Ich verwende seit einiger Zeit eine Rotwerk EDM 350 DS, hab damit einige Projekte gemacht, ein paar davon sind auch hier im Forum zu sehen

Alu und Messing vom entsprechenden Händler für Drehmaterialien - Baumarktzeugs kannst vergessen - Federführstangen aus Edelstahl (Gewindestange abgedreht), gelegentlich auch Drehteile aus POM oder anderen technischen drehbaren Kunsstoffen.
Man kann damit schon recht gut arbeiten, eine Profimaschine ist das aber nicht, eher für den Hobby Anwender der mal gelegentlich was Bastelt

Gewindeschneiden geht damit sehr gut, innen wie auch außen.
Allerdings braucht man dazu auch das entsprechende Werkzeug und das kostet auch a bisserl was

Einzelnen Stücke lassen sich präzise fertigen, wenn es eine größere Stückzahl sein soll ist das eher nix damit, alleine die Zeit die man zum ausrichten der jeweiligen Meißel benötigt, wenn man nicht einen Schnellwechsel Halter montiert hat...