Es wäre nicht verkehrt wenn man auch angeben würde welche Arbeiten man damit vor hat.
Zwecks verschiedener Drehmomentbereiche, Haltbarkeit, ... Extras.
Hat man das Teil zweimal für fünf Minuten pro Jahr in der Hand reicht auch das günstigste Werkzeug.
Bis dahin verbleibe ich bei " Handfest und a bisserl G'fühl" mit einem hundsordinären Schrauber.
... nach fest, kommt ab
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Drehmomentschrauber
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Drehmomentschrauber
Er hat ja im Eingangsposting eh a Büdl gepostet.
Davon ausgehend is eigentlich eh klar was er will.
Davon ausgehend is eigentlich eh klar was er will.
Re: Drehmomentschrauber
bei mir ging letztens der Link nicht; außer Gedore und Conrad konnte ich daraus nichts gewinnen.
Sei's drum
von Wera um ein Viertel des verlinkten Gedore oder könnte jener irgendetwas mehr ?
Sei's drum
von Wera um ein Viertel des verlinkten Gedore oder könnte jener irgendetwas mehr ?
Re: Drehmomentschrauber
Danke, leider erst jetzt gelesen, kann Posting nicht mehr korrigieren.
Text wurde tw aus dem Internet übernommen und mit dem Handy bearbeitet, da schleicht sich regelmäßig die Autokorrektur falsch ein. Wollte nur vor einem Fehler warnen, dem ich selbst um Haaresbreite entkommen bin.
Danke fürs Mitdenken!