Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Womit Putzen

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Womit Putzen

Beitrag von MartinZ » Mi 26. Okt 2011, 21:56

santiago hat geschrieben:Mein tipp für die glock: gschirspüla! Anwendung: frau wegschicken, türl auf, krachn eini, türl zu, einschalten, warten, hoffen das d frau ned zfrüh zruckkumt, türl auf, puffn raus, ausblasen, abwischen, gschirpüler villeicht nuamal lafn, lossn. Vorgang ca alle 10k schuss wiederholen. Und echt pflegefanatiker schmirn des teil angeblich ab und an. Womit, keine ahnung hab ich noch nie. Wie gesagt nur mitm joghurtbecha ned mit de re-inkanirdn red bull dosn de megn des ned.



Funktioniert jedoch nicht bei dem 686er Target Champion :headslap:
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
santiago
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 750
Registriert: Do 2. Dez 2010, 03:54
Wohnort: Ghetto

Re: Womit Putzen

Beitrag von santiago » Mi 26. Okt 2011, 22:47

Sicher? :D
Sig-natur.

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Womit Putzen

Beitrag von MartinZ » Do 27. Okt 2011, 07:42

santiago hat geschrieben:Sicher? :D


Ok also ich bring Ihn dann bei Dir vorbei :mrgreen: Schäden danach natürlich zu lasten des Wäschers :twisted:
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Varminter

Re: Womit Putzen

Beitrag von Varminter » Do 27. Okt 2011, 10:40

Charles hat geschrieben:Noch besser:

Bild



Ist das Zeug wirklich so gut?

Was kann man damit im Waffenbereich alles anfangen und wo sollte man es besser vermeiden?

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Womit Putzen

Beitrag von doc steel » Do 27. Okt 2011, 12:35

Varminter hat geschrieben:
Charles hat geschrieben:Noch besser:

Bild



Ist das Zeug wirklich so gut?

Was kann man damit im Waffenbereich alles anfangen und wo sollte man es besser vermeiden?

putzen kann man damit alles aussenliegende ausser die griffschalen. mattbrünierte teile bekommen danach einen weisslichen belag, ähnlich wie wasserflecken, von dem reinigungszeug mit dem die watte getränkt ist. das bekommt man aber mit einen mit wd-40 angefeuchteten tüchl wieder weg.

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Womit Putzen

Beitrag von MartinZ » Do 27. Okt 2011, 12:41

Varminter hat geschrieben:
Charles hat geschrieben:Noch besser:

Bild



Ist das Zeug wirklich so gut?

Was kann man damit im Waffenbereich alles anfangen und wo sollte man es besser vermeiden?


Vermeiden:
Zähneputzen, Augenlasern, Einläufe, etc: :lol:
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1193
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Womit Putzen

Beitrag von Arminius » Sa 29. Okt 2011, 20:49

ich würde das bei brünierten Waffen lassen.

Messingbürste und Waffenöl. eventuell Messingbürste und Hoppe´s #9.

Aber auch die Army Doppelbürste aus Plastik mit Waffenöl ist bei regelmässiger Anwendung durchaus genügend. Ausser man schiesst NUR Blei, dann siehe oben.

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Dandy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 174
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 02:00

Re: Womit Putzen

Beitrag von Dandy » Sa 29. Okt 2011, 23:26

Hallo Martin,

jetzt ist doch noch ein SuW ins Haus gekommen :dance:
Hast du deine Cobra noch?

Ich bin mit meinen SuW 686 sehr zufrieden - wie taugt dir der Target Champion?


Also ich hab den Hopes #9 Bench Rest Powder Solvent. Damit bekommt man solche Verschmutzungen recht gut weg.
Der Vorbesitzer der SuW hat scheinbar die Trommel vorne nie so genau gereinigt, da habe ichs aber noch nicht wegbekommen, an den anderen Stellen aber schon. Werde die Trommelfront demnächst mal intensiver damit bearbeiten.


mfg
Dandy.

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Womit Putzen

Beitrag von MartinZ » So 30. Okt 2011, 08:14

Dandy hat geschrieben:Hallo Martin,

jetzt ist doch noch ein SuW ins Haus gekommen :dance:
Hast du deine Cobra noch?

Ich bin mit meinen SuW 686 sehr zufrieden - wie taugt dir der Target Champion?


Also ich hab den Hopes #9 Bench Rest Powder Solvent. Damit bekommt man solche Verschmutzungen recht gut weg.
Der Vorbesitzer der SuW hat scheinbar die Trommel vorne nie so genau gereinigt, da habe ichs aber noch nicht wegbekommen, an den anderen Stellen aber schon. Werde die Trommelfront demnächst mal intensiver damit bearbeiten.


mfg
Dandy.


Hi Dandy
Colt ist noch im Haus. Noch bin ich zufrieden mit dem S&W habe jedoch am Freitag erfahren, dass es besser gewesen wäre einen Ruger zu kaufen. Gibt sehr viele Probleme mit dem S&W was die Qualität anlangt. Weiters muss ich sagen, dass mein alter Colt was die Verarbeitung anlangt sowie das Trefferbild nicht so weit vom S & W ist. Wollte auch nur einen Target Champion ein normaler S&W hat mich nicht gereizt. Hab ihn mir auch nur aufgrund des Aktionspreises gegönnt.



lg
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Womit Putzen

Beitrag von Incite » So 30. Okt 2011, 08:30

MartinZ hat geschrieben:
Dandy hat geschrieben:Hallo Martin,

jetzt ist doch noch ein SuW ins Haus gekommen :dance:
Hast du deine Cobra noch?

Ich bin mit meinen SuW 686 sehr zufrieden - wie taugt dir der Target Champion?


Also ich hab den Hopes #9 Bench Rest Powder Solvent. Damit bekommt man solche Verschmutzungen recht gut weg.
Der Vorbesitzer der SuW hat scheinbar die Trommel vorne nie so genau gereinigt, da habe ichs aber noch nicht wegbekommen, an den anderen Stellen aber schon. Werde die Trommelfront demnächst mal intensiver damit bearbeiten.


mfg
Dandy.


Hi Dandy
Colt ist noch im Haus. Noch bin ich zufrieden mit dem S&W habe jedoch am Freitag erfahren, dass es besser gewesen wäre einen Ruger zu kaufen. Gibt sehr viele Probleme mit dem S&W was die Qualität anlangt. Weiters muss ich sagen, dass mein alter Colt was die Verarbeitung anlangt sowie das Trefferbild nicht so weit vom S & W ist. Wollte auch nur einen Target Champion ein normaler S&W hat mich nicht gereizt. Hab ihn mir auch nur aufgrund des Aktionspreises gegönnt.



lg


welche Qualitätsunterschiede waren oder sind das denn?

weißt du, es gibt immer Nörgler die alles schlechtreden wollen. Ich habe mir einen Euro Sport gebraucht gekauft und meiner schießt sehr gut, was man so hört dürfte ich ja nichtmal die Scheibe treffen :roll:

Ich war schon ma Stockerl mit ihm :) Meist ist es der Steuermann :mrgreen:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Womit Putzen

Beitrag von MartinZ » So 30. Okt 2011, 10:19

Incite hat geschrieben:
MartinZ hat geschrieben:
Dandy hat geschrieben:Hallo Martin,

jetzt ist doch noch ein SuW ins Haus gekommen :dance:
Hast du deine Cobra noch?

Ich bin mit meinen SuW 686 sehr zufrieden - wie taugt dir der Target Champion?


Also ich hab den Hopes #9 Bench Rest Powder Solvent. Damit bekommt man solche Verschmutzungen recht gut weg.
Der Vorbesitzer der SuW hat scheinbar die Trommel vorne nie so genau gereinigt, da habe ichs aber noch nicht wegbekommen, an den anderen Stellen aber schon. Werde die Trommelfront demnächst mal intensiver damit bearbeiten.


mfg
Dandy.


Hi Dandy
Colt ist noch im Haus. Noch bin ich zufrieden mit dem S&W habe jedoch am Freitag erfahren, dass es besser gewesen wäre einen Ruger zu kaufen. Gibt sehr viele Probleme mit dem S&W was die Qualität anlangt. Weiters muss ich sagen, dass mein alter Colt was die Verarbeitung anlangt sowie das Trefferbild nicht so weit vom S & W ist. Wollte auch nur einen Target Champion ein normaler S&W hat mich nicht gereizt. Hab ihn mir auch nur aufgrund des Aktionspreises gegönnt.



lg


welche Qualitätsunterschiede waren oder sind das denn?

weißt du, es gibt immer Nörgler die alles schlechtreden wollen. Ich habe mir einen Euro Sport gebraucht gekauft und meiner schießt sehr gut, was man so hört dürfte ich ja nichtmal die Scheibe treffen :roll:

Ich war schon ma Stockerl mit ihm :) Meist ist es der Steuermann :mrgreen:

lg


Nach meinen Info´s mussten die Traget Champions umgetauscht werden, da ich glaube die Trommel kaputt war dann nochmals weil wieder mal was nicht gepasst hat.
Meiner dürfte in Ordnung sein angeblich eine Streuung bei den Target Champions manche ok andere wieder Mist
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 625
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Womit Putzen

Beitrag von Undertaker » Mo 21. Nov 2011, 08:08

Charles hat geschrieben:Noch besser:

Bild

Anmerkung zum Nevr Dull:
Ich habe das Messinggehäuse von meinem kleinen Uberti UHR damit hübscher machen wollen. War vom Mopedputzen ohnehin da und der Hersteller gibt es ausdrücklich für die Messingpflege frei.
Der Erfolg war zwar ein schöner Glanz aber unzählige Mikrokratzer am Gehäuse. Sind zwar kaum sichtbar aber ärgern tuts trotzdem :evil:
Die Nevr Dull-Wolle dürfte irgendwas Mineralisches sein und darum kann ich die Verwendung bei weicheren Metallen und Legierungen - zumindest in Bereichen wo es ein bissl auf die Optik ankommt - nicht empfehlen :!:

mfg
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1193
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Womit Putzen

Beitrag von Arminius » Mo 21. Nov 2011, 22:48

Messing?

Gab´s ned amal sowas wie Sidol?

Hab ich Trompete putzen ( und spielen!!! ) GEHASST!!!!!!!!!!!!!

H
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Womit Putzen

Beitrag von simultan4 » Sa 11. Feb 2012, 14:04

Hallo alle miteinander.

Bin auch stolzer Besitzer eines 686 Target Champion... welcher diese markanten Schmauchspuren auf der Trommel hinterlässt.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Nevr-Dull?
Ist diese Watte wirklich geeignet für die matte Oberfläche des Champ? Ist angeblich Glasperlengestrahlt?
Ich will keinesfalls das matte Finish damit zerstören. Im Google ließt man, dass manche Revolvertrommeln damit blank(!) geputzt wurden :o
Radiergummi hab' ich noch nicht versucht, mangels Radierer (seit der Hauptschule, haha).

Ich traue mich fast nicht ran, mit dem Nevr-Dull...
Gibt's da keinen Flüssigreiniger, den ich auf Küchenrolle schütte und den Schmauch damit wegbekomme?

Grüße,
Thomas.
ETSSC & Verband & Verein

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Womit Putzen

Beitrag von Xandl » Mo 13. Feb 2012, 08:58

Sidol, Cif, Ata, Venol, Robla solo, Lackpolitur,.....

Alex

Antworten