Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Revolverpflege - Entfernung Bleirückstände
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Revolverpflege - Entfernung Bleirückstände
.38er permanent aus dem .357er verschossen können auch zu Kammererosion führen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


- helmsp
- Do you feel lucky, punk?
- Beiträge: 1588
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: Revolverpflege - Entfernung Bleirückstände
mah, wo ist der Stinkefinger-Smiley.Hane hat geschrieben:na da hast ja was ordentliches und nicht so S&W-Zeug
hätte keine Angst normale .357er Ladungen zu verschießen

Hab auch keine Angst 357er (auch "böse") aus einem L oder N Frame S&W zu jagen. K Frame ist doch was anderes...
Dafür müsstest du entweder viele heisse 38er Ladungen durchjagen und/oder eine Titantrommel haben.Revierler hat geschrieben:.38er permanent aus dem .357er verschossen können auch zu Kammererosion führen.
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Revolverpflege - Entfernung Bleirückstände
Daher meinte ich auch "Permanent".
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Revolverpflege - Entfernung Bleirückstände
Hane hat geschrieben:na da hast ja was ordentliches und nicht so S&W-Zeug
hätte keine Angst normale .357er Ladungen zu verschießen
Habe ich eigentlich auch nicht, ist halt mehr so ne psychologische Sache.
Da der höhere Rückschlag bei .357ern aber für mich eher kontraproduktiv ist, werd ich mich auf 38.er fokussieren und nach Lust und Laune mal .357er verballern.
- helmsp
- Do you feel lucky, punk?
- Beiträge: 1588
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: Revolverpflege - Entfernung Bleirückstände
Oder du suchst dir einen Wiederlader-Kollegen der 38er in 357er Hülsen lädt. Wäre sogar so "präziser".
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/
Re: Revolverpflege - Entfernung Bleirückstände
Wiederladerkurs mache ich im Juni, da die Wiederlader die ich so kenne allesamt senil und tattrig sind. Hab da nicht so das gute Gefühl dabei.