Seite 2 von 2

Re: Chiappa Upper kal. 22

Verfasst: So 7. Okt 2018, 13:42
von Bindabei
gewo hat geschrieben:
Bindabei hat geschrieben:Ich hab jetzt mal ein Magazin "aufgeklebt" und zurecht gefeilt, sitzt natürlich wesentlich besser.
Hat aber bei der Federal 525 Schütte die angeblich auch gut laufen soll keine Verbesserung gebracht, Zuführungsstörungen ohne Ende.
Mit der CCI Stinger HV passt es ganz Gut.
Den gesamten Verschluss hab ich etwas nachgearbeitet bzw. nur die extrem groben Kanten gebrochen und poliert.
Die Rampe wurde ebenfalls poliert.

Ob's mit der billigen Muni eine Besserung bringt wird sich zeigen,ich hoffe doch.


die stinger im chiappa upper zu verwenden ist sehr sehr mutig
der ist nur fuer das kaliber 22lr

die CCI stinger ist eine 22extra lr
andere huelsenlaenge
und viel mehr energie und v0 als eine 22lr


Danke für die Info

Glaubst der Verschluss hält das nicht aus?

Re: Chiappa Upper kal. 22

Verfasst: So 7. Okt 2018, 13:55
von gewo
Bindabei hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Bindabei hat geschrieben:Ich hab jetzt mal ein Magazin "aufgeklebt" und zurecht gefeilt, sitzt natürlich wesentlich besser.
Hat aber bei der Federal 525 Schütte die angeblich auch gut laufen soll keine Verbesserung gebracht, Zuführungsstörungen ohne Ende.
Mit der CCI Stinger HV passt es ganz Gut.
Den gesamten Verschluss hab ich etwas nachgearbeitet bzw. nur die extrem groben Kanten gebrochen und poliert.
Die Rampe wurde ebenfalls poliert.

Ob's mit der billigen Muni eine Besserung bringt wird sich zeigen,ich hoffe doch.


die stinger im chiappa upper zu verwenden ist sehr sehr mutig
der ist nur fuer das kaliber 22lr

die CCI stinger ist eine 22extra lr
andere huelsenlaenge
und viel mehr energie und v0 als eine 22lr


Danke für die Info

Glaubst der Verschluss hält das nicht aus?


auf dauer nicht

Re: Chiappa Upper kal. 22

Verfasst: So 7. Okt 2018, 16:26
von andi_75
Was noch zu einem Problem werden kann - wird die Waffe öfters leer abgeschlagen, bildet sich mitunter ein Grat am Patronenlager. Der sorgt dann für alle möglichen Zuführ- und Auswurfstörungen.

Re: Chiappa Upper kal. 22

Verfasst: So 7. Okt 2018, 16:41
von gewo
andi_75 hat geschrieben:Was noch zu einem Problem werden kann - wird die Waffe öfters leer abgeschlagen, bildet sich mitunter ein Grat am Patronenlager. Der sorgt dann für alle möglichen Zuführ- und Auswurfstörungen.


naja
ich hoffe doch dass das allseits bekannt ist

leer abschlagen von grosskaliber zentralfeuerwaffen (lang und kurz) -> problemlos

leer abschlagen von randzuender und schrotwaffen -> KEINE gute idee ..,,

Re: Chiappa Upper kal. 22

Verfasst: So 7. Okt 2018, 18:10
von andi_75
gewo hat geschrieben:
andi_75 hat geschrieben:Was noch zu einem Problem werden kann - wird die Waffe öfters leer abgeschlagen, bildet sich mitunter ein Grat am Patronenlager. Der sorgt dann für alle möglichen Zuführ- und Auswurfstörungen.


naja
ich hoffe doch dass das allseits bekannt ist

leer abschlagen von grosskaliber zentralfeuerwaffen (lang und kurz) -> problemlos

leer abschlagen von randzuender und schrotwaffen -> KEINE gute idee ..,,


Dem Vorbesitzer meines Uppers leider nicht... :?

Re: Chiappa Upper kal. 22

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 17:54
von Mjoelnir
Bindabei hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Bindabei hat geschrieben:Ich hab jetzt mal ein Magazin "aufgeklebt" und zurecht gefeilt, sitzt natürlich wesentlich besser.
Hat aber bei der Federal 525 Schütte die angeblich auch gut laufen soll keine Verbesserung gebracht, Zuführungsstörungen ohne Ende.
Mit der CCI Stinger HV passt es ganz Gut.
Den gesamten Verschluss hab ich etwas nachgearbeitet bzw. nur die extrem groben Kanten gebrochen und poliert.
Die Rampe wurde ebenfalls poliert.

Ob's mit der billigen Muni eine Besserung bringt wird sich zeigen,ich hoffe doch.


die stinger im chiappa upper zu verwenden ist sehr sehr mutig
der ist nur fuer das kaliber 22lr

die CCI stinger ist eine 22extra lr
andere huelsenlaenge
und viel mehr energie und v0 als eine 22lr


Danke für die Info

Glaubst der Verschluss hält das nicht aus?


Meines Wissens steht das sogar explizit in der Betriebsanleitung des CHIAPPA, dass die CCI Stinger auf keinem Fall zu verwenden sind!