Seite 2 von 3

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 11:33
von maggus
Raudi hat geschrieben:Ich habe aber schon so einige kaputtgeputzte Waffen gesehen.


Wie genau putzt man eine Waffe kaputt
(außer mit der Akkuschrauber Methode, oder Tagelangen Säurebädern)?

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 09:11
von TheWayOfTheGun
doc steel hat geschrieben:das reinigen seiner waffe ist schon auch eine glaubensfrage.
stark vereinfacht kann gesagt werden, dass man seine waffe immer so sauber halten sollte, dass sie stets einwandfrei funktioniert.
den lauf selbst stets klinisch rein zu halten ist sicherlich nicht notwendig.
gar nicht reinigen wie raudi sagt geht auch, ist halt ein wenig unkonventionell in der gängigen meinungslandschaft.
allerdings hab ich noch nie einen lauf gesehen, der ungereinigt schlechter schiesst als einer der blitzblank ist.
von daher hat raudi sicher recht.
nach dem schiessen ein paar mal mit einer - ich machs mit M4 - eingesprühten boresnake durchziehen genügt aber vollauf.
wichtiger ist die führungen des verschlusses und alle anderen kontaktflächen sauber zu halten um ein einwandfreies repetieren zu gewährleisten.
wie oft das gemacht werden soll hängt von der verwendeten ladung ab.
manche ladungen erzeugen mehr schmauch und unverbranntes pulver als andere.
davon sollte die waffe aus o.g. gründen befreit werden.

ich verwende zur reinigung das system von dewey mit seinen patches mit guten erfolg.





Wie funkt das eigentlich mit den Dewey Patches? Bsp. Pistole, ziehe ich dieses aufgespießt vom Patronenlager zur Mündung durch oder schiebe ich vom Patronenlager zur Mündung raus?
Und beim Revo, in Schußrichtung durchziehen oder gegen Schußrichtung schieben?
Bei der Büchse ist es mir klar :dance: .

Habe bis jetzt immer VFG Filze verwendet, will aber auch Dewey-Patches ausprobieren.
Der VFG Putzstock würde bereits ausgetauscht und gegen Dewey ersetzt. Frage mich bis heute warum nicht gleich so.
Sicher Lehrgeld das man zahlen muss :lol:

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 10:15
von doc steel
TheWayOfTheGun hat geschrieben:Wie funkt das eigentlich mit den Dewey Patches? Bsp. Pistole, ziehe ich dieses aufgespießt vom Patronenlager zur Mündung durch oder schiebe ich vom Patronenlager zur Mündung raus?
Und beim Revo, in Schußrichtung durchziehen oder gegen Schußrichtung schieben?

Nach Möglichkeit immer in Schussrichtung.
Dass das beim Revolver nicht geht und umgekehrt gemacht werden muss, hat bis heute noch keinen einzigen Revolver umgebracht.

Dewey sagt:
Mit der mit Shooters Choice benetzten Kunststoffbürste das Reinigungsmittel in den Lauf einbringen.
Dabei kann mehrmals in beide Richtungen durchgefahren werden.
Danach mit einem mit Shooters Choice benetzten Patch durchwischen.
Anschließend das selbe Prozedere wie mit der Kunststoffbürste mit der Bronzebürste. Dabei aber immer nur in Schussrichtung.
Abschließend mit Shooters Choice benetzten Patches wiederholt durch bis sie sauber herauskommen.
Den letzten Patch einmal trocken durch und fertig.

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 11:28
von TheWayOfTheGun
doc steel hat geschrieben: Nach Möglichkeit immer in Schussrichtung.
Dass das beim Revolver nicht geht und umgekehrt gemacht werden muss, hat bis heute noch keinen einzigen Revolver umgebracht.
@doc steel
Danke.


Ja Schußrichtung war mir schon klar nur eben bei der Pistole, da man den Lauf rausnehmen kann, schieben oder ziehen.
Wird glaub ich fast Wurst sein. Auf Sportshooter ist bei den Patches eine Beschreibung da hätte ich es so verstanden das man vom Patronenlager her den Patch durchschiebt und dann eben beim zurückziehen der Patch runterfällt.
Bin gespannt ob die Patches in der Praxis besser sind als die VFG-Filze.

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 13:40
von doc steel
TheWayOfTheGun hat geschrieben: Ja Schußrichtung war mir schon klar nur eben bei der Pistole, da man den Lauf rausnehmen kann, schieben oder ziehen.
Wird glaub ich fast Wurst sein.
Ja is wurscht! Wennst den Patch gegen die Schussrichtung durchschiebst nimmt er aus der Kante vom Patronenelager - falls dort grossartig was ist - halt auch noch den Dreck mit... aber das ist eher theoretisch zu sehen.
Auf Sportshooter ist bei den Patches eine Beschreibung da hätte ich es so verstanden das man vom Patronenlager her den Patch durchschiebt und dann eben beim zurückziehen der Patch runterfällt.

Nasse Patches aufheben, mit denen kannst den größten Dreck aus dem Griffstück rauswischen.

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 15:46
von Lagavulin
Beim Revolver reinigen ist m.M.n. nur zu beachten, dass man beim arbeiten mit der Kupfer- oder Bronzebürste beachtet, dass diese den Lauf komplett verlässt, bevor man die Reinigungsrichtung umkehrt. Dafür gibt es auch eigene, weil etwas kürzere Bürsten, die die Länge der Trommel deutlich unterschreiten um so zu vermeiden, dass man die Richtung wechseln muss, wenn noch nicht alle Borsten den Lauf verlassen haben.

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 20:37
von Christopg
Ich putze meine 17er nur alle heiligen Zeiten mal. Längstens hab ich sie mal 3 Jahre nicht geputzt bei einer jährlichen Leistung von ca. 1000/Jahr. Hat immer noch einwandfrei funktioniert. Bin dann halt ewig gesessen bis sie wieder sauber war.
Die 43er putz ich nach jedem 2. Mal schiessen.
Mmn müssen sie das aushalten.

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 07:37
von hmg382
Ich hab ja schon x-Mal gelesen, bei einer Pistole soll man das Bronzebürschtl nur vom Lager zur Mündung durch den Lauf ziehen, was ich bis dato auch gemacht hab. Das man keine Richtungsumkehr mit der Bürste mitten im Lauf machen sollte, erscheint mir logisch. Was ist aber, wenn man die Bürste den Lauf komplett verlässt und dann in Gegenrichtung durchgezogen wird? Das Argument, dass man die "Laufkrone"/Mündung beschädigen könnte und man sich dadurch die Präzi ruiniert, erscheint mir angesichts der verwendeten Materialien am Putzstock (Bronze, Messing, Kunststoff vs. Laufstahl) nicht ganz schlüssig.
Um ganz sicher zu gehen, hab ich das Messing am Putzstock auch noch mit Elektro-Isolierband abgepickt, damit auch hier ein etwaiges Risiko nochmal minimiert wird, und hab mit einer Vorstufe von Ed's Red und meiner Bronzebürste letztens den Lauf gereinigt, nachdem ich (wenn auch mit geringfügig anderem Setting: kleinerer Bürstendurchmesser und Kupferwolle) sowas ähnliches bei WiederladerTV gesehen hatte: https://www.youtube.com/watch?v=S4kjx7r ... CA7DC7DB1D

Fazit: An der Mündung konnte ich mit der Lupe nichts erkennen, was auf Beschädigung hindeutet und die bei mir seit Ewigkeiten in der linken Ecke der Felder sitzenden Verunreinigungen (wegen denen ich die Sache überhaupt gemacht hatte) sind so gut wie weg.

Ist das ein probater Reinigungsweg, oder bin ich auf dem Holzweg und übersehe etwas?

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 07:10
von doc steel
hmg382 hat geschrieben:Ich hab ja schon x-Mal gelesen, bei einer Pistole soll man das Bronzebürschtl nur vom Lager zur Mündung durch den Lauf ziehen, was ich bis dato auch gemacht hab. Das man keine Richtungsumkehr mit der Bürste mitten im Lauf machen sollte, erscheint mir logisch. Was ist aber, wenn man die Bürste den Lauf komplett verlässt und dann in Gegenrichtung durchgezogen wird? Das Argument, dass man die "Laufkrone"/Mündung beschädigen könnte und man sich dadurch die Präzi ruiniert, erscheint mir angesichts der verwendeten Materialien am Putzstock (Bronze, Messing, Kunststoff vs. Laufstahl) nicht ganz schlüssig

solang das bürschtl den lauf zur gänze verlässt isses komplett wurscht welche richtung du wählst.
wenn du immer die richtigen materialien verwendest und ned alle 10 schuss a komplettreinigung machst, wirst du deinen lauf nicht totputzen.
das mit der mündung ruinieren is a gschichtl und kommt aus der benchrest-fraktion. dort mag sein dass es einen effekt hat. eigenartigerweise hat das gegenteil bis dato noch niemand mit fakten belegen können.
wobei, irgendwas findest im internet sicher. die frage is nur was.
des is a bissl so wie "wennst ned jeden sonntag in die kirche gehst, kommst in die hölle"!

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 11:05
von hmg382
doc steel hat geschrieben:solang das bürschtl den lauf zur gänze verlässt isses komplett wurscht welche richtung du wählst.
wenn du immer die richtigen materialien verwendest und ned alle 10 schuss a komplettreinigung machst, wirst du deinen lauf nicht totputzen.
das mit der mündung ruinieren is a gschichtl und kommt aus der benchrest-fraktion. dort mag sein dass es einen effekt hat. eigenartigerweise hat das gegenteil bis dato noch niemand mit fakten belegen können.
wobei, irgendwas findest im internet sicher. die frage is nur was.
des is a bissl so wie "wennst ned jeden sonntag in die kirche gehst, kommst in die hölle"!


Danke Doc für die Erklärung! Dann kann ich beruhigt meine Puffn weiterputzen ;-)
Alle 10 Schuss wäre etwas zu viel des Guten. Ich zieh eigentlich nach jedem Schießen paar mal die Boresnake durch und gut ist. Nach 3 Trainingseinheiten IPSC (sind bei mir ca. 400-500 Murmeln) mach ich dann wieder einen Komplettputz.

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 11:25
von doc steel
ich putz nur wenn folgende Umstände gleichzeitig zusammentreffen
- ich Zeit hab
- mir fad ist
- es draußen kalt ist und regnet
- grad niemand anderer von mir was will
- vor der letzten Trainingseinheit vor einem Match

Der letzte Umstand is a bissl wie a Seemanns-Aberglaube:
"Geh nie mit einer frisch geputzten Gun ins Match"
...sie haklt nämlich genau dann!

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 12:06
von Nordi
Also ich putz meine HK SFP9 ca alle 1000 Schuss...meine OA10 hingegen nach jeden Schießstand Besuch, also den Lauf reinigen, Verschluss raus...alles reinigen...dann alles schon ölen und fertig. Kollege hingegen putzt seine OA15 DMR nur alle 1500-2000 Schuss ca...muss jeder selbst wissen :)

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 12:36
von Glock1768
Ich reinige meine Waffen nach jedem schiessen ... Nicht weil notwendig, sondern weil es ein Check ist, Spass macht und einfach der Abschluss ist

Genauso wie das Waschen der Hülsen, die ich zum wiederladen mitgenommen habe

Es gehört einfach dazu ... Hobby bedeutet für mich sich bewusst Zeit nehmen ...

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 12:38
von BigBen
Glock1768 hat geschrieben:Ich reinige meine Waffen nach jedem schiessen ... weil es ein Check ist


Das mit dem Check beim Reinigen ist ein sehr guter Punkt...für Wettkampf- und SV-Waffen gleichermaßen wichtig aber leider oft sträflich vernachlässigt! Dabei kann immer irgendwas kaputtgehen oder sich abnutzen...

Re: Pflege/Wartung Pistole

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 13:03
von cas81
Ich putz immer, auch wenn ich nur 50 Schuss durchgelassen habe. Dann halt entsprechend oberflächlicher. Die Gründe haben Glock1768 und Ben bereits genannt, auch wenn ich es tatsächlich als nötig ansehe. Irgendwann macht es vielleicht den Unterschied, ob die Waffe nach 70.000 Schuss oder aber erst nach 75.000 Schuss zu schwächeln beginnt oder optische Einbussen macht. Ich lasse dem Dreck keine Chance irgendwas in meinen Waffen in aller Ruhe still und heimlich anzuknabbern. Ist wie mit dem Autolack, pflege ihn entsprechend und er wird es einem danken.