Seite 2 von 2

Re: Leder Patronentäschen

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 19:27
von sandman
Also ich verwende Ledertaschen und konnte in den letzten Jahren keine Grünspanbildung feststellen, auch nicht nach einem Sauansitz bei -17°C und dann ins vorgeheizte Auto. Allerdings gebe ich sie zu Hause wieder heraus und beware sie dann in der Schachtel auf, da kann sich kein Kondenswasser bilden.

Grüße

Sandman

Re: Leder Patronentäschen

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 20:12
von josephiner
Bei mir bleiben sie nicht so lange im Täschen bis sie Grünspan ansetzen :mrgreen:
Ist mir persönlich erst einmal passiert als ich über den Frühjahr Sommer die Schrotpatronen nicht aus dem Gürtel genommen habe. Wenn nicht über mehrere Wochen Monate gelagert wird ist das wirklich kein Problem.

Re: Leder Patronentäschen

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 09:16
von doc steel
sandman hat geschrieben:Also ich verwende Ledertaschen und konnte in den letzten Jahren keine Grünspanbildung feststellen, auch nicht nach einem Sauansitz bei -17°C und dann ins vorgeheizte Auto. Allerdings gebe ich sie zu Hause wieder heraus und beware sie dann in der Schachtel auf, da kann sich kein Kondenswasser bilden.

Grüße

Sandman

genau das waren auch meine gedanken.
ledertaschen sind nur dann nicht zu empfehlen wenn man länger als 6 monate auf einem nicht überdachten ansitz ausharren muss.

Re: Leder Patronentäschen

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 12:06
von Gumbar
Varminter hat geschrieben:
Leder hat den Nachteil, dass die Patronen gerne Grünspan ausfassen., wenn sie feucht werden.


Mit Ketchup einschmieren, eine Stunde warten, dann kräftig abwischen und der Grünspan ist weg.
In Härtefällen Robla nehmen.

Re: Leder Patronentäschen

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 12:09
von Varminter
Gumbar hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
Leder hat den Nachteil, dass die Patronen gerne Grünspan ausfassen., wenn sie feucht werden.


Mit Ketchup einschmieren, eine Stunde warten, dann kräftig abwischen und der Grünspan ist weg.
In Härtefällen Robla nehmen.



Servus,

den Tipp werde ich mir merken, aber glaubst du, bei mir haben Patronen Zeit, Grünspan anzunehmen...? ;)

Re: Leder Patronentäschen

Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 13:59
von Coolhand
Tomatenmark und Zucker wird wohl nicht das Ausschlaggebende sein, also warum nicht gleich die Patronen mit Essig abwischen?

DVC+WH
Coolhand

Re: Leder Patronentäschen

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 22:30
von Arminius
Ihr könnt mit den Patronen machen was IHR wollt.

ICH würde das nicht tun.

Um Grünspan von den HÜLSEN nachher runterzubekommen - ok.

Aber erst müssen bei mri die Patronen zuverlässig zünden und NICHT das Patronenlager korrodieren!!!

Aber wer will, kann sich ruhig Essig oder Ketchup ins Patronenlager oder in den Zündhütchenspalt schmieren ...

Hermann