Seite 17 von 22

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 06:47
von rokomech
Vielen Dank, dann bin ich mit meiner 5mm Stahlplatte eh gut bedient.

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 10:17
von Räuber Hotzenplotz
rokomech hat geschrieben:Vielen Dank, dann bin ich mit meiner 5mm Stahlplatte eh gut bedient.


Für einen Waffenschrank sicher mehr als ausreichend.
"Normale" Tresore, bieten da allerdings schon a bisserl mehr. Freistehende haben üblicherweise doppelte Wände, die mit Beton ausgefüllt sind. Was in deinem Fall aber wohl ein overkill ist. Einzig bei Wandeinbautresoren ist bis auf die Tür alles a bisserl dünner (3-5mm).
Schwachpunkt beim Selbstbau könnte ist aber meistens das Schloß und die Scharniere. A bisserl massiver als a Postkastl Schloß kan sicher ned schaden....

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 12:52
von Stefan27
Also ich kämpfe zurzeit auch mit einem Waffenschrank. Will mir zurzeit keine Langwaffen kaufen. Aber man weis ja nie ... ;)

Habe den hier beim Hornbach gefunden.

https://www.hornbach.at/shop/Waffenschr ... tikel.html

und den beim OBI

http://www.obi.at/decom/product/Burg_Wa ... _S/7192289

Könnte ich eigentlich die Munition oben verstauen und unten die Pistole reinlegen oder umgekehrt.

Was haltet ihr davon ?

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 13:06
von Myon
Die kommen im Tread schon x mal vor, aber sind ja soviele Seiten zum lesen *hust*
Und ob du die Mun bzw Waffe oben/unten verstauen kannst, wird dir keiner sagen können. Ich persönlich kann es aber.

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 13:16
von Stefan27
Ich bin mir halt sehr unsicher und will nicht den WBK wegen so eines Fehler verlieren.

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 13:28
von Myon
Wenn du eine WBK hast solltest du dir die Frage aber beantworten können....
Erstens ob du etwas kannst liegt an dir, du meinst wohl ob du Waffe und Mun gemeinsam lagern darfst. Und das ist eine Waffenführerscheinfrage die jeder lernt im Kurs. Du darfst sogar die geladene Waffe im Safe liegen haben. Antwort genügt?

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 13:45
von Stefan27
Hää ? Das habe ich ja gar nicht gefragt ?!

Das war eine Feststellung das ich beides getrennt versperren könnte.

Ich wollte doch nur Infos der Waffenschränke die ich angeführt habe.

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 14:24
von Bourne
Ich habe mir vor kurzem den vom OBI gekauft. Der Tresor hat eine gute Qualität und ist für LW gut geeignet ...

Es kommt darauf an, wie viel Munition Du lagern möchtest. Ca. 20 Schachteln (9mm, 50 Stk.) dürften reingehen.
Den Revolver (S&W 686 4 Zoll) bringe ich nur schlecht durch die Öffnung. Glock dürfte ein bisschen besser gehen.

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 14:34
von Myon
Stefan27 hat geschrieben:Könnte ich eigentlich die Munition oben verstauen und unten die Pistole reinlegen oder umgekehrt.

Was haltet ihr davon ?


In Kombination mit

Ich bin mir halt sehr unsicher und will nicht den WBK wegen so eines Fehler verlieren


war halt sehr Mißverständlich geschrieben. Oder eventuell habs auch nur ich falsch aufgefasst.

Aber trotzdem wurden die Schränke schon x fach im Tread hier erwähnt, sogar von mir weil ich 2 Stk. vom Hornbach hier stehen habe. Die Dinger sind absolut ausreichend und sicher meiner Meinung nach.

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 14:41
von Stefan27
Ja sicherlich beides (Falsch geschrieben und augefasst) ;)

Danke für die Auskunft.

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 14:49
von Stefan27
Eine 1911 Kimber 5 Zoll will ich oben versperren. Aber wenn sich der Revolver schon nicht ausgeht....

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 15:21
von Bourne
Stefan27 hat geschrieben:Eine 1911 Kimber 5 Zoll will ich oben versperren. Aber wenn sich der Revolver schon nicht ausgeht....

Er geht schon rein, aber es ist eine "Fummelei". Wenn Du nicht aufpasst, stößt Du gleich an. Das nervt ...

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 21:41
von Schuttwegraeumer
Also ich habe jetzt den Country 7B vom Bauhaus in meinem Schlafzimmer stehen.
Reicht absolut aus.
Obwohl er nur mit 66 kg angegeben wurde war es doch eine üble Plackerei den da hochzuschleppen.
Den trägt ein Dieb nicht so einfach raus wenn da mal Waffen und vor allem Munition drinnen ist. :)


Ich wollte schon was schreiben von recht scharfkantigen Schlüssel oder so aber wenn ich die Schlüssel vom Rottner im Haus meiner Eltern neben dem Stabilit Schlüssel lege sind die fast gleicher Bauart aber der Scharft des Rottner Schlüssels ist nur um ca 50% länger.
Der Rottner hat bei den Halterungen für die Langwaffen Gummirollen, der Stabilit hat nur Schaumstoff.
Irgendwoher muss der Preis ja kommen.

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: So 6. Mär 2016, 20:14
von Heinzelmaennchen
Hallo,
Hat schon jmd. Erfahrung mit diesem Tresor von Waffengebraucht?
https://www.waffengebraucht.at/node/267578
oder
https://www.waffengebraucht.at/node/279838
LG

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 18:19
von as1978
Hallo Leute.
Bin neu hier und hätte da eine Frage zwecks Verwahrung Kat.B.
Habe eine Möbeltresor um etwa 50Eur. im Vorzimmer meines Einfamilienhauses,frei sichtbar an die Wand gedübelt.
Kann es bei der Kontrolle unter Umständen zu Problemen kommen,weil der Tresor frei ersichtlich da ist und man Ihn gleich findet oder muss man Ihn versteckt irgendwo unterbringen.
Bin dankbar für Antworten.