Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Drehbank für Messinggeschosse

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2786
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Drehbank für Messinggeschosse

Beitrag von the_law » So 27. Okt 2024, 21:36

rhodium hat geschrieben:
So 27. Okt 2024, 19:53
Hat jemand von euch eine günstige Drehbank oder eine Fräse wie die kleinen von Proxxon? Kann man damit irgendetwas mit Stahl machen oder ist da bei Alu gleich mal Schluss?
Ich verwende seit einiger Zeit eine Rotwerk EDM 350 DS, hab damit einige Projekte gemacht, ein paar davon sind auch hier im Forum zu sehen 8-)
Alu und Messing vom entsprechenden Händler für Drehmaterialien - Baumarktzeugs kannst vergessen - Federführstangen aus Edelstahl (Gewindestange abgedreht), gelegentlich auch Drehteile aus POM oder anderen technischen drehbaren Kunsstoffen.

Man kann damit schon recht gut arbeiten, eine Profimaschine ist das aber nicht, eher für den Hobby Anwender der mal gelegentlich was Bastelt :D , aber man kann damit auch erstaunlich präzise arbeiten.
Gewindeschneiden geht damit sehr gut, innen wie auch außen.
Allerdings braucht man dazu auch das entsprechende Werkzeug und das kostet auch a bisserl was :whistle:

Einzelnen Stücke lassen sich präzise fertigen, wenn es eine größere Stückzahl sein soll ist das eher nix damit, alleine die Zeit die man zum ausrichten der jeweiligen Meißel benötigt, wenn man nicht einen Schnellwechsel Halter montiert hat...

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1358
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Drehbank für Messinggeschosse

Beitrag von bandit31 » So 27. Okt 2024, 21:43

the_law hat geschrieben:
So 27. Okt 2024, 21:36
rhodium hat geschrieben:
So 27. Okt 2024, 19:53
...
... wenn man nicht einen Schnellwechsel Halter montiert hat...
Den kannst ja nachrüsten: https://www.paulimot.de/multifix-groee-aa
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

turrikan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Mi 10. Feb 2016, 15:36
Wohnort: Hochsitz

Re: Drehbank für Messinggeschosse

Beitrag von turrikan » Di 29. Okt 2024, 15:40

FdH22 hat geschrieben:
Do 24. Okt 2024, 21:17
turrikan hat geschrieben:
Do 24. Okt 2024, 10:15
Servus,

ich würde es mal bei einem Lohnfertiger probieren der ne CNC Drehbank hat.
Ist zwar auch net ganz günstig, aber du brauchst eigentlich nix außer der Werkstattzeichnung und Cash, den Rest machen die.
Da solltest aber auch dazuschreiben, das die Werkstattzeichnung CNC kompatibel muß. Mit einer einfachen Skizze a-la Max Mustermann wirst kaum Glück haben. :?
Dann eben eine Teilezeichnung gemäß den in Europa gültigen Normen inkl. Form und Lagetoleranzen etc. pp.

Ganz ehrlich, die wenigsten hier werden ausgebildete Konstrukteure oder technische Zeichner sein.
Gemäß "Service is our Success" wird ein guter Lohnfertiger dir dabei helfen die Zeichnung zu vervollständigen oder Rücksprache mit Dir halten sollte etwas unklar sein.

Da die Komplexität eines Geschosses vermutlich überschaubar ist, wird jemand der solch eine Maschine täglich bedient das vermutlich in weniger als 15 Minunten in die Maschine klopfen.
I can resist everything except temptation.

Antworten