Seite 2 von 3

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: So 6. Nov 2016, 11:13
von doc steel
MartinD hat geschrieben:@Jo_Kux: Verschluss ist hinter, Magazin wird rein gesteckt. Verschlussfanghebel drücke ich nach unten und der Verschluss geht nach vorne und Hahn ist gespannt.
Und wenn man jetzt abdrückt sollte der SCHUSS brechen, tut er aber nicht. Es passiert nichts !!!
Erst beim zweiten Mal abdrücken bricht der Schuss.

Jo_Kux hat geschrieben:der Hammer geht nach vorne wenn du abdrückst aber die Patrone zündet nicht?
Wie drückst du ein 2tes mal ab ohne zu repetieren? Oder bewegt sich der Hahn beim ersten mal abdrücken garnicht?
Du kannst ja ein Video OHNE Munition machen.... Magazin einlegen und das so durchspielen...

Doberman hat geschrieben:Und der Hammer bleibt beim ersten mal Abziehen hinten?

ich will euch ja nicht an den karren fahren, weil gerade ihr zwei gehört zu denen die ich schätze, aber entweder ihr habt nicht gelesen was er schreibt oder ihr habt ein anderes ernst zu nehmendes problem mit lesen...!!
ES PASSIERT NICHTS schreibt er....was will er damit sagen, hä? was bedeutet das?
na dass sich der hammer nicht nach vorne bewegt und somit die patrone gezündet wird! is doch sonnenklar!
und erst beim zweiten mal betätigen des abzus bricht der schuss.

da ist entweder am sear oder am hammer ein grat. das ist für einen versierten büchsenmacher mit dem richtigen werkzeug, ned mit der nagelfeile von der mutti - eine arbeit von 10 minuten.
drum schrieb ich ja, bring die kaunl zu jemand ders glernt hat, der wird dir sehr schnell helfen können.

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: So 6. Nov 2016, 11:25
von Jo_Kux
Mir wars eben beim lesen nicht klar, deswegen frag ich so direkt nach. Was bleibt is die Frage, warum der Grat von dem du sprichst nur bei schafer Munition relevant scheint und bei Pufferpatronen nicht.
Das Phänomen tritt IMMER beim ersten Schuß auf, bei jedem Magazinwechsel.... bei Pufferpatronen nicht... Na auf die Erklärung bin ich gespannt ;-)

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: So 6. Nov 2016, 11:30
von MartinD
Danke Doc Steel für den Tipp. Ich werde kommende Woche wieder bei ihm vorbeifahren und ihn vorschlagen, er soll die CZ einen Büchsenmacher geben und der soll evt. nach einem Grat suchen.

Im März-April kommen ein paar X-Sig und CZ Sport 2 zu meinen Händler. Dort werde ich dann whs. e auf eine Sig umsteigen, in der Hoffnung, dass dort alles funktioniert. Obwohl ich gehört habe, das die X Six gerne Hämmungen haben. Aber wieder eine CZ will ich Ann auch nicht haben. Nicht dass das wieder Auftritt....

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: So 6. Nov 2016, 12:35
von Incite
ich hatte sowas bei meiner pmr 30. Beim ersten Mal Abzug ziehen passiert nix und beim zweiten löst er aus.

Da musste lt. Büchser der Disconnector nachbearbeitet und jetzt funzt das Teil.

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: So 6. Nov 2016, 16:22
von movistar
Hallo,

wenn du schon ins Zangtal fährst, dort gibt es unten am 100m Kugelstand auch einen Büchsner.
Während du mit deiner Tikka schiesst, schaut er dir (wenn er gleich Zeit hat) sicher gerne deine CZ an.

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: So 6. Nov 2016, 17:22
von MartinD
@ Incite: Besten dank ! dann werde ich zum Daniel sagen, er soll mal wegen dem Disconnector schauen zum Büchsner schauen. Da ja noch Garantie darauf ist, soll er sich darüm kümmern. Nicht das die Garantie erlischt.

@ Christian: Besten Dank,den kenne ich bereits schon. Bin selbst beim StWC dabei.

BG,
Martin

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:02
von el capitan
Das klingt für mich sehr nach einem Problem, das ich sowohl mit einer CZ 75 B, als auch später einmal mit der Shadow hatte: Der Hahn ist hinten, der Trigger geht aber widerstandsfrei nach hinten durch, ohne den Hahn auszulösen. Lasse ich den Trigger mit der Federkraft der Abzugsfeder nach vorne schnellen, so passt für den nächsten Schuss wieder alles.

Die Lösung bei mir: Die Schraube, welche die Feder von Magazinsperre und den Triggerbar bedient, kann sich lockern (Schlitzschraube). Danach hat die Feder nicht mehr genug Spannung, um die Triggerbar nach oben zu drücken. Das Resultat: Die Triggerbar fährt "unter dem Sear durch" und kann den Hahn nicht entriegeln. Ähnlich fühlt es sich auch an, wenn die Feder nicht genau mittig ist und z. B. auf einer Seite zwischen Triggerbar und Griffstück spazieren fährt oder ganz aus den Führungsrillen der Triggerbar rausgesprungen ist. Um das zu beheben brauchst du keinen Büchsenmacher - aber draufkommen muss man halt ...

Ich habe die Schraube danach ausgebaut, mit blauem Loctite bestrichen, dieses trocknen lassen und wieder eingebaut. Seither kein Problem mehr.

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 21:12
von MartinD
Besten Dank El Capitan !!
Ich werde diese Woche Donnerstag vorbei fahren beim Händler und ihn eure Erfahrugnen mitteilen !

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 21:19
von Dude72
SAO... second attempt only?

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 21:47
von Lagavulin
Mir geht's wie Jo_Kux. Warum es mit Puffermuni geht und mit Scharfer nicht verstehe ich auch nicht. Ich finde in den aufgezeigten Lösungsansätzen auch keine Erklärung dafür.

Das kann möglicherweise mit dem unterschiedlichen Gewicht der Patronen zusammenhängen? Ich freue mich jedenfalls auf die (hoffentlich) gepostete Lösung.

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 23:02
von MartinD
Hallo Kollegen,

einen Unterschied mache ich zwischen scharfer und Pufferpatrone.
Bei der Pufferpatrone halte ich den Verschluss fest nach der Betätigung des Hebels und lasse ihn langsam nach vor. Bei der scharfen Muni drücke ich auf den Verschlussfanghebel und lasse ihn mit der Spannung nach vorne.

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 23:13
von gewo
MartinD hat geschrieben:Hallo Kollegen,

einen Unterschied mache ich zwischen scharfer und Pufferpatrone.
Bei der Pufferpatrone halte ich den Verschluss fest nach der Betätigung des Hebels und lasse ihn langsam nach vor. Bei der scharfen Muni drücke ich auf den Verschlussfanghebel und lasse ihn mit der Spannung nach vorne.


?????

jede waffe hemmt oder macht probleme wenn du den verschluss beim vorschnellen beeinflusst

beim hersteller brschaegtigen sich ganze heerscharen von technikern mit der dimensionierung der verschlussfeder, um sicher zu stellen, dass sie unabhaengig von temperatur, reinigungsgrad, verschleiss usw beim UNBEEINFLUSSTEN schliessen des verschlusses sowohl den abzug spannt als auch den verschluss schliesst.

du musst den verschluss in der hintersten position LOSLASSEN, ihn vorschnellen lassen, so wie wenn du eine steinschleuder loslaesst, dann muss die waffe so funktionieren wie sie soll ...

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 23:41
von el capitan
MartinD hat geschrieben:Besten Dank El Capitan !!
Ich werde diese Woche Donnerstag vorbei fahren beim Händler und ihn eure Erfahrugnen mitteilen !


Viel Glück! Und lass uns wissen, was das Problem war.

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 15:15
von rupi
was du noch probieren kannst:

mach mal den Verschluss runter und probier nur das Griffstück alleine
mit der Hand spannen und abschlagen (Hammer fangen mit der Hand, eh klar)
dann wieder spannen und wiederholen

Re: CZ75 Boa - Probleme mit Abzug

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 15:35
von cas81
gewo hat geschrieben:du musst den verschluss in der hintersten position LOSLASSEN, ihn vorschnellen lassen, so wie wenn du eine steinschleuder loslaesst, dann muss die waffe so funktionieren wie sie soll ...

Das macht er doch. Er hält ihn bei der PUFFERPATRONE fest und da gehts wie gewünscht. Daran liegts also nicht.