ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Capulus » Do 15. Jan 2015, 13:28

da scheinbar meine Soundkarte am PC eingegangen ist, seh ich mir seit einer Woche nur Stummfilme an und lern lippenlesen :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Gw10 » Do 15. Jan 2015, 13:30

Capulus hat geschrieben: werde ich demnächst auch die vom GW10 empfohlenen cci minimag CPRN probieren.




ausprobieren? so ein unsinn! die mußt du in mengen kaufen, zuhause sofort aufs bett werfen, und dann ...


Bild
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Dextera » Do 15. Jan 2015, 13:31

Naja, im Grunde ... sieht man ja was er macht ^^ Wenn er das Magazin mit dem Strip nachgeladen hat, dann stecken die Patronen genauso drin wie du es beschreibst. Er dreht es auf den Kopf, löst die Feder und lässt die Patronen richtig nach oben rutschen.

Wie gesagt - die Möglichkeit die Feder zu lösen fehlt halt beim BX ;)
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Gw10 » Do 15. Jan 2015, 13:41

naja, manche murmlen hatte ich, also das ist sortenbezogen, nicht auf einzelpatronen, die wirklich flach im magazin lagen.
man muß wirklich aufpassen, dass das mag richtig geladen ist und die patronen schön nach oben gucken.
das mit der federentlastung stimmt natürlich ... diese von dextera gelinkten mags gibts aber in europa, di ehab ich schonmal wo gesehen, die sind orderbar.
bei bedarf guck ich aber gerne nach wo das war ... ich hab lang rumüberlegt, weil ich ja funktionierenden bx mags hab, daß es sich nicht lohnt, für 60 euro n magazin dazuzukaufen von dem man noch garnichts weiß.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Dextera » Do 15. Jan 2015, 13:44

Die Art und Weise, wie diese Dinger nachgeladen werden, ist halt sehr interessant ^^
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von yoda » Do 15. Jan 2015, 13:53

Bei Ruger dürften die echt zu blöd sein gute Magazine herzustellen, die Mark 2 Magazine waren OK, bei den Mark 3 Magazinen ist es manchmal so (kommt bei gewissen Waffen und gewissen Munitionssorten vor), dass das Geschoss (sofern man vorher nicht schaut, dass die Patronen richtig nach oben schauen) gerade in die Unterkante der Rampe fährt und dort stecken bleibt. Es kann doch net so schwer sein ein Magazin herzustellen wo man auf sowas nicht achten muss, oder sind die 22er da generell anfällig ?

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Gw10 » Do 15. Jan 2015, 13:57

du sprichst zwar jetzt über die faustfeuerwaffe, allerdings kann ich deine beobachtungen bestätigen, da hatte ich auch schon nosedives im magazin bei der mk3.

in summe bleibts nicht übrig, auf gute muni zurückzugreifen (auch wenn sie 40% mehr kostet als andere günstige munis), das patronenlager immer gut zu reinigen, die 1022er zu putzen, funktionierende magazine zu kennzeichnen und solche, die macken, ebenso, und darauf zu achten, daß man die magazine langsam und richtig lädt.

da hat sich in letzter zeit die cci minimag als echte entlastung präsentiert.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von yoda » Do 15. Jan 2015, 14:08

Ich habe bei mehreren KK Halbautomaten die Erfahrung gemacht, dass Remington Target .22 sehr sehr gut funktioniert, wäre mal interessant wie sich die in der 10/22 schlagen. Ich kenne ein CZ75 Kadett Wechselsystem wo die Remington Target schon seit einigen 1000 Schuss ohne Störung funktioniert, in einer Ruger Mark ging sie auch sehr gut.

Benutzeravatar
Jamie Blake
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 568
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:34
Wohnort: Im wilden Osten

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Jamie Blake » Do 15. Jan 2015, 14:26

yoda hat geschrieben:Ich habe bei mehreren KK Halbautomaten die Erfahrung gemacht, dass Remington Target .22 sehr sehr gut funktioniert, wäre mal interessant wie sich die in der 10/22 schlagen. Ich kenne ein CZ75 Kadett Wechselsystem wo die Remington Target schon seit einigen 1000 Schuss ohne Störung funktioniert, in einer Ruger Mark ging sie auch sehr gut.



Remington Target .22 funktionieren in der 10/22 sehr gut, hab zwar noch nicht viele verschossen, aber die waren problemlos.
Und das mit der Remington Target .22 im Kadet 2 kann ich zu 100% bestätigen (hatte bei der letzten Steel Challange ein paar Hemmungen wegen verschmutzem Magazin)
1,4 R4 / 4,0 R6 / 5,0 V8

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Senf » Do 15. Jan 2015, 14:36

Hat eigentlich schon jemand probiert ob es bei den BX-25er was bringt die Form des Followers zu ändern? sodass die Murmeln einfach schräger zugeführt werden?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von crosseye » Do 15. Jan 2015, 20:59

Und die Mags schicken´s mir nicht und nicht für meine SR22 nach AT:
http://www.ironeagletactical.com/store/ ... cts_id=138 :evil:
(hab sogar schon eine 1/2 Stunde mit dem CEO vom Laden in den USA telefoniert - wobei er mich angerufen hat und sich für die US Waffengesetze entschuldigt hat :mrgreen: )
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Senf » Do 15. Jan 2015, 22:15

crosseye hat geschrieben:Und die Mags schicken´s mir nicht und nicht für meine SR22 nach AT:
http://www.ironeagletactical.com/store/ ... cts_id=138 :evil:
(hab sogar schon eine 1/2 Stunde mit dem CEO vom Laden in den USA telefoniert - wobei er mich angerufen hat und sich für die US Waffengesetze entschuldigt hat :mrgreen: )


Haben sie deinetwegen die fette rote Schrift drunter gestellt dass man das Zeug nur in US und da auch nur an gewissen Orten kaufen darf?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von crosseye » Do 15. Jan 2015, 22:32

Senf hat geschrieben:
crosseye hat geschrieben:Und die Mags schicken´s mir nicht und nicht für meine SR22 nach AT:
http://www.ironeagletactical.com/store/ ... cts_id=138 :evil:
(hab sogar schon eine 1/2 Stunde mit dem CEO vom Laden in den USA telefoniert - wobei er mich angerufen hat und sich für die US Waffengesetze entschuldigt hat :mrgreen: )


Haben sie deinetwegen die fette rote Schrift drunter gestellt dass man das Zeug nur in US und da auch nur an gewissen Orten kaufen darf?


Na, nicht wegen mir - mir hat´s der gute Larry ja a halbe Stund am Telefon erklärt...
Und wie ich ihm gesagt hab, dass es da noch eine Menge andere Interessenten in good old Austria gibt - so Capulus, GW10, gunlove und ähnliche, da hat da Larry an sei Telefonrechnung g´dacht, 3 Kreuze g´macht und den Text sicherheitshalber auf die Homepage gestellt. :mrgreen:
Und mir hat a sogar noch a Kapperl geschenkt, damit ich´s niemandem verrat, dass es so tolle Mags in USundA gibt. :dance:
Hoit, jetzt hab ich´s ja verraten... :oops:
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Gw10 » Fr 16. Jan 2015, 06:09

http://www.alliedarms.ca/1022_Accessories.php

gibts doch eh außerhalb der usa. du musst nur unangenehm gründlich darauf achten, dass es die letzte generation an magazinen archangel ist, die wurden überarbeitet und funken angeblich besser. unterschiede zu den generationen findest du auf youtube.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von crosseye » Fr 16. Jan 2015, 06:34

Ich mein aber nicht die Mags von Archangel, von denen hab ich auch schon gehört - nur haben die Polymer Zuführlippen und sind nur "verkleidete" normale 25er Mags.

Die von mir reingestellten Mags von Battledyne haben Stahllippen wie die BX25 und genau den 30 Grad Zuführwinkel, wie die original 10er Mags von Ruger - außerdem sind sie aus einem Stück und haben exakt AR Abmaße.
Die Battledyne klingen -zu mindestens am Papier- echt gut. 8-)

Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Antworten