Seite 2 von 3

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 23:00
von Joewood
Herakles hat geschrieben:
Fr 4. Nov 2022, 21:53
nicht mit holz arbeiten, das kann die ganze Sache massiv erschweren ! diejenigen die das schon mal gemacht haben wissen wieso.
Rein aus Neugier: wieso?

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 23:04
von Wheelgun
milu hat geschrieben:
Fr 4. Nov 2022, 22:57
impact hat geschrieben:
Fr 4. Nov 2022, 22:05
Wheelgun hat geschrieben:
Fr 4. Nov 2022, 22:00
Öl ist immer eine gute Idee 👍🏼
Aber ich glaube es scheitert am geeigneten Werkzeug das ich in den Lauf stecken kann.
Baumarkt, 10mm messingstange, kürzen aufs notwendigste, enden planfeilen und anfasen... und wenn es sich ausgeht, kannst es auch noch mit schrumpfschlauch überziehen
das.
und nur das mit schonhammer und ggf öl
aufpassen, dass du hartes messing bekommst (im baumarkt üblich)
kein holz. kein kupfer.
Werd morgen gleich mal ins Bauhaus fahren,werde betonen das es hartes Messing sein muss👍🏼Danke

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 23:06
von Wheelgun
Joewood hat geschrieben:
Fr 4. Nov 2022, 23:00
Herakles hat geschrieben:
Fr 4. Nov 2022, 21:53
nicht mit holz arbeiten, das kann die ganze Sache massiv erschweren ! diejenigen die das schon mal gemacht haben wissen wieso.
Rein aus Neugier: wieso?
Kann mir vorstellen wenn da vom Holz was abbricht es die Sache durch weiteres drauf schlagen mehr verdichtet.

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 23:21
von doc steel
holz oder kupfer geht nicht, messing eventuell.
ich hab einen 8mm stab aus rostfreien stahl hergenommen und mit einem 8mm fischer dübel ummantelt.
das stecken gebliebene geschoss muss immer GEGEN die schussrichtung heraus geklopft werden.
warum GEGEN die schussrichtung?
ganz einfach: weil es der kürzere weg ist.
und das mitn öl ist auch a bledsinn weil das öl nicht zwischen laufwand und geschoss diffundiert.
und das ganze macht man ned zhaus wenn das ganze system erkaltet ist, sondern möglichst gleich nachdem das geschoss stecken geblieben ist und das system noch warm ist.
alles andere ist mist.

so, und jetzt sag i euch no was:
wennst an squib load hast bist nachher der blede, wirst belächelt weilst zbled bist zum wiederladen und auskennen tust di sowieso ned weil dir sowas passiert.
aber, nur wennst mehrere squib load ghabt hast, weisst wie man solchen missgeschicken am besten begegnet und hast des wissen was funktioniert und was ned.

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 23:23
von Ares
Metall auf Metall schafft immer Abrieb. Vor allem wenn es Spiel hat und verkanten kann. Ein Holzstaberl kostet so gut wie kein Geld. Dass ist das eigentliche Problem.

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 23:23
von doc steel
Wheelgun hat geschrieben:
Fr 4. Nov 2022, 23:06
Joewood hat geschrieben:
Fr 4. Nov 2022, 23:00
Herakles hat geschrieben:
Fr 4. Nov 2022, 21:53
nicht mit holz arbeiten, das kann die ganze Sache massiv erschweren ! diejenigen die das schon mal gemacht haben wissen wieso.
Rein aus Neugier: wieso?
Kann mir vorstellen wenn da vom Holz was abbricht es die Sache durch weiteres drauf schlagen mehr verdichtet.
nein, holz geht ned weil es auftreibt und im endeffekt blockiert.

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 23:27
von doc steel
Ares hat geschrieben:
Fr 4. Nov 2022, 23:23
Metall auf Metall schafft immer Abrieb. Vor allem wenn es Spiel hat und verkanten kann. Ein Holzstaberl kostet so gut wie kein Geld. Dass ist das eigentliche Problem.
messing, kupfer, bronze is wurscht, stahlstangl muss ummantelt werden.

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 06:38
von Tirol01
Einen Laufstecker hatte ich erst vor kurzem bei meinem BFR in 45/70 Govt. Das Geschoss blieb erst in der Mündung stecken. Es schaute schon ein paar Millimeter heraus. Schaute nebenbei recht lustig aus. Blöderweise habe ich kein Foto gemacht, da ich mir dachte - das werden wir gleich haben. Den Zentimeter Geschoss werden wir in Laufrichtung gleich entfernt haben. Also Trommel raus und ans Werk. Das Geschoss bewegte sich keinen Millimeter. Mit und ohne Öl nicht.
Also ab zum Profi - sei Kommentar - schaut cool aus 😂😂😂
Einen Tag später konnte ich den BFR abholen.
In Laufrichtung ging nichts - Geschoss innen angebohrt und dann gegen die Laufrichtung raus - hat aber doch etwas gefeiert, hat er gemeint.
Laufinspektion mit Kamera durchgeführt - keine Schäden - das hat er gut gemacht

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 07:37
von Herakles
Holz ist zu weich und splittert dann an der Projektilspitze auf. Damit verstemmt und verkeillt es sich im Lauf und bildet dann ein weit grösseres Problem als das Projektil alleine. Ein solches "Doppelproblem" erfordert dann weit mehr an Aufwand, Material, Werkzeuge und Skills um es dann beheben zu können.

Also Messing-Stab ist die erste Wahl bei solchen Laufsteckern. Messing ist hart und stabil genug um das Projektil aus dem Lauf treiben zu können und weich genug um das Laufmaterial (Stahl) nicht zu verletzen.

Alternative ist: Bronze (die ist meist aber sehr viel teurer und schwerer erhältlich)
Hochfeste, nicht armierte Kunststoffe (das kann aber auch Probleme machen)

Nicht verwenden: Holz, Stahl, Edelstahl, sonstiger Stahl, Kohlefaser, und alle anderen vermeintlich rumliegenden Materialien.

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 07:40
von Herakles
Weit interessanter ist was zu diesem Pulver-Klumpen / Zündversager geführt hat? Haben da die erfahrenen Wiederlader hier eine Idee dazu?

@Wheelgun: War das Fabrikmunition?


Bild

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 07:46
von milu
doc steel hat geschrieben:
Fr 4. Nov 2022, 23:21
...
so, und jetzt sag i euch no was:
wennst an squib load hast bist nachher der blede, wirst belächelt weilst zbled bist zum wiederladen und auskennen tust di sowieso ned weil dir sowas passiert.
aber, nur wennst mehrere squib load ghabt hast, weisst wie man solchen missgeschicken am besten begegnet und hast des wissen was funktioniert und was ned.
....
so ist es.
wennst an squib hast, bist sofort a depp.
wennst nie einen hast, hast keinen plan, wie beseitigen.
deshalb hab ich auch nur vermutlich einen messingstab (ummantelt) und an schonhammer im rangebag.
wie gesagt, vermutlich... 😁😉

nachtrag:
manche sagen, dass der stab oftmals bei bewerben zum einsatz kommt, meist bei schützen, die "noch nie sowas hatten, weil ja sorgfältig gearbeitet wird"

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 10:25
von AUG-andy
Herakles hat geschrieben:
Sa 5. Nov 2022, 07:37
Nicht verwenden: Holz, Stahl, Kohlefaser, und alle anderen vermeintlich rumliegenden Materialien.
Nicht ganz richtig. Wenn das Messing nur knapp reinpasst, kann es auch aufbauchen und dicker werden, steckt dann ebenfalls im Lauf.
Wie der doc schon erwähnt hat, geht auch Eisen/Stahl.
7mm Silberstahl ( je nachdem wielches Kaliber ) mit einem Überzug eines Schrumpfschlauches ist perfekt.
Passt gut ohne viel Luft in den 9mm Lauf. Da gibt's kein Zerkratzen, weil kein Metall den Lauf berührt.
Viel wichtiger ist, wie bereits geschrieben, ein rückschlagfreier Schonhammer für einen ordentlichen Zug beim Klopfen.

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 10:35
von Herakles
Kein Stahl verwenden! kann den Laufstahl beschädigen!
Normaler Hammer geht gut.

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 10:38
von karl255
Wheelgun hat geschrieben:
Fr 4. Nov 2022, 21:23
Hallo Foristis,
In welche Richtung entfernt man ein Projektil?
Folgendes:
Heute seit langen wieder mal den Alaskan geritten mit Hornady 300 Gr XTP und plötzlich nur ein plop ,kein wirkliches zünd Geräusch Trommel /Revolver voller Pulver .
Das Projektil steckt nun ein Stück weit im Lauf.
Ab zum Büchsenmacher oder?
Wie bzw mit welcher Methode kann er das Projektil entfernen?
Hab ihr sowas schon mal selbst gelöst.
Anbei Fotos
Bild
Bild
Bild
steckt doch eh gleich nach dem übergangskonus.
man klopft immer in die richtung wo es am kürzesten ist das ding rauszubekommen....
ideal wenn die gun noch warm ist....

edelstahl stangerl und hammer

is keine wissenschaft, tut der präzi keinen nachteil....

Re: Es hat Pflop gemacht Lauf Stecker Ruger Alaskan

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 10:42
von AUG-andy
Herakles hat geschrieben:
Sa 5. Nov 2022, 10:35
Kein Stahl verwenden! kann den Laufstahl beschädigen!
Normaler Hammer geht gut.
Was spricht gegen ein Stahlstück mit Kunststoffmantel?
Hast du von Mechanik eine Ahnung?
Messing und Kupfer dämpfen weil sehr weich.
Je fester das Material um so besser wird die Energie übertragen.
Warum ein normaler Hammer wenn es was besseres gibt?
doc steel hat geschrieben:
Fr 4. Nov 2022, 23:21
holz oder kupfer geht nicht, messing eventuell.
ich hab einen 8mm stab aus rostfreien stahl hergenommen und mit einem 8mm fischer dübel ummantelt.