Seite 2 von 4

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 15:50
von Mushr00m
Hast du einen Interflon Spray ?

das Ding hat eine Kriecheigenschaft welches meinem A****kriechendem Arbeitskollegen ernsthaft Konkurrenz machen könnte. Sorry musste jetzt sein - ich hasse den Kerl.
BTT:
Hab damit mal den roten loctite (262 wars glaub ich, weiss es aber leider nimmer so genau...) aufbekommen, zwar auch mit Gewalt aber bei weitem nimmer so viel - hab halt ca 10 Mnuten gewartet zwecks Einwirkzeit.
Und natürlich mit einem Rohr am Imbus dran (Hebelwirkung ;))

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 16:19
von zeroflow
Mushr00m hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2019, 15:50
Und natürlich mit einem Rohr am Imbus dran (Hebelwirkung ;))
Bild

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 16:23
von Alaskan454
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2019, 14:06

Nur Vorsichtig, der letzte Kracher kann auch das Werkzeug sein . ;)
Bei dünnen Schrauben auch die Schraube selbst bzw das Innengewinde kann auch in Mitleidenschaft gezogen werden.

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 19:15
von abactus
ich probier morgen Aceton.
wenn das nicht hilft, bleibens bis auf weiteres drauf.

bissl OT:
wenn ich die nicht runter bekomm, bräucht ich eine QD-Montage die hoch genug ist um ein Vortex Viper 1-6 (Mittelrohr 30mm) zu montieren.
falls jemand zufällig eine ähnliche Kombination fährt, bitte um Info. THX (ggf. mach ich hierzu später noch einen eigenen Thread)

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 19:25
von cal22
Wenns nicht runtergeht musst eh nur die Höhe der Kimme messen. Das +etwas Luft brauchst dann mindestens als Sattelhöhe bei der Montage.

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 20:24
von chris34G4
abactus hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2019, 19:15
ich probier morgen Aceton.
wenn das nicht hilft, bleibens bis auf weiteres drauf.

bissl OT:
wenn ich die nicht runter bekomm, bräucht ich eine QD-Montage die hoch genug ist um ein Vortex Viper 1-6 (Mittelrohr 30mm) zu montieren.
falls jemand zufällig eine ähnliche Kombination fährt, bitte um Info. THX (ggf. mach ich hierzu später noch einen eigenen Thread)
Vergiss das! Ordentlicher Lötkolben reicht.
Bei meinen Modellautos das Motorritzel tauschen geht auch ned anders und die sind hochfest verklebt.

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 20:29
von rupi
Lötlampe und geht schon

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Mi 11. Sep 2019, 20:44
von Hane
Gute KFZ-Werkstätten zum Beispiel haben Induktionsheizer für so etwas.
Z.B.

https://www.amazon.de/Inductor-Induktio ... ize&sr=8-5

Das dauert ein paar Sekunden und es wird nur dort punktuell erhitzt.

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Do 12. Sep 2019, 20:34
von abactus
update:

hab heut ein wenig mit dem Aceton hingetupft.
Erfeulicherweise hat sich nicht gleich die Beschichtung gelöst :mrgreen:
Das vordere Ding hab ich dann mit einer kleinen Ratsche aufbekommen.
Ganz ehrlich, das Aceton löst zwar den Loctite richtig gut, hat aber wohl zu schwache Kriecheigenschaften um weiter vorzudringen als bis dahin wo ichs mitm Wattestäbchen bringen kann.

Jedenfalls - so wie es aussieht ist das Problem folgendes:

Das Tropferl Loctite ist beim Aufbringen scheinbar am Gewinde entlang die Schraube runter gelaufen und hat ebendiese quasi die ganze Länge über mit der Picatinny Schiene verklebt.
Wenn der Kleber nur am Gewinde wär, würd man den mit sanfter Gewalt wohl mehr oder weniger problemlos lösen können, aber so haben wir erschwerte Bedingungen.

Ich überleg jetzt eben ob ich morgen mit dem Lötkolben anrücken soll oder einfach mit den SIG BUIS lebe.

Hat schon mal jemand mit solchen Temperaturen am Upper hantiert?
Oder weiß jemand wie sich Alu in diesen Bereichen verhält? (Verziehen etc.)

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Do 12. Sep 2019, 21:11
von Alaskan454
Aluminium hat einen Schmelzpunkt von 660 Grad. Wennst da mit dem Gaslötkolben werkst wird es sich ziemlich sicher verziehen bzw aufgrund fehlender Materialstärke durchbrennen wennst da "gescheit" draufhältst. Ich wäre da eher vorsichtig,da kannst dir mehr ruinieren als dir lieb ist und wie die umliegende Beschichtung die Hitze verträgt steht auch auf einem anderen Blatt.
Lg

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Do 12. Sep 2019, 21:28
von cal22
Ist das nicht alles eloxiert? Das Alu wird sicher recht schnell die Hitze ableiten sodass du ordentlich draufhalten musst.

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Do 12. Sep 2019, 21:34
von Alaskan454
cal22 hat geschrieben:
Do 12. Sep 2019, 21:28
Ist das nicht alles eloxiert?
Ziemlich sicher und das wird dann nicht mehr schön ausschauen darum würde ich mir das gut überlegen bei Waffen in der Preisklasse.

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Do 12. Sep 2019, 22:18
von panhandle
Ned mitn Bunsenbrenner...... mitn elektrischen 80watt/230Volt...

g
Willi

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Fr 13. Sep 2019, 05:01
von Ares
abactus hat geschrieben:
Do 12. Sep 2019, 20:34
update:

.
Ganz ehrlich, das Aceton löst zwar den Loctite richtig gut, hat aber wohl zu schwache Kriecheigenschaften um weiter vorzudringen als bis dahin wo ichs mitm Wattestäbchen bringen kann.

Jedenfalls - so wie es aussieht ist das Problem folgendes:

Das Tropferl Loctite ist beim Aufbringen scheinbar am Gewinde entlang die Schraube runter gelaufen und hat ebendiese quasi die ganze Länge über mit der Picatinny Schiene verklebt.
....
Wenn das Aceton den Schraubenfest aufgelöst und die Beschichtung nicht angegriffen hat, würde ich dabei bleiben. Auch würde ich es zusätzlich den selben Weg nehmen lassen, wie ursprünglich den des Loctites. Mit einem kleinen Hartholzkeil aus der Möbelabteilung kann man von Zeit zu Zeit probieren ob es sich schon lösen lässt.
Wird sicher ein Geduldsspiel.

Re: Lösen von Loctite 2701 (Hochfeste Schraubensicherung)

Verfasst: Fr 13. Sep 2019, 09:22
von cal22
Einer eloxierung können die meisten Lösungsmittel wohl nichts. Das Problem ist des Aceton verdampft Recht schnell.
Wenn du keine Plastik Teile am Upper hast kannst du vielleicht direkt was drauftropfen.

Wenn das Aceton in Kontakt mit der eloxierung kommt, kann es sein das es sich verfärbt das ist aber nur das Öl was aufgelöst wird.