Seite 19 von 31

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: So 18. Jan 2015, 17:07
von gunlove
:think: ... mir fällt gerade der Fachausdruck nicht ein, aber jedenfalls muss jetzt unbedingt ein Facharzt her, weil ich wüsste sonst niemand der da noch helfen kann ..... :lol:

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: So 18. Jan 2015, 17:47
von Capulus
passt schon, tu nur viel draufpacken - dann wirds immer langsamer

ich werd meinen dezenten Kompensator auch gegen einen eine Spur dezenteren Kompensator tauschen, damits net so schwerfällig ist

.... dann sollten sich die 6 sek mit einer Zigarettenpause dazwischen locker ausgehn :lol:

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 20:44
von Dextera
Sagt mal ... Geht die damals standardmäßig verbaute 11mm Schiene nicht ab von der Ruger? 4 Schrauben rausgefriemelt, aber das Ding bewegt sich keinen Millimeter ...

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 20:52
von gunlove
Dextera hat geschrieben:Sagt mal ... Geht die damals standardmäßig verbaute 11mm Schiene nicht ab von der Ruger? 4 Schrauben rausgefriemelt, aber das Ding bewegt sich keinen Millimeter ...

Ferndiagnosen sind immer so eine Sache......
Aber könnte es sein, dass diese 11mm-Schiene nicht nur verschraubt, sondern auch verklebt ist???

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 20:57
von Dextera
Das muss sie fast sein ... Was ich an dem Ding gezerrt habe ist nimmer normal. Laut YouTube geht die sonst schon ab (klar, wozu sonst die Schrauben), aber ich hab da offensichtlich keine Chance ...

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 21:01
von sniffer
bei mir ging sie leicht ab. hast einen heißluftfön?

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 21:06
von Dextera
Leider kein Heißluftfön. Ne hab sogar Klemmen mit nem Hebel rangeschraubt, damit ich ordentlich ziehen kann. Keine Chance.

Also verklebt. Dann werd ich mal nach nem Heißluftfön schauen ...
Und wenn wir grad dabei sind: jemand nen Plan wie ich ne rundgenudelte Inbus-Schraube rausdrehen kann?

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 21:19
von yoda
Dextera hat geschrieben:Und wenn wir grad dabei sind: jemand nen Plan wie ich ne rundgenudelte Inbus-Schraube rausdrehen kann?

Du kannst versuchen:

1) Die Kanten mit einem Körner runterzuklopfen so dass wieder die sechseckige Form entsteht
2) einen Torxschlüssel der etwas zu groß ist mit dem Hammer reinklopfen
3) mit dem Dremel einen Schlitz in die Schraube schneiden
4) Mit dem WIG Schweißgerät einen alten Imbusschlüssel (den du nimmer brauchst weil er bei jedem IKEA Kastl dabei ist und du den schon 5 Mal hast) an der Schraube anpunkten wenn du hinkommst
5) die Schraube rausbohren und ein neues Gewinde reinschneiden

Wenn die Schiene geklebt ist sollten 200-300°C helfen (ein alter Backofen oder ein Propangasbrenner gehen auch falls du sowas herumstehen hast) , sollte das Teil lackiert sein pass halt auf, dass das Teil nicht zu heiss wird sonst ist der Lack hinüber.

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 20:42
von Hane
Torx reinklopfen!

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: So 25. Jan 2015, 22:19
von Al3x
Ich hasse euch alle - je mehr ich hier im Forum von einer .22 lese, desto mehr will ich eine 10/22 und eine Savage Mark II FV-SR oder gar eine TR. :D

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 09:15
von gunlove
Dann kauf dir endlich eine 10/22 und eine Savage, dann hassen vielleicht wir dich. :doh:

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 17:18
von DerDaniel
Henke hat die BX-25 noch bis zum 8.2. für knapp 30€ im Angebot. http://www.henke-online.de/index.php?id=1036 :shock:
Ich glaube ich muss aufstocken. :whistle:

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 18:00
von Dextera
Mal ein "Zwischenstand" ...

Heute sind 1-2 Teile angekommen, daher hab ich mal montiert und dabei ein Photo gemacht. So wie sie jetzt zu sehen ist war sie nie geplant - und wird sie auch nie wieder sein :D

Plan ist folgender:

Für Kurz: Tapco Schaft, Frontgriff, RedDot, 25er Magazin
Für Lang: Archangel Schaft, Bipod, ZF, 10er Magazin

Mir fehlen noch die Ringe fürs ZF, die Weaver-Schiene muss noch rauf und der Archangel Schaft muss noch geordert werden.
Also der jetzige Tapco-Schaft mit dem alten ZF und dem Bipod ... das schaut gar sonderbar aus :D

Die 11mm Schiene hab ich übrigens immer noch nicht ab, konnte bisher aber nur mal mit dem Fön probieren. Ebenso fehlte noch die Zeit für die abgenudelte Inbus-Schraube, der Tapco-Schaft soll eigentlich noch die gerade Stange bekommen für den Schubschaft.

Fixes Küchenfoto :D

Bild

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 07:57
von Wolfman
Wolfman hat geschrieben:Sehe ich richtig das es hier
http://www.ruger1022.de/
wirklich keinen Traggurt für die 10/22 gibt? Keine netten Gurtmontagen etc...?


Hallo zusammen!
Auch hier eine kurze Vorstellung:
Wolfgang, Bj.71 aus dem Grazer Speckgürtel

Zu meinem eigenen Zitat betr. Gurtmontage:
Ich habe mir das Modell 1151 in den Kopf gesetzt, also mit schwarzem Kunststoffschaft.
Egal wo im Netz, auf keinem Bild der 1151 war eine Gurtmontage zu erkennen!

Jetzt habe ich meine Ruger bestellt und abgeholt und siehe da:
Modell 1151, 50 Jahre Edition, schwarzer Kunststoffschaft MIT integrierten Löchern für die Gurtmontage vorne und hinten!!! Oh Freude...
Hat wer eine Ahnung ob das wirklich mit der 50er Edition zusammenhängt, oder habe ich einen Exoten "erwischt"?

Schnell getestet habe ich bis jetzt mit CCI Mini-Mag, Remington Golden Bullet und Yellow Jacket HP, alle nur stehend frei auf 20m, haben alle problemlos funktioniert.
Kann die "hohe" vo der Yellow Jacket HP (1500fps) oder die Geschossform ein Problem für die Ruger werden?
Betreffend Präzision kann ich logischerweise noch nix sagen...

@amstein: Hast du schon den Ghost Ring bestellt?
Wäre ggf auch interessiert...

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 17:11
von Wolfman
Das Thema Gewehrgurt ist Dank Waffen Wanz erledigt.
Am Dienstag im Zangtal habe ich auf 50m mit Kimme/Korn mal mein Glück versucht...
Himmel A... und Zwirn, da fängt man wirklich bei Null wieder an!
Remington Golden Bullet liefen problemlos. Dafür gabs bei der Federal Game Shok auf 50 Schuss 4 Ladehemmungen...
Verschmutzung sollte nach gerade mal knapp 200 Schuss nicht der Grund sein?
Mal sehen wie wir, also die Ruger und ich, uns weiter zusammen raufen! :whistle:

Ach ja...stehend frei auf 50m wird sogar ein DinA4 Blatt recht klein! Aber immerhin sind immer alle drauf :lol: