Seite 2 von 3

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 07:09
von GehtDas
Ares hat geschrieben:
Do 23. Mai 2019, 13:51
Steelman hat geschrieben:
Do 23. Mai 2019, 13:18

Dann mach´s aber etwas besser als der TS (was KEINE Kritik darstellt!)

1. Ausstoßerstange (die Hülse die vorne beim Kran raussteht) in Alubacken in den Schraubstock spannen (alternativ: Bleibacken)

2. Alle Patronenlager mit abgefeuertern (=feuergeformten) Hülsen (.357 ist besser als .38) füllen.

3. Trommel gefühlvoll (ist eigentlich paradox) nach rechts (Uhrzeigersinn) drehen.
Wenn sich nichts drehen lässt, das ganze Trumm mit Föhn auf ~100° bringen (dann mit Lederarbeitshandschuh anfassen!)

LG Steelman

Du drückst also wirklich abgeschossene scharfkantige .357 Hülsen in die Trommel? Wenn ja, wozu soll das gut sein?

Das ganze Firlefanz rundherum. Ist das nicht ein wenig übertrieben? Nicht jeder hat eine Werkstatt oder einen Hobbyraum.

lg Ares
Sag mal, was für Hülsen hast du denn da, dasd Angst hast die Trommel zu beschädigen?
Fällt für mich in die gleiche Kategorie wie der, der Angst hat das seine Glock nach 250 schnellen Schüssen hinig is. :doh:
Das sind Waffen, die sind zum schießen gemacht, sonst hättens keine werden dürfen :think:

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 07:49
von Ares
GehtDas hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 07:09
Ares hat geschrieben:
Do 23. Mai 2019, 13:51
Steelman hat geschrieben:
Do 23. Mai 2019, 13:18

Dann mach´s aber etwas besser als der TS (was KEINE Kritik darstellt!)

1. Ausstoßerstange (die Hülse die vorne beim Kran raussteht) in Alubacken in den Schraubstock spannen (alternativ: Bleibacken)

2. Alle Patronenlager mit abgefeuertern (=feuergeformten) Hülsen (.357 ist besser als .38) füllen.

3. Trommel gefühlvoll (ist eigentlich paradox) nach rechts (Uhrzeigersinn) drehen.
Wenn sich nichts drehen lässt, das ganze Trumm mit Föhn auf ~100° bringen (dann mit Lederarbeitshandschuh anfassen!)

LG Steelman

Du drückst also wirklich abgeschossene scharfkantige .357 Hülsen in die Trommel? Wenn ja, wozu soll das gut sein?

Das ganze Firlefanz rundherum. Ist das nicht ein wenig übertrieben? Nicht jeder hat eine Werkstatt oder einen Hobbyraum.

lg Ares
Sag mal, was für Hülsen hast du denn da, dasd Angst hast die Trommel zu beschädigen?
Fällt für mich in die gleiche Kategorie wie der, der Angst hat das seine Glock nach 250 schnellen Schüssen hinig is. :doh:
Das sind Waffen, die sind zum schießen gemacht, sonst hättens keine werden dürfen :think:
Sehe das so wie du. Ich habe dass auch nicht verstanden, wozu man ausgelutschte Hülsen wieder in die Trommel stopfen soll. Der Pin muss das aushalten. Wenn nicht, hätte es keine Waffe werden dürfen.

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 20:05
von Steelman
Ares hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 07:49

Sehe das so wie du. Ich habe dass auch nicht verstanden, wozu man ausgelutschte Hülsen wieder in die Trommel stopfen soll. Der Pin muss das aushalten. Wenn nicht, hätte es keine Waffe werden dürfen.
1. habe ich diese Frage am Donnerstag den 23.05. um 16:26 beantwortet. Diesfalls erging die Antwort allerdings an user Howling Wolf

2. habe ich nicht von ausgelutschten Hülsen, sondern von feuergeformten Hülsen geschrieben.

Zusammenfassend zeigt dieser thread, man sollte als Fachmann nicht mit Laien diskutieren oder denen behilflich sein.

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 20:28
von Exitus
Steelman hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 20:05
Zusammenfassend zeigt dieser thread, man sollte als Fachmann nicht mit Laien diskutieren oder denen behilflich sein.
Vergiss aber bitte nicht das sehr viele, mich eingeschlossen, die Informationen dankend und stillschweigend zur Kenntnis nehmen.
Ich finde es sehr schade wenn Leute vom Fach nichts mehr beitragen, nur weil manche glauben sinnlos diskutieren zu müssen.

Greetings Oliver

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 21:06
von gunlove
Exitus hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 20:28
Steelman hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 20:05
Zusammenfassend zeigt dieser thread, man sollte als Fachmann nicht mit Laien diskutieren oder denen behilflich sein.
Vergiss aber bitte nicht das sehr viele, mich eingeschlossen, die Informationen dankend und stillschweigend zur Kenntnis nehmen.
Ich finde es sehr schade wenn Leute vom Fach nichts mehr beitragen, nur weil manche glauben sinnlos diskutieren zu müssen.
:text-+1: Kann ich nur zustimmen, der Steelman hat mir schon zweimal Tipps gegeben, einmal direkt, einmal indirekt, die mir sehr geholfen haben.

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 21:39
von Ares
Steelman hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 20:05
Zusammenfassend zeigt dieser thread, man sollte als Fachmann nicht mit Laien diskutieren oder denen behilflich sein.
Zusammenfassend zeigt doch der Thread, dass es verschiedene Arten von Herangehensweisen gibt, die zum gewünschten Ergebnis führen können. Wie viel Aufwand man dafür betreiben möchte, bleibt dann jedem selbst überlassen. :obscene-drinkingcheers:

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 22:00
von Lagavulin
Ich möchte ergänzend noch einwerfen, dass ich mir mit "Kombizange und Leder als Schutz" die Achse eines meiner Revolver zerkratzt habe und für meinen 28-2 eine neue bestellen musste. Sie wurde offenbar seit 1972 noch nie gelöst und war entsprechend festgefressen.

Es gibt zum lösen der Achse ein Spezialwerkzeug und wenn es für etwas ein Werkzeug gibt, dann bin ich dabei. Manchmal auch etwas später, aber immerhin.

Bild

Bild

Brownells, übrigens...

Damit komme ich für alle meine S&W ohne Schraubenloctite aus. In die Kammern gebe ich Pufferpatronen, wenn ich die Achse auf- oder zuschraube. Der "Pin" ist m.E.n. nicht dafür ausgelegt dem seitlich wirkenden Moment Stand zu halten, auch wenn das andere legerer sehen...

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 22:18
von gunlove
Lagavulin hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 22:00
Es gibt zum lösen der Achse ein Spezialwerkzeug und wenn es für etwas ein Werkzeug gibt, dann bin ich dabei. Manchmal auch etwas später, aber immerhin.
Und wie nennt sich dieses Spezialwerkzeug? Bzw. wäre ein Link eine ganz, ganz tolle Sache!

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 22:26
von Lagavulin
gunlove hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 22:18
Lagavulin hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 22:00
Es gibt zum lösen der Achse ein Spezialwerkzeug und wenn es für etwas ein Werkzeug gibt, dann bin ich dabei. Manchmal auch etwas später, aber immerhin.
Und wie nennt sich dieses Spezialwerkzeug? Bzw. wäre ein Link eine ganz, ganz tolle Sache!
Sorry, ich dachte Brownells zu erwähnen reicht.
https://www.brownells-deutschland.de/ep ... ctID=75719

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 22:28
von gunlove
@Lagavulin
Danke!

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 23:03
von gynta
Lagavulin hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 22:00
In die Kammern gebe ich Pufferpatronen, wenn ich die Achse auf- oder zuschraube. Der "Pin" ist m.E.n. nicht dafür ausgelegt dem seitlich wirkenden Moment Stand zu halten...
Jetzt bin ich aber doch etwas Neugierig geworden. Habt Ihr Bitte einen Link zu einen Videoclip, in dem dieser Vorgang gezeigt wird.
(Eingriff des "Pin". Mit oder ohne Kammerbestückung).
Ich (selbst Besitzer eines S&W Revolers) stehe jetzt gerade etwas auf der Leitung.

PS:
Danke an all jede, die zumindest versuchen zu helfen.

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Sa 25. Mai 2019, 13:43
von Lagavulin
gynta hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 23:03
Lagavulin hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 22:00
In die Kammern gebe ich Pufferpatronen, wenn ich die Achse auf- oder zuschraube. Der "Pin" ist m.E.n. nicht dafür ausgelegt dem seitlich wirkenden Moment Stand zu halten...
Jetzt bin ich aber doch etwas Neugierig geworden. Habt Ihr Bitte einen Link zu einen Videoclip, in dem dieser Vorgang gezeigt wird.
(Eingriff des "Pin". Mit oder ohne Kammerbestückung).
Ich (selbst Besitzer eines S&W Revolers) stehe jetzt gerade etwas auf der Leitung.

PS:
Danke an all jede, die zumindest versuchen zu helfen.
Ein Video, der den Vorgang direkt zeigt habe ich nicht gefunden. Aber eines wo der nicht unbekannte Gunsmith Larry Potterfield mehr oder weniger dazu rät.

Ab 1:13; https://youtu.be/JII__KNLYY0

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Sa 25. Mai 2019, 14:15
von gynta
Lagavulin hat geschrieben:
Sa 25. Mai 2019, 13:43
...
Ab 1:13; https://youtu.be/JII__KNLYY0
Danke!
Auf Grund Deines Links hab ich nun einen weiteren entdeckt der ab 06:20 den Vorgang zeigt.
https://youtu.be/XhRvNOCaWXM

PS: Ich mag diese Amis mit ihrer "Kaugummiaussprache" :P

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Sa 25. Mai 2019, 21:02
von Steelman
Lagavulin hat geschrieben:
Sa 25. Mai 2019, 13:43


Aber eines wo der nicht unbekannte Gunsmith Larry Potterfield mehr oder weniger dazu rät.

Ab 1:13; https://youtu.be/JII__KNLYY0
In unzähligen Videos ist zu sehen, wie der Herr Potterfield mit der Feile an div. Waffenteilen herumnudelt.
Weil feilen kann man das nicht nennen.

Das lässt den den Rückschluß zu, dass der liebe Larry zwar ein begnadeter Schauspieler, aber kein gunsmith ist.

LG Steelman

Re: S&W 686 Trommel ausbauen, zerlegen, reinigen

Verfasst: Sa 25. Mai 2019, 21:14
von Lagavulin
Steelman hat geschrieben:
Sa 25. Mai 2019, 21:02
Lagavulin hat geschrieben:
Sa 25. Mai 2019, 13:43


Aber eines wo der nicht unbekannte Gunsmith Larry Potterfield mehr oder weniger dazu rät.

Ab 1:13; https://youtu.be/JII__KNLYY0
In unzähligen Videos ist zu sehen, wie der Herr Potterfield mit der Feile an div. Waffenteilen herumnudelt.
Weil feilen kann man das nicht nennen.

Das lässt den den Rückschluß zu, dass der liebe Larry zwar ein begnadeter Schauspieler, aber kein gunsmith ist.

LG Steelman
Soll mir auch recht sein. Da aber ein „begnadeter Schauspieler“ sicher nicht auf die Idee kommt die Kammern beim lösen oder befestigen der Achse zu füllen, dann hat es ihm halt einer gesagt der sich auskennt, denn das Video um 10 Sekunden zu verlängern war sicher nicht der Grund. :D