Seite 2 von 2

Re: S&W Revolver Tutorial - Ideen/Vorschläge eurerseits

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 19:31
von cas81
Ich finde die Videos ehrlich gesagt gerade wegen der rhetorischen Spontanität so angenehm. Ich bekomme das Gefühl direkt dabei zu sein, anstatt mir bloß einen Vortrag anzuhören. Professioneller wäre es wohl, aber trockener und weniger "live". Aus pädagogischer Sicht finde ich es exzellent wie es ist, zudem beugt das ein oder andere "äh" u. dgl. einer möglichen Monotonie vor. Klingt vielleicht komisch, ist amS aber so.

Re: S&W Revolver Tutorial - Ideen/Vorschläge eurerseits

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 20:07
von Hellprayer
JägerausSalzburg hat geschrieben:
loewenmann hat geschrieben:Mein Vorschlag, der nichts mit der technischen Präsentation zu tun hat, ist, dass Du dir vorher das aufschreibst, was Du sagen möchtest. Dann musst Du nicht während des Filmens nach Wörtern suchen oder überlegen, und somit würde das Ganze flüssiger wirken. Bei der vielen Arbeit, die Du insgesamt in die Filme steckst, wäre der Mehraufwand gering, die Wirkung sicherlich noch professioneller.
Dirk

Da macht sich ein absoluter Revolverprofi die Mühe, um qualitativ hochwertige Videos zu produzieren und wird bezüglich Wortwahl kritisiert :roll: . Meines Erachtens völlig daneben, DANKE @helmsp für Deine Uploads. Ich liebe sie


Wieso völlig daneben? Ist ja konstruktive Kritik und nichts schlimmes oder irgendwie böse wenn man seine Gedanken/Meinung kundtut.

Zu den Videos selbst: Mir taugt deine Aussprache, erinnert mich irgendwie an den Waltz. Und die kurzen "Öhms" und so machen das ganze, wie schon von einem Vorredner erwähnt, irgendwie persönlicher. Gut gemacht, bleib dran!

Vorschläge/Ideen:
Evtl. unterschiede zu den diversen Fertigungen, sprich Alte -0/-1 im Vergleich zu den "Neuen".
Unterschied MIM Fertigung, Reinigung oder vielleicht mal das Mysterium "Magnumrille" erklärt?

Re: S&W Revolver Tutorial - Ideen/Vorschläge eurerseits

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 20:13
von loewenmann
Schön, das die Person, an die mein Vorschlag adressiert war, dies auch so aufgefasst hat, nämlich als Verbesserungsvorschlag. Wer schlecht denken möchte, denkt halt scnlecht. Das ist schade, aber sein Problem.
Dirk

Re: S&W Revolver Tutorial - Ideen/Vorschläge eurerseits

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 21:25
von Hane
Ich glaube es war als.Hilfe gemeint.
Ich finde die Videos echt toll!
Und wenn man etwas halbwegs leicht noch besser machen kann, warum nicht.

Re: S&W Revolver Tutorial - Ideen/Vorschläge eurerseits

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 21:44
von cal22
Danke für die Videos! Sind sehr interessant.

Wäre auch für ein Vid zu "Magnumrille"

Re: S&W Revolver Tutorial - Ideen/Vorschläge eurerseits

Verfasst: Di 2. Okt 2018, 11:25
von helmsp
Magnumrille down.
Putz-Video to come.
In wie weit würde euch ein "Vorstellungs-Video" interessieren à la "das ist eine S&W 14, auch genannt Target Masterpiece, blablabla wieso weshalb warum wurde die gebaut"?

Re: S&W Revolver Tutorial - Ideen/Vorschläge eurerseits

Verfasst: Di 2. Okt 2018, 11:57
von cas81
helmsp hat geschrieben:
In wie weit würde euch ein "Vorstellungs-Video" interessieren...

Sehr. Gute Idee als Reihe. Es gibt zu viele schöne und gute Revolver, die zunehmend in Vergessenheit geraten. Alternativen, Spezialisten, Seltenheiten, etc. Wäre klasse

Re: S&W Revolver Tutorial - Ideen/Vorschläge eurerseits

Verfasst: Di 2. Okt 2018, 17:19
von gunlove
helmsp hat geschrieben:In wie weit würde euch ein "Vorstellungs-Video" interessieren?

Gute Idee! :clap: "Unangenehmer" Nebeneffekt wird aber sein, dass sich dann u. U. bei mir und wahrscheinlich nicht nur bei mir ein zusätzlicher Habenwollen-Effekt bemerkbar machen wird ... und der kostet dann wieder so viel Geld.

Re: S&W Revolver Tutorial - Ideen/Vorschläge eurerseits

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 10:07
von helmsp
Grundsätzlich bin ich mit euren Vorschlägen durch bis auf:

1. Vergleich zu anderen Revolver-Marken:
Das werde ich erstmals noch lassen da dies sehr zeitaufwendig ist. Ich muss mich ja erstmals mit den anderen Marken vertraut machen.

2. Dashnummer/Seriennummer
Dies folgt nächste Woche


Bin zwischenzeitlich wieder ideenlos.
Was wollt ihr noch?

Re: S&W Revolver Tutorial - Ideen/Vorschläge eurerseits

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 10:51
von dragon08
Gibt es schon SA/DA Tuning über das Federtauschen hinaus?

Re: S&W Revolver Tutorial - Ideen/Vorschläge eurerseits

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 11:00
von Balistix
Tuningteile (Federn und andere Interna) und was davon zu halten ist.

Abzüge und Hämmer - was gibt's da, wo wurden die verbaut, inwieweit untereinander austauschbar.

Visierungen und deren Einsatzgebiete

Modifizierte Waffen für spezielle Disziplinen (bspw PPC 1500), Custom-Waffen

Re: S&W Revolver Tutorial - Ideen/Vorschläge eurerseits

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 11:03
von helmsp
dragon08 hat geschrieben:Gibt es schon SA/DA Tuning über das Federtauschen hinaus?
Ich habe ein Video bezgl. Tuning durch entgraten.
Falls du ein Video meinst wo man die Kontaktflächen zwischen Abzug und Hammer bearbeitet Nein, gibt es nicht und will ich auch nicht.
Ich persönlich bin der Meinung, dass man von dem Bereich die Finger lassen soll da jegliche Fehler entweder teuer und/oder gefährlich enden können. Die Winkel/Kanten sind auf die Dezimalstelle exakt und man braucht das entsprechende teure Tool und Know-How.
Diese Flächen spielen sich von selber peu á peu ein.
Die positive Auswirkungen von einem erfolgreichem Tuning in dem Bereich sind minimal und der Effekt lässt sich auch von woanders holen (entgraten, Federn, etc).

Edit:
Ein Video zur Änderung des S/A und/oder D/A Abzugsgewichts via Federntuning oder Aftermarket-Feder habe ich noch garnicht gemacht, mea culpa. Wird nachgeholt.

Edit 2:
Danke Ballistix.

Re: S&W Revolver Tutorial - Ideen/Vorschläge eurerseits

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 12:14
von Steinscheißer Karl
Ein Vergleich zwichen "Stangenware" under "Performance Center" fänd ich spannend.
Kann einen 686-5 PC in 6" beisteuern.

Re: S&W Revolver Tutorial - Ideen/Vorschläge eurerseits

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 18:56
von helmsp
Steinscheißer Karl hat geschrieben:Ein Vergleich zwichen "Stangenware" under "Performance Center" fänd ich spannend.
Kann einen 686-5 PC in 6" beisteuern.
Sehr gern. Ich hatte nur 3 PCs, jedoch wieder vergeben.