
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Glock34 G5 Kratzer Lauf
Re: Glock34 G5 Kratzer Lauf
MARLIN 94,WINCHESTER,DDMK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45,SuWMod.41,1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever
-
- .50 BMG
- Beiträge: 844
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
- Wohnort: Steiermark
Re: Glock34 G5 Kratzer Lauf
Falls es noch jemanden interessieren sollte:
Ich habe voriges Jahr eine neue G17 gen5 erworben und bereits nach ca 50 schuss ebenfalls abrieb bzw. Verschleiß an der Laufaußenseite bemerkt. Meine Frau hat eine g17 gen4 mit (damals) 2k drauf wo der lauf bei weitem nicht so aussah! Etwas erschrocken und enttäuscht schrieb ich (nach einem sinnlosen telefonat mit dem händler der das abwimmelte) direkt an glock ein e-mail. Die antwort kam sofort in dem die bitte stand die serienummer mit zu teilen um den herstellungszeitpunkt fest zu stellen und fotos zu senden. Gesagt getan. Darauf folgte einen tag später die antwort das alles in ordnung sei. Diese neue beschichtung nDLC beschichtung bestünde aus mehreren Schichten wobei die korrosionsbeständige (schätze auch die harte) unter der schwarzen farbgebenden schicht liege und silbrig ist... Somit rein optisch."
Seit den ersten 100/200 schuss wurde dieser "abrieb" auch nicht mehr mehr!
Wollte nur meine erkenntnisse hier reinschreiben falls sich noch jemand sorgen um seine glock macht... die Dinger sind nähmlich echt super. Schieße seit heuer in der ipsc production damit und bin begeistert von dem trum! Nix hemmung nix zicken frisst alles und ist präzise
Re: Glock34 G5 Kratzer Lauf
Meine G19gen5 hat auch ein paar blanke stellen am lauf und verschluss bekommen, innerhalb der ersten paar hundert schuss. Jetzt sind 3000 durch und es ändert sich nichts mehr.
Ich denke die nDLC beschichtung ist härter, dadurch entstehen zwar keine kratzer, allerdings kontakte mir harten oberflächen schlagen die Beschichtung ab. Funktion ist einwandfrei, es sieht halt nicht einwandfrei aus. Glock sollte das 'Perfection' motto überdenken, ev. besser 'Cheap and quite ok'.
Ich denke die nDLC beschichtung ist härter, dadurch entstehen zwar keine kratzer, allerdings kontakte mir harten oberflächen schlagen die Beschichtung ab. Funktion ist einwandfrei, es sieht halt nicht einwandfrei aus. Glock sollte das 'Perfection' motto überdenken, ev. besser 'Cheap and quite ok'.
Re: Glock34 G5 Kratzer Lauf
Das ist alles ganz normal wenn zwei Metalle aneinander reiben.BR1 hat geschrieben: ↑Mi 4. Sep 2019, 12:18Meine G19gen5 hat auch ein paar blanke stellen am lauf und verschluss bekommen, innerhalb der ersten paar hundert schuss. Jetzt sind 3000 durch und es ändert sich nichts mehr.
Ich denke die nDLC beschichtung ist härter, dadurch entstehen zwar keine kratzer, allerdings kontakte mir harten oberflächen schlagen die Beschichtung ab. Funktion ist einwandfrei, es sieht halt nicht einwandfrei aus. Glock sollte das 'Perfection' motto überdenken, ev. besser 'Cheap and quite ok'.
Ganz "ohne " Schleifspuren geht das fast gar nicht, auch wenn die Oberfläche noch so hart ist. Solange es keine tiefen Kratzer sind ist das im Normalfall zu vernachlässigen. Auf den schwarzen Teilen sieht man es halt viel besser als auf blanken Teilen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
-
- .50 BMG
- Beiträge: 844
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
- Wohnort: Steiermark
Re: Glock34 G5 Kratzer Lauf
Das sehe ich nicht ganz so! Die qualität der teile gegenüber anderen herstellern ist super und der preis aber meist niedriger...
Das sehe ich auch so und man sieht das auch bei anderen herstellern!AUG-andy hat geschrieben: ↑Mi 4. Sep 2019, 12:29
Das ist alles ganz normal wenn zwei Metalle aneinander reiben.
Ganz "ohne " Schleifspuren geht das fast gar nicht, auch wenn die Oberfläche noch so hart ist. Solange es keine tiefen Kratzer sind ist das im Normalfall zu vernachlässigen. Auf den schwarzen Teilen sieht man es halt viel besser als auf blanken Teilen.