Seite 2 von 3

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 10:47
von doc steel
hasienda hat geschrieben:
Di 12. Nov 2019, 16:27
Mit Rola Solo von Ballistol bringst du deinen Lauf sehr sauber.
Hä bitte was? Du weißt aber schon, dass Robla Solo ein Mittel zur Entfernung von Kupferablagerungen ist?
Laufreiniger im eigentlichen Sinn ist das keiner!
Spitfire hat geschrieben:
Di 12. Nov 2019, 22:31
Hey Parallaxe!
Willkommen an Bord! Schön, einen Neuling hier begrüßen zu können.
Kurz fassen kann man das Thema nicht, aber ich versuche mein Bestes :-)
....
Kennst du den Begriff Aufmerksamkeitsspanne?
I habs ned glesen....

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 11:15
von Spiky
Spitfire hat geschrieben:
Di 12. Nov 2019, 22:31
Kurz fassen kann man das Thema nicht, aber ich versuche mein Bestes :-)
Gut gemacht, danke für Deine informativen Zeilen.
Obwohl ich meine Waffen etwas anders reinige, war es interessant zu lesen.

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 12:00
von Spitfire
doc steel hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2019, 10:47

Kennst du den Begriff Aufmerksamkeitsspanne?
I habs ned glesen....


Hab's ja auch nicht für Dich geschrieben, Doc.. Du bist womöglich schon länger dabei, als ich auf der Welt bin - Deine persönliche Alchemie der Laufreinigung hast Du bestimmt schon gefunden. 8-)

@ Spiky, gern geschehen! Und DocSteel gratuliert Dir herzlich zu Deiner Aufmerksamkeitsspanne :D

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 15:29
von hasienda
doc steel hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2019, 10:47
hasienda hat geschrieben:
Di 12. Nov 2019, 16:27
Mit Rola Solo von Ballistol bringst du deinen Lauf sehr sauber.
Hä bitte was? Du weißt aber schon, dass Robla Solo ein Mittel zur Entfernung von Kupferablagerungen ist?
Laufreiniger im eigentlichen Sinn ist das keiner!
Robla Solo ist ein Laufreiniger zum entfernen von Tombak, Kupfer, Zink und Blei.

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 16:37
von Evilcannibal79
hasienda hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2019, 15:29
doc steel hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2019, 10:47
hasienda hat geschrieben:
Di 12. Nov 2019, 16:27
Mit Rola Solo von Ballistol bringst du deinen Lauf sehr sauber.
Hä bitte was? Du weißt aber schon, dass Robla Solo ein Mittel zur Entfernung von Kupferablagerungen ist?
Laufreiniger im eigentlichen Sinn ist das keiner!
Robla Solo ist ein Laufreiniger zum entfernen von Tombak, Kupfer, Zink und Blei.
Ich zieh nach jedem Schießen die Bore Snake durch.
Ein paar Tropfen Öl auf ein Patch, das nochmal durch den Lauf gezogen und gut ist.

Für eine gründlichere Reinigung nehm ich auch das Robla Solo.
Allerdings seeeehr sparsam.

ICh muss sagen das Zeug funktioniert perfekt.
Mein Vorderlader Revo, der noch nie wirklich geputzt wurde, weil nur als Salutwaffe zu Sylvester verwendet.
Der Lauf war damit, ohne Bürste etc. nach Minuten blitzeblank....
Besser gehts ned

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 17:50
von Bleibeschleuniger
hasienda hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2019, 15:29
doc steel hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2019, 10:47
hasienda hat geschrieben:
Di 12. Nov 2019, 16:27
Mit Rola Solo von Ballistol bringst du deinen Lauf sehr sauber.
Hä bitte was? Du weißt aber schon, dass Robla Solo ein Mittel zur Entfernung von Kupferablagerungen ist?
Laufreiniger im eigentlichen Sinn ist das keiner!
Robla Solo ist ein Laufreiniger zum entfernen von Tombak, Kupfer, Zink und Blei.
Zink weiß ich nicht aber blei wird vom robla solo mil NICHT gelöst!

Es basiert auf irgend einer amoniaklösung (deshalb riechts auch so toll) und reagiert irgendwie mit kupfer und deren legierungen.

Aber blei kannst rein legen da passiert nix. Selber probiert

Ich weiß es wird so vermarktet aber blei lässt sich nur mit Chemikalien/säuren lösen die auch den lauf angreifen würden

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 20:37
von McMonkey
„Richtige“ Bleiablagerungen, können nur mechanisch entfernt werden. Trockene wirklich gute Bronzebürste. Z.b. von Raetz.

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 21:10
von Steelman
McMonkey hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2019, 20:37
„Richtige“ Bleiablagerungen, können nur mechanisch entfernt werden. Trockene wirklich gute Bronzebürste. Z.b. von Raetz.

Verbleiten Lauf in Quecksilber einlegen. Das löst (angeblich) Blei.
Den Tipp habe ich von einem alten BP/Vorderladerschützen.

ich habe es allerdings selbst noch nicht ausprobiert.

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Do 14. Nov 2019, 12:59
von doc steel
Steelman hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2019, 21:10
McMonkey hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2019, 20:37
„Richtige“ Bleiablagerungen, können nur mechanisch entfernt werden. Trockene wirklich gute Bronzebürste. Z.b. von Raetz.

Verbleiten Lauf in Quecksilber einlegen. Das löst (angeblich) Blei.
Den Tipp habe ich von einem alten BP/Vorderladerschützen.

ich habe es allerdings selbst noch nicht ausprobiert.
richi du oida brunnenvergifter!
mit quecksilber hantiert ma möglichst gar ned, wenns leicht geht.
für echte bleiablagerungen gibts a meschanisches gerät.
den lewis lead remover nämlich.
https://www.youtube.com/watch?v=v0wUQpWLqmc

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Sa 16. Nov 2019, 17:30
von Parallaxe
Hallo Spitfire, ich bin eben erst wieder nach einigen mehreren Tagen ins Forum eingestiegen und bedanke mich mal für die ausführliche Unterstützung - ich werde Deinen Beitrag noch gründlich lesen, vorneweg wollte ich mal Danke für soviel Informationsbereitschaft sagen!

@Weissi: Auch Dir vielen Dank - ich hab auch schon überlegt, meine Vorgehensweise vorzustellen und werde mich am Wochenende gerne hier im Forum damit einbringen. Ich schreib das mal zusammen und poste es dann.

Lieben Gruß!

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Sa 16. Nov 2019, 22:06
von Parallaxe
So, hier also meine Vorgehensweise. Ich muss dazu sagen, dass ich es erst einmal so gemacht habe, weil ich wirklich ganz am Anfang stehe und hoffentlich nächste Woche zum zweiten Mal wieder auf dem Schießplatz bin. Ich beschreibe jetzt diesen Reinigungsprozess und stelle mir vor, es so nach jedem Schießen zu machen, also 3-4mal pro Monat, denn so oft würde ich gerne schießen gehen:

(1) Verschluss entfernt und Reinigungsverschluss eingesetzt.
(2) Lauf eingeölt (Eurotech Neoval Top Gun, Spraydose) und etwa 20 Minuten einwirken lassen.
(3) Filzpropfen (VFG Weaponcare, cal. 8mm) in Richtung Mündung mit kugelgelagertem Putzstock einmal durchgeführt, dann abgenommen und die Prozedur mehrmals mit frischen Propfen wiederholt, bis die Propfen nur mehr geringfügig verschmutzt erschienen.
(4) Mit Messingbürste (Raetz 7,62mm .308“ Dia.) in Richtung Mündung etwa so oft durchgeputzt, als geschossen wurde. Die Bürste nach jedem Durchführen abgenommen und neu aufgesetzt.
(5) Einen Filzpropfen eingeölt und in Richtung Mündung durchgeführt. Weitere Filzpropfen ungeölt durchgeführt, bis nur mehr Spuren von Verschmutzung zu sehen waren.
(6) Patronenlager mit einem fuselfreien Tuch ausgewischt
(7) Die Mündungsbremse habe ich mit einem fuselfreien Tuch und etwas Waffenöl gewischt.
(8) Verschluss bei gedrückt gehaltenem Abzug eingesetzt, Waffe im Waffenschrank versperrt.

Den Putzstock habe ich jedes Mal abgewischt, wenn ich ihn aus dem Lauf gezogen hatte.

Für die Reinigung der Messingbürste habe ich Aceton aus der Apotheke verwendet, das praktisch wasserfrei sein dürfte – wenn man es gut verschlossen lagert, sollten 250ml aufgebraucht sein, ehe aus der Luft eine merkbare Menge Wasser aufgenommen wurde. Ich überlege die Anschaffung eines kleinen Ultraschallbades für Reinigungszwecke.

Den Verschluss habe ich mit einem fuselfreien Tuch, auf das ich eine geringe Menge Waffenöl gegeben hatte, geölt.

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 16:17
von Gaskiel
Hallo Parallaxe :)

Ich habe mir auch eine Tikka T3x Tac A1 in 308 geholt. Allerdings habe ich schon 1-2 falsche Schlösse, oder eben Putzstockführungen besorgt, allerdings passen die nicht in die Tikka. Kannst du mir bitte verraten welches Modell du hier verwendest? :)

Lg

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 11:20
von Reshala
Gaskiel hat geschrieben:
Fr 9. Jul 2021, 16:17
Hallo Parallaxe :)

Ich habe mir auch eine Tikka T3x Tac A1 in 308 geholt. Allerdings habe ich schon 1-2 falsche Schlösse, oder eben Putzstockführungen besorgt, allerdings passen die nicht in die Tikka. Kannst du mir bitte verraten welches Modell du hier verwendest? :)

Lg
Es sollte die Putzstockführung von Dewey passen, da gibts verschiedene Größen für die verschiedenen Kaliber.

Ich verwende die Putzstöcke von Raetz, die haben im Griff ein Kugellager. Das ist fein - ich gehe mit der Bürste einmal ganz durch - und dann einfach retour. Das ginge ohne ein falsches Schloss mit O-Ringen nicht, weil man sich dann das System so richtig unschön mit Waffenöl und all dem Dreck ausm Lauf versaut.

Ich hab allerdings eine CTR, das ist im Grunde eine Tac A1 mit dem konventionellen Kunststoffschaft. Dennoch denk ich, dass das falsche Schloss von Dewey passen müsste, am System ist ja kein Unterschied.

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 14:57
von McMonkey
Gaskiel hat geschrieben:
Fr 9. Jul 2021, 16:17
Hallo Parallaxe :)

Ich habe mir auch eine Tikka T3x Tac A1 in 308 geholt. Allerdings habe ich schon 1-2 falsche Schlösse, oder eben Putzstockführungen besorgt, allerdings passen die nicht in die Tikka. Kannst du mir bitte verraten welches Modell du hier verwendest? :)

Lg
Findest z.b. hier …
https://henke-online.de/de/waffenreinig ... dmabs3.htm

Re: Laufreinigung - Anfänger in Not

Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 15:40
von doc steel
Gaskiel hat geschrieben:
Fr 9. Jul 2021, 16:17
Hallo Parallaxe :)

Ich habe mir auch eine Tikka T3x Tac A1 in 308 geholt. Allerdings habe ich schon 1-2 falsche Schlösse, oder eben Putzstockführungen besorgt, allerdings passen die nicht in die Tikka. Kannst du mir bitte verraten welches Modell du hier verwendest? :)

Lg
netter einstig!
dein erstes posting, stimmts?
keine vorstellung und kein bitte und kein danke.
und wir in österreich holen uns keine dinge, wir kaufen sie uns.