Seite 2 von 4

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 09:37
von tomobi
bino71 hat geschrieben:
Do 31. Dez 2020, 09:21
Falls nicht herstellungsbedingt könnte man sowas mit einer Stahlbürste hinbekommen, wennst beserkermäßig reinigst.
Ja, aber wirklich berserkermäßig. Und in dem Fall wäre es meiner Meinung auch wieder nach eine Leistung, den restlichen Lauf nicht im geringsten zu beschädigen :think:

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 11:46
von gewo
Kanns von so einem kranken laufblockierzeug sein?

Das steckst von der muendung aus in den lauf und es verriegelt mit stahlkrallen im bereich vor dem uebergangskegel ...

Ich hab solche spuren jedenfalls noch ned gesehen
Ich schau aber auch ned jeder deagle in den lauf ...

Ablagerungen von bleigeschossen sind es ja nicht oder?

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 11:47
von Teal'c
die Spuren schauen schon heftig aus. Hab ich bisher noch nie gesehen. Hatte auch schon zwei Deagles (IMI) und bei keinen der beiden wars so.
Ich tippe auch auf Werkzeugspuren. Entweder direkt von der Fertigung (Qualitätskontrolle war in der Pause?) oder .... ?

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 13:29
von maggus
anhand deiner Fotos ist halt relativ schwer zu erkennen, das was ich so gesehen habe sieht nach "Klassischer" US Arbeit aus, quasi Werkzeugspuren ohne Ende und keine QS die das auf korrektheit geprüft und ggf ausgeschieden hätte... kommt meistens davon das die das verwendete Werkzeug bis zum Exitus verwenden anstatt es nach gewissen Abständen einfach auszutauschen.

vielleicht is jemand in deinem Umfeld mit einer guten Laufkamera, dann könnt ihr das besser inspizieren...

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 14:39
von Alaskan454
Waren das 60 schuss selbst geladene oder Fabriksmunition?

Es gibt je nach Hersteller Geschosse von .427,.428,.429 über .4295 bis hin zum .430er Diameter für das Kaliber .44 inkl. Toleranzen.

Was mich so stutzig macht ist das diese Spuren am Anfang des Laufs sind. Entweder Werkzeugspuren oder vielleicht wurden hier auch ein paar Geschosse "kalibriert".

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 15:52
von Ares
Schaut aus wie Ablagerungen die nie richtig entfernt worden sind. Wie alt ist denn das gute Stück?

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 15:56
von lüftl
Ich würde mal beim Importeur in Österreich anrufen. Vielleicht kann dir der ja helfen. Klar, das Vertragsverhältnis hatte der Erstkäufer mit dem Händler und der dann mit dem Importeur. Aber vielleicht geht ja was über Kulanz.

Wenn da nichts geht, red mal mit dem Ferkinghoff, vielleicht kann der dir einen Tip geben.

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 16:49
von Fivegunner
Also ich würde Dir folgendes empfehlen:

Gründliche Reinigung des Laufes mit einer leicht überkalibrigen gefetteten Bürste mit einem Putzstock mit Kugellagerführung im Griff. Deine Riefen sehe meiner Meinung danach aus, dass Dreck mit einer zu kleinen Bürste hin und her geschoben wurde.

Anschliessend mit einem solventgetränkten leicht überkalibrigen Filzpfropfen entfetten und schliesslich mit trockenen Pfropfen sauberwischen. Dann sollte sich der Lauf in einem anderen Zustand präsentieren.

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 17:05
von tomobi
Danke für eure Antworten!

@Alaskan454: Laut Verkäufer wurden nur die Hornady .50er verschossen. Aber ausschließen kann ich natürlich nichts. Die Spuren sind im gesamten Lauf, nicht nur am Anfang. Sieht nur so aus wegen dem Fokus meiner Kamera.

@gewo: Ich frage mich, wieso irgendjemand so ein Ding verwenden sollte... und selbst wenn, müsstest du es wahrscheinlich mit einem Hammer reinschlagen, damit solche Kratzer in einen Pistolenlauf bekommst.

@Ares: Ich war mir anfangs auch sicher, dass das nur Ablagerungen sind. Hab dann vorsichtig mit einer Nadel gekratzt, aber da tut sich nichts. Und außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass diese Spuren, die quer zum Drall verlaufen, nicht von den von mir geschossenen Kugeln rausgeputzt worden wären. Die Waffe ist laut Verkäufer ca. 3 Jahre alt und wurde seit zwei Jahren nicht mehr geschossen.

@lüftl: Das ist eine gute Idee, das werde ich machen. So bekomme ich auch raus, wann das Ding tatsächlich importiert wurde.

@Fivegunner: Werde ich auf jeden Fall machen, aber ich leide schon an den Folgen des exotischen Kalibers... Man bekommt kaum irgendwo Zubehör für .50 :shifty:
Aber ich habe eher zurückhaltende Erwartungen, siehe oben (Antwort an Ares)

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 17:07
von gynta
Fivegunner hat geschrieben:
Do 31. Dez 2020, 16:49
dass Dreck mit einer zu kleinen Bürste hin und her geschoben wurde.
Er schreibt aber, daß er die Riefen mit einer Nadel "ertasten" kann.
Zitat: "Die Tiefe ist schwer zu beurteilen, aber mit z.B. einer Nadel sind sie schon deutlich fühlbar."
Entweder ist er ein ungeschickter Grobmotoriker und erkennt den Unterschied zwischen Berg und Tal nicht
oder es ist eben kein Dreck. Ersteres will ich jetzt nicht ganz ausschließen und es wäre auch zur Problemlösung der einfachere Weg. Ansonsten: Muni kaufen und ab 18.01. sauber drüber bügeln. Einen neuen Lauf kannst immer noch kaufen.

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 17:53
von Elsa
Bei meiner (eine 44er) war der Lauf ab Werk blitzblank, is aber auch ne gaaaaanz alte (knappe 30 Jahre alt)

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 18:28
von gewo
Ares hat geschrieben:
Do 31. Dez 2020, 15:52
Schaut aus wie Ablagerungen die nie richtig entfernt worden sind. Wie alt ist denn das gute Stück?
Waere auch meine vermutung

Heisse ladung
Zu weiche geschosse

Am übergangskonus ueber das feld-zug profil geschoben ...

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 19:15
von Nostromo
Kann man so etwas eigentlich noch "reparieren"?

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 19:36
von gewo
Nostromo hat geschrieben:
Do 31. Dez 2020, 19:15
Kann man so etwas eigentlich noch "reparieren"?
Wenns ablagerungen sind kein problem

Wenns tatsaechlich riefen sind .....


Die frsge bleibt halt obs der präzi was tut ,,,,

Re: Desert Eagle: Kratzer/Riefen im Lauf

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 20:56
von Nostromo
gewo hat geschrieben:
Do 31. Dez 2020, 19:36
Nostromo hat geschrieben:
Do 31. Dez 2020, 19:15
Kann man so etwas eigentlich noch "reparieren"?

Die frsge bleibt halt obs der präzi was tut ,,,,
Mhm, für den IPSC Einsatz sollte sie schon geradeaus schießen... :D