4alk » Sa 23. Jan 2016, 12:41

Also ne G19 ist in nem sickinger lederinnenholster perfekt untergebracht. So trag ich sie zumindest, rechte Hüfte. Ein Pullover, Weste oder ein Hemd passt da schon und man sieht fast nix. Bei einer G17 solltes halt den Pulli, o.ä. vll eine Nummer größer kaufen. Sickinger lederinnenholster gibts mit und ohne Druckknopf-Sicherung. I denk so ca. €45,--

Zum Thema: so 80er...
Also jetzt nach Weihnachten weiß i das Schulterholster wieder so richtig zu schätzen. Und wer träumte damals nicht, wie Sonny crockett herumzulaufen [emoji6]


Gesendet von iPad mit Tapatalk
wer rechtshcreibfheler findet, muss sie behalten

.22lr | .250 | 9kurz | 9x19 | .357mag | .223rem | 12/76

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von lalaton » Sa 23. Jan 2016, 14:43

2b4alk hat geschrieben:Also jetzt nach Weihnachten weiß i das Schulterholster wieder so richtig zu schätzen. Und wer träumte damals nicht, wie Sonny crockett herumzulaufen [emoji6]

mei mei, dass waere fein, und dazu Sommer, Sonne, Kippe and der Lippe, jede Menge Mietzen und der weisse Testarossa :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=z1A_3gGzyjg

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von Al3x » Sa 23. Jan 2016, 16:13

2b4alk hat geschrieben:Zum Thema: so 80er...
Also jetzt nach Weihnachten weiß i das Schulterholster wieder so richtig zu schätzen. Und wer träumte damals nicht, wie Sonny crockett herumzulaufen [emoji6]


Scheiss auf Sonny Crockett:

Bild
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

2b4alk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 351
Registriert: Do 30. Okt 2014, 08:52
Wohnort: südliches Wien

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von 2b4alk » Sa 23. Jan 2016, 16:45

Ok. Den lass i a gelten...


Gesendet vom Lagerfeuer mit einer Decke.
wer rechtshcreibfheler findet, muss sie behalten

.22lr | .250 | 9kurz | 9x19 | .357mag | .223rem | 12/76

Benutzeravatar
DerLukas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Do 10. Nov 2011, 09:55

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von DerLukas » So 24. Jan 2016, 07:13

Ich hab einen Glocktech Mic Holster, minimalistsicher gehts kaum:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=p7xpOmbyZxs[/youtube]

Bild

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von macgeibes » So 24. Jan 2016, 07:38

...doch, doch, minimalistischer geht's schon:
n' Clipdraw:
Bild
Bild
Bild
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

buckshot

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von buckshot » So 24. Jan 2016, 08:57

Clipdraw solo würde ich aber nur unterladen verwenden - vor allem auf 1 Uhr...
Eine sichere Option ist clipdraw in Kombi mit dem Minimalist Holster (Kydex-abzugsbügel-Schutz) - egal ob von sickinger, glocktech oder Self made....

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von lalaton » So 24. Jan 2016, 09:40

buckshot hat geschrieben:Clipdraw solo würde ich aber nur unterladen verwenden - vor allem auf 1 Uhr...

Ich auch, wobei interessant ist das wirklich langediehnte carry Leute wie James Yaeger, Miculek & Co eben wirklich sagen der safe action trigger bei den Glocks reicht vollkommen und man braucht keinen zusaetzlichen trigger guard holster. Und nicht geladen zu haben ist fuer die ohnehin wie keine Waffe mit zu haben...



Auf jeden Fall, beeindruckend wie viele gute Moeglichkeiten schon gepostet wuerden, da ist sicher fuer jeden etwas dabei. Gute Diskussion!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von BigBen » So 24. Jan 2016, 09:59

kein mensch sagt dss, o-ton ist immer dass der abzug vernünftig verdecktbgehört
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von gunlove » So 24. Jan 2016, 10:38

Den Vorschlag mit dem Schulterholster finde ich angesichts der Dimensionen der G17 gar nicht so schlecht. Jedoch würde ich unbedingt eine Doppelmagazintasche als "Gegengewicht" empfehlen. Wovon ich persönlich sehr begeistert bin, ist der "Sickinger Quick Defense"-Holster. Vor allem weil dieser flache Holster sich zumindest bei mir sehr gut an den Körper anlegt ohne dabei unangenehm oder störend zu sein. Nur im Sommer, wenn es sehr heiß ist, wäre mir etwas Abstand ganz angenehm. Aber da führe ich auch eher selten in dem Holster.
Mein Interesse geweckt hat auch ein anderer Holster, nämlich der "Sickinger Undercover", nur leider hatte ich bisher noch keine Gelgenheit, das Teil in natura zu betrachten.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

2b4alk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 351
Registriert: Do 30. Okt 2014, 08:52
Wohnort: südliches Wien

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von 2b4alk » So 24. Jan 2016, 16:59

Ich hab jetzt nachgeschaut
Ich hab den inside Professional, wie gesagt mit und ohne Sicherung.
Auch von mir in Verwendung der sickinger Schulterholster de luxe, sowie den Glock trigger-Holster. Aber mit G19. Ich kann alle empfehlen.

Ich bin aber ein Fan von inside-Holstern. Oder jetzt seit Weihnachten wieder vom Schulterholster... [emoji35]


Gesendet von iPad mit Tapatalk
wer rechtshcreibfheler findet, muss sie behalten

.22lr | .250 | 9kurz | 9x19 | .357mag | .223rem | 12/76

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von Thule » So 24. Jan 2016, 17:11

gunlove hat geschrieben:Mein Interesse geweckt hat auch ein anderer Holster, nämlich der "Sickinger Undercover", nur leider hatte ich bisher noch keine Gelgenheit, das Teil in natura zu betrachten.

Willst wirklich SOB Führen? Sitzt mitten im Kreuz und das Ziehen ist auch ein Krampf.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von Maddin » So 24. Jan 2016, 20:18

Ich könnt nichtmal eine Babyglock führen bei meiner Statur, ohne dass man was sieht. :lol:

Bei der 17er würd ich auch eher Richtung Schulterholster tendieren, ist halt eine Standardgröße.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von The_Governor » Do 21. Jul 2016, 20:05

Möchte mir auch ein Holster anschaffen, für alle Fälle. Gibt es eine Art "Universalholster" wie z.B. ein PMAG bei den Magazinen, ein Aimpoint bei den Rotpunktvisieren oder ein Harris bei den Zweibeinen, das man bedenkenlos kaufen kann oder bleibt es mir wie bei den Zielfernrohren nicht erspart, mich einzulesen?

EDIT: Muss nicht CC sein.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Holster Empfehlung fuer Glock 17 - concealed carry

Beitrag von gunlove » Do 21. Jul 2016, 20:15

Thule hat geschrieben:
gunlove hat geschrieben:Mein Interesse geweckt hat auch ein anderer Holster, nämlich der "Sickinger Undercover", nur leider hatte ich bisher noch keine Gelgenheit, das Teil in natura zu betrachten.

Willst wirklich SOB Führen? Sitzt mitten im Kreuz und das Ziehen ist auch ein Krampf.

Das kommt natürlich u. a. auf die Größe der Waffe an. Es würde mich halt interessieren, da aber auch eine gewisse Skepsis vorhanden ist, habe ich mir noch keines bestellt.
Wie geschrieben, das Ding müsste ich vorher "live" zumindest sehen.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Antworten