ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

CZ75-01 Shadow nur Sicherung möglich in Halbrast

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: CZ75-01 Shadow nur Sicherung möglich in Halbrast

Beitrag von hmg382 » So 24. Feb 2019, 15:56

Steinscheißer Karl hat geschrieben:
So 24. Feb 2019, 15:01
Der Zusammenbau.... hmmm jo eh. Das 1. Mal eine echte Herausforderung, beim 4. Mal wird's zu Routine.

Zerlegen ist wahrscheinlich keine schlechte Übung; Feilen, Verändern, etc. muss jeder für sich entscheiden.
Wenn man sich mal eines der Youtube CZ75 Zerlegetutorials anschaut, dann ists Zerlegen nach etwas probieren auch kein Hexenwerk mehr. Angeleitet ist aber natürlich immer besser.

Grundsätzlich, wer sich nicht über Modifikationen rübertraut, immer zum Büchser!

Das schlimmste was mir hätte passieren können, wäre ein hiniger Sicherungshebel. Wäre mit dem Tausch auf die alte Sicherung erledigt gewesen. War aber nicht nötig 8-)
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

amsee
Beiträge: 3
Registriert: Sa 23. Feb 2019, 17:20

Re: CZ75-01 Shadow nur Sicherung möglich in Halbrast

Beitrag von amsee » So 24. Feb 2019, 19:49

Danke erstmal allen für die hilfreichen Antworten.
@rupi Speziellen Dank für den wertvollen Hinweis. Sowas macht ein Spezialforum wertvoll!
Ich habe an beiden Seiten den breiten Sicherungsbügel.
Ich denke auch - einmal komplett zerlegen ist ein guter Ansatz, eine neue Waffe kennenzulernen. Schon ok für mich. Mach ich morgen.
Und werde mal sehen, ob ich etwas zum Feilen finde, was mir einleuchtet. Sonst bring ich sie dann doch noch zum Büma meines Vertrauens.
Schönen Abend noch!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: CZ75-01 Shadow nur Sicherung möglich in Halbrast

Beitrag von doc steel » So 24. Feb 2019, 20:56

Ned feilen!
Die Feile kannst für Arbeiten an der Sicherung und allen anderen Teilen wie z. B. Sear im Ladl lassen.
Sowas wird mit keramischen Schleifstäben gemacht.
Teilweise sogar mit eigenen Halterungen, die einen gleichmäßigen Winkel garantieren, z.b. sogenannten stoning fixtures für Arbeiten am Abzug.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5129
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: CZ75-01 Shadow nur Sicherung möglich in Halbrast

Beitrag von Incite » So 24. Feb 2019, 21:14

amsee hat geschrieben:
So 24. Feb 2019, 19:49
Danke erstmal allen für die hilfreichen Antworten.
@rupi Speziellen Dank für den wertvollen Hinweis. Sowas macht ein Spezialforum wertvoll!
Ich habe an beiden Seiten den breiten Sicherungsbügel.
Ich denke auch - einmal komplett zerlegen ist ein guter Ansatz, eine neue Waffe kennenzulernen. Schon ok für mich. Mach ich morgen.
Und werde mal sehen, ob ich etwas zum Feilen finde, was mir einleuchtet. Sonst bring ich sie dann doch noch zum Büma meines Vertrauens.
Schönen Abend noch!
Ich würde nicht selbst daran herumbasteln. Wie alt ist die Waffe? ist die noch in der Gewährleistung? Ich würde das Problem dem Verkäufer freundlich mitteilen bevor ich selbst zum basteln anfange übergebe ich es lieber dem Fachmann.

ps: es soll auch schon angeblich vorgekommen sein, dass Leute nach einem "Tutorial" die gun nimmer funktionsfähig zusammenbauen konnten und das nach dem Einschicken herauskam :lol: :tipphead: :headslap:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Mushr00m
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 12:55

Re: CZ75-01 Shadow nur Sicherung möglich in Halbrast

Beitrag von Mushr00m » So 24. Feb 2019, 23:05

Incite hat geschrieben:
So 24. Feb 2019, 21:14
amsee hat geschrieben:
So 24. Feb 2019, 19:49
Danke erstmal allen für die hilfreichen Antworten.
@rupi Speziellen Dank für den wertvollen Hinweis. Sowas macht ein Spezialforum wertvoll!
Ich habe an beiden Seiten den breiten Sicherungsbügel.
Ich denke auch - einmal komplett zerlegen ist ein guter Ansatz, eine neue Waffe kennenzulernen. Schon ok für mich. Mach ich morgen.
Und werde mal sehen, ob ich etwas zum Feilen finde, was mir einleuchtet. Sonst bring ich sie dann doch noch zum Büma meines Vertrauens.
Schönen Abend noch!
Ich würde nicht selbst daran herumbasteln. Wie alt ist die Waffe? ist die noch in der Gewährleistung? Ich würde das Problem dem Verkäufer freundlich mitteilen bevor ich selbst zum basteln anfange übergebe ich es lieber dem Fachmann.

ps: es soll auch schon angeblich vorgekommen sein, dass Leute nach einem "Tutorial" die gun nimmer funktionsfähig zusammenbauen konnten und das nach dem Einschicken herauskam :lol: :tipphead: :headslap:
da wo ich schiessen gehe war mal wer der wollte den abzug seiner cz selber tunen - danach war sie fullauto - auch wenn der finger vom abzug ging schoss sie bis das magazin leer war :angry-banghead:

neues teil (schreib jetzt bewusst nit um was es sich handelt, sollten die meisten aber eh wissen ;)) + büma kosten fürs "anständig machen" <- das geld für das nit grad billigste teil an der waffe hät er sich sparen können ;P
"Geh, hoid ma amoi de Gun - i ziag mi amoi au"
- Peter L., professioneller Bodyguard

Unterförster
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 882
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 19:42

Re: CZ75-01 Shadow nur Sicherung möglich in Halbrast

Beitrag von Unterförster » Mo 25. Feb 2019, 06:47

doc steel hat geschrieben:
So 24. Feb 2019, 20:56
Ned feilen!
Die Feile kannst für Arbeiten an der Sicherung und allen anderen Teilen wie z. B. Sear im Ladl lassen.
Sowas wird mit keramischen Schleifstäben gemacht.
Teilweise sogar mit eigenen Halterungen, die einen gleichmäßigen Winkel garantieren, z.b. sogenannten stoning fixtures für Arbeiten am Abzug.
Geh, a ordentliche Feile und etwas Mut, dann gehts schon. Da muss schon ein bisserl was weg! Man muss eh alle paar Feilenstriche zusammenbauen und schauen, obs schon geht!

Antworten