ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von piflintstone » Mo 30. Jan 2012, 13:45

Nein, leider noch nicht. Die Waffe ist beim Hiendlmayer im Umbau. Wird sicher noch 2-3 Wochen dauern, bis sie bei mir ist.
Kanns kaum noch erwarten.

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Vintageologist » So 5. Feb 2012, 16:57

Ich bin vor allem auf die Bilder der Receiververarbeitung gespannt. :) Bitte halte uns auf dem Laufenden!
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von piflintstone » So 5. Feb 2012, 17:28

Vintageologist hat geschrieben:Ich bin vor allem auf die Bilder der Receiververarbeitung gespannt. :) Bitte halte uns auf dem Laufenden!

Natürlich!
So schön wie die OA wird's net sein,
so schlimm wie das Steyr wohl auch nicht. Im Endeffekt ist es eine militärische Waffe und sie muss v.a. gut schiessen :)
Übrigens, für Macken am Receiver hab ich beim Hiendlmayer den Lack dazubestellt. Das bieten die anderen zumindest nicht ;)


iPhone @ Tapatalk
Fehler im Posting sind dank der winzigen Displaytastatur nicht zu vermeiden!

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Stefan » Mo 6. Feb 2012, 09:03

die lackgeschichte hört sich interessant an.

mfg stefan

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von piflintstone » Mo 6. Feb 2012, 21:18

Stefan hat geschrieben:die lackgeschichte hört sich interessant an.

mfg stefan


Laut Hiendlmayer ist der Lack derselbe der auf'm Receiver drauf ist...mal schaun. Bislang sah das weniger nach Lack aus, sondern nach einer phosphatierten Oberfläche...aber das heißt nix. Wenn es Lack ist (sowas wie duracoat) dann umso besser für Reparaturen ;)


iPhone @ Tapatalk
Fehler im Posting sind dank der winzigen Displaytastatur nicht zu vermeiden!

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Maggo » Di 7. Feb 2012, 05:18

piflintstone hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:die lackgeschichte hört sich interessant an.

mfg stefan


Laut Hiendlmayer ist der Lack derselbe der auf'm Receiver drauf ist...mal schaun. Bislang sah das weniger nach Lack aus, sondern nach einer phosphatierten Oberfläche...aber das heißt nix. Wenn es Lack ist (sowas wie duracoat) dann umso besser für Reparaturen ;)


iPhone @ Tapatalk
Fehler im Posting sind dank der winzigen Displaytastatur nicht zu vermeiden!


Das sieht nicht nach Lack sondern eher nach einer Pulverbeschichtung aus.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Stefan » Di 7. Feb 2012, 07:22

beim sig ist es definitiv ein lack, auch wenn dieser recht abriebfest ist. merkt man, wenn die hülsen am system abriebspuren hinterlassen. das AUG ist auch nur lackiert, dort hält er aber nicht ganz so gut, zumindest auf den aluteilen. auf den stahlteilen haftet er weit besser. das OAs scheinen eloxiert, oder etwas ähnliches, zu sein, wobei ich irgendwo mal die info herbekam, dass die BLs nur lackiert seien. im praktischen vergleich sieht das aber ziemlich ident mit den standard OAs aus. wenn das stimmt, dann haben die OAs die "schönste" lackierung. eventuell nach dem lackiert nochmals poliert!?

mfg stefan

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von piflintstone » Di 7. Feb 2012, 08:04

Sehr gut, umso besser, damit dürften Reparaturen am Receiver mit einer Airbrushpistole einfach sein mit dem Lack vom Hiendlmayer.
Das mit der Haftung beim AUG Z stimmt, ist an den Aluteilen schlecht. Einmal Einspannen bedeut im Normalfall, dass der Lack an den stellen fast weg ist, leider.
Beim OA BL ist es definitiv Lack, leicht zu sehen wenn man einmal mit einem Schraubenzieher ausrutscht ;)



iPhone @ Tapatalk
Fehler im Posting sind dank der winzigen Displaytastatur nicht zu vermeiden!

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Vintageologist » Di 7. Feb 2012, 19:50

Ilaflon sollte es soweit ich weiß sein, was am Sig drauf ist... also ein Lack.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Revierler_old » Di 7. Feb 2012, 20:39

und der ist sehr widerstandsfähig... Aceton, Nitro etc. haben keinerlei Wirkung gezeigt...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Stefan » Di 7. Feb 2012, 21:59

im gegensatz zum AUG. da geht der lack mit nitro mit einmal drüberwischen runter.

mfg stefan

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von piflintstone » Mi 8. Feb 2012, 09:46

Die Waffe ist nun fertig (damit hat der Umbau ca. eine Woche gedauert, effektiv 2 Tage weil die Waffe erst am Montag in die Werkstatt ging).
Inkl. Import sollte ich sie in nochmals gut 2 Wochen haben. Dann gibts Bilder und hoffentlich Positives zu berichten!

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Stefan » Mi 8. Feb 2012, 14:29

hört sich schon mal gut an.

mfg stefan

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von Freiwild » Mi 8. Feb 2012, 14:42

klingt spannend!

was wirds dich alles in allem kosten?
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Re: Billige Hiendlmayer Kempf SG550? - How to

Beitrag von piflintstone » Mi 8. Feb 2012, 14:52

Siehe 1. Post:
Waffe 1600, Lieferung & Umbau & Import 300.

Also 1900 in Summe und damit 50% vom Neupreis.....geschenkt.

Antworten