Seite 2 von 2

Re: Reinigung bzw. Schmierung Sig X Six

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 18:49
von DesertEagleCal50
Nein, denke es war bei Auslieferung im Bereich der Federn.

Re: Reinigung bzw. Schmierung Sig X Six

Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 21:44
von TheWayOfTheGun
Frage an die Sig Sauer Besitzer bzw. an alle PDler,
welche Reinigungsöle und welche Schmiermittel verwendet ihr so bei euren Schätzen?

Ich verwende für die Grundreinigung Brunox, hin und wieder für den Lauf Shooters..... und fürs schmieren/beschichten das Fluna Zeug und auch Lupus Waffenfett für den Schlitten.

Hat eigentlich wer Erfahrungen Interflon Produkten?

Re: Reinigung bzw. Schmierung Sig X Six

Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 22:00
von sauersigi
Ich verwende von Interflon das White Grease , den Kaltreiniger und als Öl Fin Super und HW 100.
Einzig aus dem Grund weil ich von der Qualität überzeugt bin und die Hände danach nicht so nach Öl oder dgl. riechen.
Das allerbeste sind aber sie Power Wipes, Fettlösende Universalreinigende Feuchttücher.
Damit bekommt man alles Fett etc runter ohne Beschichtungen oder Farbe anzulösen oder die Finger auszutrocknen!!
Für die Sigs ist m.M. nach wichtig dass in den Verschlussnuten immer reichlich Fett ist. Welcjes ist fast egal.....Sprühfett geht auch gut...

Re: Reinigung bzw. Schmierung Sig X Six

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 12:54
von TheWayOfTheGun
sauersigi hat geschrieben:Ich verwende gerne für die Gleitflächen, besonders am Rahmen und Verschluss, entweder Sprühfett, oder Archoil Waffenfett. Ebenso am Verschlusskamm ein kleiner Klecks Fett, wie auch an der Laufaussenseite und im Federtellerbereich.
Die restl. Flächen werden mit öl dünn versorgt.


Fettest du da denn kompletten Lauf ein oder nur an gewissen Stellen?

MfG

Re: Reinigung bzw. Schmierung Sig X Six

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 18:07
von sauersigi
TheWayOfTheGun hat geschrieben:
sauersigi hat geschrieben:Ich verwende gerne für die Gleitflächen, besonders am Rahmen und Verschluss, entweder Sprühfett, oder Archoil Waffenfett. Ebenso am Verschlusskamm ein kleiner Klecks Fett, wie auch an der Laufaussenseite und im Federtellerbereich.
Die restl. Flächen werden mit öl dünn versorgt.


Fettest du da denn kompletten Lauf ein oder nur an gewissen Stellen?

MfG

Den kompletten Lauf dünn.....da flutscht die Feder dran vorbei....
Sicher übertrieben, aber vorne wo sich die Smileys abzeichnen etwas mehr.
Dafür wische ich halt bei der Sig alle 250 Schuss mal drüber und nehme den Schmauch ab und fette neu...
Aber du wirst dein eigenes Reinigungsritual finden,
Wenn die Gun neu ist wirds intensiver sein, dann wirds weniger.....

Re: Reinigung bzw. Schmierung Sig X Six

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 21:04
von TheWayOfTheGun
sauersigi hat geschrieben:Den kompletten Lauf dünn.....da flutscht die Feder dran vorbei....
Sicher übertrieben, aber vorne wo sich die Smileys abzeichnen etwas mehr.
Dafür wische ich halt bei der Sig alle 250 Schuss mal drüber und nehme den Schmauch ab und fette neu...
Aber du wirst dein eigenes Reinigungsritual finden,
Wenn die Gun neu ist wirds intensiver sein, dann wirds weniger.....


Danke nochmal
:) :) Ich muss noch viel über Sig lernen!
Ist doch etwas anderes wie die CZ, die ist da etwas pflegeleichter muss ich sagen.

Aber eine Frage habe ich noch, der Lauf wird ja ziemlich heiß beim schießen.
Hält das Fett das von der Hitze her aus oder rinnt es ab. Was nimmst du White Grease?