Seite 2 von 4

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 10:35
von burner
Coolhand1980 hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 00:43
Der Hebel ist eine federgelagerte Wippe, wovon der Drücker fehlt. Die Achse und Mag-Halterung ist noch dran. Folglich müsste man eigentlich nur eine Art "Verlängerung" anbringen, damit man wieder einen Drücker hat. Fraglich ist für mich nur, wie dieses Anbringen funktionieren könnte. Superkleber wird's wohl eher nicht sein... Bohren und schrauben fällt aus, da auf der Rückseite das Magwell ist und die Wippe an der Stelle evtl 2mm dick ist. Das wird für ein Gewinde auch nicht reichen.
Mit Schweißen kenn ich mich nicht aus. Ob das halten würde?
Laserschweißen -> Jutz -> http://www.jutz-lasertechnik.at/laserschweissen.php
Kostet nicht die Welt und geht schnell, sind aber vermutlich erst ab 07.01. wieder da.
Coolhand1980 hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 00:43
Wenns bricht ist die Waffe augenblicklich defekt und das Match vorbei.
Aber einen neuen Lower kaufen? Na ich kauf mir auch kein neues Auto, wenn ich einen Platten hab, oder?
Einen Reifen kannst an (fast) allen Ecken und Enden dieses Planeten ersetzen. Bei proprietären Teilen siehts leider bisserl anders aus...

Wird sicher nicht das letzte Mal sein, dass dein Sportgerät liegen bleibt. Passiert am liebsten mitten im Match. Insofern haben viele eine Back-Up Waffe dabei. Also ein neuer Lower muss jetzt nicht unbedingt eine falsche Investition sein... Kommt natürlich darauf an wie ernsthaft und kostspielig man den Sport betreiben möchte.

Halt uns jedenfalls auf dem Laufenden...

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 14:31
von Coolhand1980
Jutz kann keine Teile herstellen. Nur schweißen. Das bringt mir also nix.
Ich frag mal den Pinter, ob er eine Reparatur durchführen kann. Der soll ja angeblich fast zaubern können...
2 Händler bemühen sich um die Teile. Mal sehen wie es weitergeht.
Plan wäre zuerst eine schnelle Reparatur, dann ein Austausch...

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 14:52
von burner
Guter Plan!

Wennst irgendwo ein passendes Alu-Stück findest (FixMetall, Klöckner), tut sich der Pinter Paul leichter und der Jutz schweißts dann drauf.

Dann hast mal ein Provisorium bis die Ersatzteile da sind.

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 14:56
von burner
Riskier mal einen Blick. Auch wenns derzeit vielleicht keine Option ist, behalts mal im Hinterkopf...

viewtopic.php?f=36&t=48353

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 16:57
von Coolhand1980
Den Fix Metall behalt ich mal im Hinterkopf... Evtl hol ich mir dort einen Rohling, wenn es nötig werden sollte.

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 20:19
von redstorm
Coolhand1980 hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 16:57
Den Fix Metall behalt ich mal im Hinterkopf... Evtl hol ich mir dort einen Rohling, wenn es nötig werden sollte.
mach mal ein foto vom defekten teil

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 22:00
von Coolhand1980
https://angstadtarms.com/product/0940-p ... ary-parts/

Von dem Mag-Knopf ist genau der quadratische Drücker abgerissen.

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 09:40
von Coolhand1980
Großartig...
Der Pinter kanns nicht...

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 11:32
von fluxhunter
die händler in frankreich und polen könnte man auch kontaktieren...
https://angstadtarms.com/dealers/international-dealers/

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 11:40
von fluxhunter
... warum kann brownells den proprietary parts kit nicht besorgen wenns den lower im programm haben?? ich würd mir für meinen auch gleich einen auf lager legen

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 12:33
von Coolhand1980
Lt. Brownells ist das eine Sonderbestellung. Die funktioniert erst ab einer bestimmten Menge. Nähere Details kenne ich dazu aber natürlich nicht.

Aber wenn mehrere Leute einen solchen Satz Ersatzteile haben wollen, macht es das sicher interessanter!

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 12:44
von Myon
Ich glaube es waren 500$ die solch eine Bestellung ausmachen muss. Bin da aber selber grad nichtmehr sicher.

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 13:06
von fluxhunter
Myon hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2020, 12:44
Ich glaube es waren 500$ die solch eine Bestellung ausmachen muss. Bin da aber selber grad nichtmehr sicher.
USD 500,- für egal welche teile(verschiedene), von einem hersteller oder für dasselbe produkt eines herstellers?

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 16:06
von Coolhand1980
Ich geh mal davon aus, dass es dem Hersteller egal sein wird, welche Teile er in die Kiste packt, oder?

Re: Ersatzteile Angstadt Arms

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 17:19
von Myon
Bitte fragt direkt bei Brownells AT ab. Ich weiß es nicht sicher und bevor ich nen Blödsinn schreibe lass ich es lieber.