Seite 2 von 2

Re: Glock43 Abzugsgewicht

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 09:41
von JägerausSalzburg
Glock1768 hat geschrieben:Gibt es hier Rechtliches zu nachlesen???


Berechtigte Notwehr ist BERECHTIGTE Notwehr. Da ist es egal, ob ein Abzug getuned wurde

Re: Glock43 Abzugsgewicht

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 09:44
von JägerausSalzburg
kingharald hat geschrieben:Ich hab bei meiner die minus Feder drinn, nix poliert, aber Fett.
Was ich gemacht ist, das Sicherungszüngerl im Abzugszüngel Plan gemacht.
Dadurch verteilt sich der Druck am Abzugsfinger gleichmässig und "schneidet" nicht so ein, einfach angenehmer.

Hättest du a Foto für mich, von dem bearbeiteten Teil?

Re: Glock43 Abzugsgewicht

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 09:44
von Glock1768
So gesehen hast Recht ... Da ist es (fast) egal welches angemessene Werkzeug verwendet wird

Re: Glock43 Abzugsgewicht

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 09:47
von JägerausSalzburg
Glock1768 hat geschrieben:So gesehen hast Recht ... Da ist es (fast) egal welches angemessene Werkzeug verwendet wird

Wennst dir selber in den Fuß schießt, schauts vermutlich anders aus

Re: Glock43 Abzugsgewicht

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 09:52
von Glock1768
Naja, dann aber auch sskm

Re: Glock43 Abzugsgewicht

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 10:19
von BigBen
Glock1768 hat geschrieben: Bei einer SV Waffe könnte es sogar (mein Bauchgefühl) problematisch werden, wenn ich Änderungen an der Waffe vornehme, die vom Hersteller nicht freigegeben und/oder vorgesehen sind ... Gibt es hier Rechtliches zu nachlesen???


Was genau soll es da rechtlich für Probleme geben? Entweder eine Situation ist Notwehr oder Nothilfe...oder nicht. Ob du da an getunten Abzug in der Waffe drinnen hast oder nicht ist egal. Bei Unfällen mit "gelösten Schüssen" etc. ist das aber vermutlich wieder anderes Thema...

Re: Glock43 Abzugsgewicht

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 10:32
von Glock1768
Ja, ihr habt Recht ... Unser Jäger aus Salzburg hat mich auch schon darauf hingewiesen

Re: Glock43 Abzugsgewicht

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:05
von Unterförster
Glock1768 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum das polieren so gerne gemacht wird ... Anfangs kratzt bei jeder Glock der Abzug ... Nach ca 1000 Schuss ist der richtig schön eingelaufen und arbeitet wunderbar, perfekt und zuverlässig. Beim polieren wahrscheinlich auch und etwas schneller, nur das eben am Abzug manipuliert wurde.
Ich halte das polieren schon aus sportlicher Hinsicht für unnötig (gerade der Anfänger soll üben und sich an deb Abzug gewöhnen) ...


Selbstversuch: Der Abzug einer „unbehandelten“ G17 mit >30.000 Murmeln durch entspricht dem einer neuen G17 nach ca 5 Minuten polieren- der Unterschied zur Neuwaffe ist nicht dramatisch, aber m.E.n. schon spürbar.

Re: Glock43 Abzugsgewicht

Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 13:28
von Calcipher
Ja du kannst polieren oder 1.000 Schuss in Training investieren, dann polieren sich die entsprechenden Stellen von selbst und besser schießen kannst nachher auch gleich.

LG.

Re: Glock43 Abzugsgewicht

Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 21:19
von Glock1768
Genau meine Rede