Seite 14 von 22

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 15:42
von simultan4
Probier'n man halt...
Bild

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 15:49
von BlackWolf
Den hol ich mir auch noch und schraub ihn auf den LW Schrank drauf. :-)

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 16:03
von Xander
Den hab in mir heute auch geholt. Werd ihn auch auf den LW Schrank schrauben, wenn´s geht.

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 21:01
von Schuttwegraeumer
Die 7er Schränke beim Bauhaus sind schon wieder ausverkauft.
Ich hätte vor einigen Monaten massiv Aktien von Stahlhersteller, Bleihütten und Kupferwerken kaufen sollen. :)

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 21:33
von Joschy5988
Schuttwegraeumer hat geschrieben:Die 7er Schränke beim Bauhaus sind schon wieder ausverkauft.
Ich hätte vor einigen Monaten massiv Aktien von Stahlhersteller, Bleihütten und Kupferwerken kaufen sollen. :)


Da irrst dich aber gewaltig. Der Stahlpreis ist derzeit sowas von im Keller.

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 21:56
von Capulus
so, jetzt ist mir einer von den Billigsdorfertresoren eingegangen.

Zifferncode eingeben, nix geht, Notschlüssel, es macht klack und er dreht frei durch - na gut, youtube sei Dank, mit dem Hammer drauf los

hmmm, irgendwie ist er immer noch zu - ganz so leicht ist es scheinbar doch nicht - hätt ich doch einen Erdäpfel nehmen sollen?

morgen gehts mit dem Fäustel drauf los, dann wird gebohrt und danach geflext - nur gut, dass ich ihn mit dem Kasten und dem zweiten Tresor verschraubt hab :mrgreen:

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 22:09
von Grumbach
@Capu: versuch' mal, ob Du das Notschlüssel-Schloß runterschrauben kannst - die billigen haben glaub ich meist nur eine Art Gegenmutter innen - dann bräuchtest nur mit einem Drahtel reinfahren und den Stahlbolzen in die Magnetspule drücken.
Und wenns nicht zerstörungsfrei gehen will, dann würde ich trotzdem das Notschloss hernehmen - da machst am wenigsten hin, und das kannst austauschen.

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 22:10
von Grumbach
Oder, fallst es doch mit den Erdäpfeln probieren willst: Video bitte :lol:

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 22:41
von Capulus
da futter ich lieber den Erdapfel und hau nachher drauf - für heute ist es schon zu spät zum Lärmen, aber morgen abend gibts Dresche :mrgreen:

der wird destroyed und der wird angeschafft.

https://www.bauhaus.info/tresore-waffenschraenke/stabilit-moebeleinsatztresor-mb-5-/p/10153311?continueUrl=/tresore-waffenschraenke/c/10000057?q%3D%253Arelevance%26show%3DPage%26pageSize%3D96%26view%3DGallery&activeCategory=10000057

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 06:47
von Myon
Ja der hat mich auch angelacht, aber nur für die Mun war mir das dann doch Zuviel :(

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 14:23
von lalaton
Ich kenne jemanden der adapiert im Sommer einen Kellerraum mit der AVB 22 von Mueller
http://www.mueller-safe.de/produkte/arc ... er-av.html

Bild

Tuere mit Elektronikschloss kostet 1900 Euro exkl Versand nach .at.

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 14:30
von Hane
und woraus sind die Kellerwände? Schnellbau-Kellersteine :-)

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 17:30
von lalaton
ist eine weisse wanne, da brauchst du taucheranzug und diamant presslufthammer :lol:

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 21:38
von Capulus
nur kurzer Zwischenbericht - ich hab den Tresor geknackt, aber unter Anwendung von massiver Gewalt (Vorschlaghammer, Meissel und Brechstange) und Lärm.
Also so leicht wie manchmal dargestellt wird, ist es wahrlich nicht.

aber da die Elektronik eher eine Schwachstelle ist, wird der nächste wirklich nur mehr mit Schlüssel gekauft.

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: So 14. Feb 2016, 08:36
von Dauerfeuer
Capulus hat geschrieben:...aber da die Elektronik eher eine Schwachstelle ist, wird der nächste wirklich nur mehr mit Schlüssel gekauft.

Ich steh auch grad vor einer Anschaffung, und das Thema meschanischer Schlüssel (und dann das Problem mit der Aufbewahrung davon) oder elektronisches Schloss, beschäftigt mich schon lange. Jetzt ist die Entscheidung gefallen ;-)