ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Styriaarms Mayerl

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von W.Page » Di 28. Jan 2014, 15:54

Der Vergleich mit dem Automechaniker hinkt schon alleine wegen der Dichte des vorkommens.

Mir ist irgendwie schleierhaft wie es zu so wenigen guten Büchsenmachern kommt. Vielleicht seh ich das zu romantisch, aber Custom Büchsenmacher klingt doch irgendwie voll spannend. Und die Nachfrage ist ja da. Und so ein riesiges Investment, Maschinenmäßig, ist das auch wieder nicht. Ich muss ja net gleich eigene Systeme schnitzen wie der Atzl.

Ich kenn mich nicht aus, aber könnte man das nicht mal neu threaden. Welcher Büchsenmacher ist in der Lage und willens so ein bißchen Custom Krims Krams zu machen. Aber ohne Vermutungen und“ ich denke das...“ sondern reale Adressen. Die die sich auskennen sollten das im persönlichen Gespräch mit dem Büchsenmacher versuchen zu ermitteln ob er willens ist. Wer hat, eine Arbeit beauftragen und dann rückmelden. Sicher ein Risiko, aber wieviel Frust ist genug? Vielleicht gibts dann irgendwann mehr Custombüchsenmacher. Unsere Message ist klar: präzise Arbeit und wenn geht noch innerhalb annehmbarer Zeit.

War mal früher beruflich beim Reiner in Liezen und der hat genau gewusst das ein Stolle Panda keine bedrohte Bärenart ist. Und auch wie man das aufs beste zusammenbaut.

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von Mandella » Di 28. Jan 2014, 16:22

W.Page hat geschrieben:Der Vergleich mit dem Automechaniker hinkt schon alleine wegen der Dichte des vorkommens.


Gut. Dann ersetze einfach mal den Automechaniker mit einer Firma die Messgeräte wartet. Auch da schauts nicht anders aus.
Die halten sich auch ganz exakt an Termine, wenns keinen Ärger riskieren wollen.

Nur die Büxner dürften da regelrechte Narrenfreiheit haben. :shock:
Offenbar ist es da ganz egal, wenn da einer ganz keck 6 Wochen beanschlagt und dann zarte 7 Monate braucht.

Was ist, wenn man ganz genau diese LW oder KW für einen bestimmten Bewerb, der in 6 Monaten ist, angeschafft hat, und dann bekommt man die Waffe erst nach 7 Monaten?
Ich will echt nicht wissen, wie groß dann der Ärger und die Enttäuschung ist, wenn man dann mit "der alten Krücke" oder eine Leihwaffe antreten muß, oder gar nicht kann. :naughty:

W.Page hat geschrieben:Ich kenn mich nicht aus, aber könnte man das nicht mal neu threaden. Welcher Büchsenmacher ist in der Lage und willens so ein bißchen Custom Krims Krams zu machen. Aber ohne Vermutungen und“ ich denke das...“ sondern reale Adressen. Die die sich auskennen sollten das im persönlichen Gespräch mit dem Büchsenmacher versuchen zu ermitteln ob er willens ist. Wer hat, eine Arbeit beauftragen und dann rückmelden. Sicher ein Risiko, aber wieviel Frust ist genug? Vielleicht gibts dann irgendwann mehr Custombüchsenmacher. Unsere Message ist klar: präzise Arbeit und wenn geht noch innerhalb annehmbarer Zeit.


Absolute Zustimmung.
Wie gesagt habe ich rein gar nichts dagegen entsprechend Geld auf die Theke zu legen, wenn die Arbeit paßt, die Wartezeiten ein vernünftiges Maß nicht überschreiten und die Termintreue gegeben ist.
Nur ist es in Österreich sehr schwierig solche, wirklich guten und vorbildlichen, Büxner zu finden.
Ich wäre echt froh über so einen.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von W.Page » Di 28. Jan 2014, 16:39

@Mandella

Der Vergleich mit den Firmen die Messgeräte warten ist perfekt. Hab beruflich mit u.a. mit sowas zu tun und die besetzen diese Nische perfekt!

Mir hängt auch zum Hals raus z.B.: “Der Schaft hat 5 Monate Lieferzeit“. Dann sitz ich eine halbe Stunde vorm Internet und wenn ich eine Waffenhandelslizenz hätte, könnte ich den in spätestens 2 Wochen haben. Oft genug durchgespielt.

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von Kapselpracker » Di 28. Jan 2014, 17:37

Ich frage mich ja wo die ganzen Leute aus Ferlach nach dem Abschluss hin verschwinden?
Außerdem wäre ich schon froh wenn ich in Wien eine Schlosserei/Feinmechaniker Werkstatt finden würde wo man nicht ewig auf ein 08/15 Dreh oder Frästeil warten muß.

mfg Andi
Bild

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von W.Page » Di 28. Jan 2014, 18:20

Kennt wer im Raum Wien einen Feinmechaniker/ Dreher den man das Waffendings nicht extra erklären muss und der in annehmbarer Zeit was zustande bringt???

Wird Zeit hier im Forum mehr zu netzwerken. ;-) Wenn jeder mal was recherchiert, Firmen und Personen, dann sollte man bald Adressen genug haben.

Mir machen diese Dinge leider alles Privatpersonen aus gefälligkeit. Aber so viele Bedürfnisse von so vielen Leuten, da sollte doch was zu Wege zu bringen sein.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von Freiwild » Di 28. Jan 2014, 19:17

Gibt es, auch hier im Forum. Sehr gute sogar. Nur ist das Anbieten solcher Dinge ohne Lizenz (Gewerbeberechtigung) schon alleine eine Straftat und man handelt sich damit schnell Schwierigkeiten ein.

Wird also bei Freundschaftsdiensten unter - wiegesagt Freunden, Bekannten - bleiben müssen.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von W.Page » Di 28. Jan 2014, 20:43

Ich meinte das man gemeinsam Firmen suchen sollte die sowas machen. Meine Bekannten machen das nur mir aus Gefälligkeit. Hab unglücklich formuliert und bedanke mich für den Hinweis!

Wars irgendwann leid auf irgendwelche Kleinteile ur lange zu warten und hab zufällig Leute kennengelernt die sowas können. Nur die meisten werden solches Glück nicht haben. Also wärs schlau mal proaktiv in diese Richtung Firmen/Dienstleister zu recherchieren.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von alfacorse » Di 28. Jan 2014, 21:46

Gw10 hat geschrieben:kann nur betonen: die qualität, die herr mayerl abliefert, ist atemberaubend!!!
da gibt es nichts zu bemängeln!


...nana - übertreib mal nicht! Die Produkte sind gut und entsprechen dem Preis.

Möchte nur wissen, was daran so atemberaubend ist?

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 582
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von Thor » Di 28. Jan 2014, 22:09

naja - ihm wirds gefallen was er so macht, mir übrigens auch ...

mfg
meist via Handy incl Tippfehler

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von Steelman » Di 28. Jan 2014, 23:19

Freiwild hat geschrieben:Gibt es, auch hier im Forum. Sehr gute sogar. Nur ist das Anbieten solcher Dinge ohne Lizenz (Gewerbeberechtigung) schon alleine eine Straftat und man handelt sich damit schnell Schwierigkeiten ein.

genau so ist es!

Wird also bei Freundschaftsdiensten unter - wiegesagt Freunden, Bekannten - bleiben müssen.


Und da nur die engsten Vertrauten, die Schweigen können wie Mafiosi

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von Mandella » Mi 29. Jan 2014, 08:05

W.Page hat geschrieben:@Mandella

Der Vergleich mit den Firmen die Messgeräte warten ist perfekt. Hab beruflich mit u.a. mit sowas zu tun und die besetzen diese Nische perfekt!

Mir hängt auch zum Hals raus z.B.: “Der Schaft hat 5 Monate Lieferzeit“. Dann sitz ich eine halbe Stunde vorm Internet und wenn ich eine Waffenhandelslizenz hätte, könnte ich den in spätestens 2 Wochen haben. Oft genug durchgespielt.


Ganz exakt das nervt mich auch extremst.
Bei diversesten Zubehör-Teilen und bei wahren "Deppeneinfach-Umbauten" trifft einen das besonders hart.

Bei mir hat, als ich noch ein WBK-Neuling war und mich nicht so sehr damit beschäftigt habe, ein sehr großer wiener Händler, bei dem ich auch meinen Waffenführerschein gemacht hatte, über 1 Jahr gebraucht um einen original Ruger-Holster, der ja angeblich so super schwierig zu importieren und selten wie nur was ist (eigentlich wars ein ganz normaler Holster von der Stange aus dem Ruger-Shop), für eine GP100 in 6" zu beschaffen und hat komplett versagt.
Sprich nach einem Jahr ist mir der Kragen geplatzt und ich hab mir das Teil per Internet bestellt und privat schicken lassen. Nach 4 Wochen hatte ich das gute Stück zu Hause.

Und bei einem Nill-Griff hat auch ein wiener Büxner komplett versagt. Seine prognostizierte Lieferzeit lag bei 4-8 Wochen und für die Arbeitszeit hat er gut 2-4 Wochen geplant.
Meine Bestellung war in exakt 3 Tagen da und mit etwas gutem Willen, ein bisserl Nachdenken, einem kleinen Feilensatz und ein Bisserl Schleifpapier war der Nill-Griff in weiteren 3 Tagen, von mir selbst, angepaßt und eingebaut.
Das ergibt 6-12 Wochen Wartezeit, bis zum gewünschten Ergebnis, zu 6 Tagen. Ein ziemlich heftiger Unterschied, wie ich meine.

Ist schon wirklich erschreckend, wenn man sich so manche Büxner anschaut, welche Horror-Zeitspannen die, für eigentlich recht simple Arbeiten, haben.
Keine andere Branche würde sich sowas auch nur ansatzweise getrauen.

Darum wäre ja so eine Liste mit den wirklich guten Büxnern, und mehr Reviews zu Reparaturen und Tunings, so interessant.
Denn das würde mal hervorheben, welcher Büxner flott, verläßlich und günstig arbeitet, und zu wem man besser nicht hingeht.
Quasi so eine Art Mucha für Büxner und Händler.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von Dextera » Mi 29. Jan 2014, 08:19

Okay, wer hat einen Sohn oder Tochter im passenden Alter, die man in die Ausbildung zum PD-Eigenen Büchsner schicken können? :D
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von doc steel » Mi 29. Jan 2014, 10:57

Kapselpracker hat geschrieben:Ich frage mich ja wo die ganzen Leute aus Ferlach nach dem Abschluss hin verschwinden?
mfg Andi

bis vor ein paar jahren sind viele nach s-afrika gegangen.
dort habens im vergleich zu Ö einen stark ausbaufähigen markt und gewerberechtlich narrenfreiheit.
obendrein ist man dort als waffenbenützer kein latenteter irrer
oder schwerverbrecher sondern ein ganz normaler bürger wie alle anderen.
Dextera hat geschrieben:Okay, wer hat einen Sohn oder Tochter im passenden Alter, die man in die Ausbildung zum PD-Eigenen Büchsner schicken können? :D

...dass er mir dann nach s-afrika abhaut? na kloar!

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von W.Page » Mi 29. Jan 2014, 11:35

Wie gesagt . Sammeln wir Daten und Adressen!

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Styriaarms Mayerl

Beitrag von yoda » Mi 29. Jan 2014, 12:51

Ich wollte mal ein kleines Teil fräsen lassen, von einer Firma die das eigentlich offiziell anbietet, ein mittelgroßer Betrieb mit CNC Fräsen usw.

Wenn ich anstatt das Teil dort zu bestellen eine Fräse und eine Drehbank angeschafft hätte, könnte ichs heute schon selber machen, auf das Teil warte ich immer noch...
Also wenn jemand eine Firma kennt die zuverlässig (innerhalb der genannten Wartezeiten) Einzelteile fräsen und drehen kann, wäre ich sehr dankbar und verwundert zugleich :D

Antworten