ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Hausmasta » Do 20. Sep 2012, 16:42

Der Forstinger hat die Liqui Moly Kupferpaste auch.

buckshot

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von buckshot » Fr 21. Sep 2012, 16:57

so, war heut beim händler und hab mal vorsichtig gefragt weg. umtausch auf gen 3... - beim reden kommen d´leut zam ;-) - dabei hat sich heraus gestellt, dass mir der lehrling zwar die feder getauscht hat, aber nicht wusste, dass auch der steuerblock getauscht werden muss! - hab das teil grade eingebaut - der ausstoßer sieht ganz anders aus... - bin neugierig obs nun funktioniert! mit dummipatronen hats den funktionstest bestanden...

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Gw10 » Fr 21. Sep 2012, 17:59

pufferpatronen haben andere toleranzen, das sagt nix aus obs da funkt oder hemmt.

ich hab meine 4er auch in ne 3er getauscht und bin froh darüber.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Stefan » Fr 21. Sep 2012, 21:03

uih uih uih, die probleme mit der 4er gehen weiter. bin schon gespannt wie die neue g21 gen4 so läuft. wenns drauf an kommt wird aber IMMER die g19 gen3 genommen.

mfg stefan

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Lichtgestalt » Fr 21. Sep 2012, 21:58

Bis jetzt läuft meine - noch !!! ohne Probleme.
Allerdings sind maximal 500 Schuss durch und es könnten natürlich noch später die Probleme auftreten.
Andererseits spekuliere ich einwenig damit, dass Glock in der Zwischenzeit ihre Gen4's optimiert hat und nur mehr zusagen eine 4.1 ausliefert.
Schaun'ma mal.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Musashi » Sa 22. Sep 2012, 02:38

Troubles starten oft erst bei ~2000 schuss...
Bild

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Gw10 » Sa 22. Sep 2012, 12:29

und danach:

Bild
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von macgeibes » Sa 22. Sep 2012, 14:07

...hab b. meiner G34, Gen4 insgesamt 2500 durch..soweit ich mich erinnern kann, hatte sie bis jetz 2 Ladehämmungen... seit 1500Schuß Gekko ...gar keine...
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von A.I. AW » Sa 22. Sep 2012, 14:10

Probleme gabs bei jeder Generation der Glock Pistolen ich messe dem ganzen Bashing gar keine Bedeutung zu und fertig!
Klar gibts Modelle die nicht laufen und mal einen Fehler haben (das ist ärgerlich keine Frage), das gibts bei allen Waffen und Herstellern aber während hier 5 Leute sudern wurden 100000 Stück verkauft die keine Probleme machen. So what...
DVC

Benutzeravatar
Undertaker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 624
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
Wohnort: Über der Donau

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Undertaker » Sa 22. Sep 2012, 15:59

Hausmasta hat geschrieben:Der Forstinger hat die Liqui Moly Kupferpaste auch.

Achtung, die Kupferpaste kann den Kunststoff dauerhaft verfärben.
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka

Grüße vom Undertaker

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Freiwild » Sa 22. Sep 2012, 15:59

A.I. AW hat geschrieben:Probleme gabs bei jeder Generation der Glock Pistolen ich messe dem ganzen Bashing gar keine Bedeutung zu und fertig!
Klar gibts Modelle die nicht laufen und mal einen Fehler haben (das ist ärgerlich keine Frage), das gibts bei allen Waffen und Herstellern aber während hier 5 Leute sudern wurden 100000 Stück verkauft die keine Probleme machen. So what...


+1
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Musashi » Sa 22. Sep 2012, 16:35

Das Problem ist, dass die Gen4 9mm in punkto Funktion verschlimmbessert wurde (vom ersten Feder Desaster ganz zu schweigen- so etwas DARF nicht passieren). Und "wenige" stimmt einfach nicht. Glock riskiert mit dieser Kopf in den Sand Haltung wirklich seinen Ruf in den USA. Erst als einige Polizeidepartments aufschrien und die troubles auch bei neuen gen3 modellen evident wurden, wurde schnell der neue Ausstoßer lanciert. Fakt ist, irgendwas hat Glock so ab mitte 2009, anfang 2010 geändert- die meisten vermuten den auszieher- und so (wenn die Schussbelastung höher wird) die legendäre Zuverlässigkeit beeinträchtigt.

Amis sind nicht alles Nu....augen, da schreiben einige kompetente Leute mit:
http://www.m4carbine.net/showthread.php?t=92133
Zuletzt geändert von Musashi am Sa 22. Sep 2012, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Incite » Sa 22. Sep 2012, 17:17

Musashi hat geschrieben:Das Problem ist dass die Gen4 9mm in punkto Funktion verschlimmbessert wurde. Und "wenige" stimmt einfach nicht. Glock riskiert mit dieser kopf in den sand haltung wirklich seinen Ruf in den USA. Erst als einige polizeidepartments aufschrien und die troubles auch bei neuen gen3 modellen evident wurden, wurde schnell der neue ausstoßer lanciert. Fakt ist, irgendwas hat Glock so ab mitte 2009, anfang 2010 geändert- die meisten vermuten den auszieher- und so die legendäre zuverlässigkeit beeinträchtigt.


legendär - hmmmm, ich habe gehört die ersten Glocks hatten auch nach 1, 2 Wochen Feldwoche schon Rost und Probleme ;) weiters gibt es auch bei den Glocks davor diverse Ausbaustufen also so kann man das eh nicht sehen - ne

ich finde Glock hat die Gen 4 deutlich verbessert, deshalb würde ich mir nie eine 3er kaufen. Ich sehe das wie bei Kinderkrankheiten bei Autos wenn man sich die erste Modellreihe kauft ;)

ich hab mir auch eine 23 Gen 4 gekauft, eben weil ich an das Konzept der neuen Feder glaube.

ich werde jedenfalls berichten wenn die Teile bei der 17 getauscht wurden und ob jetzt alles tut wie es soll

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von Musashi » So 23. Sep 2012, 16:06

Bild

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Gen4 Problem - Erfahrungsbericht

Beitrag von pointi2009 » Mo 24. Sep 2012, 08:53

also nachdem ich mit einer Videokamer am Gehörschutz das filmen konnte, ja Auswerfen tut die Glock 19 G4 in alle erdenklichen Richtungen. Das war bei der Shadow definitiv nicht der Fall.
Bis dato aber noch keine einzige Waffenbedingte Störung aufgetreten, Schussbelastung ca. 1200 Schuss
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten